• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Dann schau noch einmal in die Anzeige rein. Er hat nun etwas bessere Bilder eingestellt und auch einige Angaben ergänzt ;)
Ja, hab ich schon gesehen. Das OR passt (schon fast zu lang), Sattelrohr vielleicht 1-2cm zu kurz, müsste ich gucken - und da die Entfernung Bergisches Land <> Hamburg dann doch zu groß ist ... ;-)
 
mir kommt gerade eine billo methode in den sinn:
eine zeichnung im maßstab 1:1, die radiale länge vom speichenrechner rechnen lassen, diese länge und die für die gekreuzte an der skizze abnehmen, und die durch die dreidimensionalität nötige korrektur per dreisatz ausrechnen.

echte ingenieure bitte weiter brücken oder kraftwerke planen und weiterblättern! :D
Ich bin zwar kein Ingenieur, aber ziemlich sicher:
1. Länge= radial
2. Länge= Mittelwert aus Länge 3-fach und Länge 2-fach.
Ich frage mich nur, was der Vorteil sein soll?
Cheers matthias
 
optik
und man ist anders.

ach nee, das war wurzel...
vielleicht sollten wir mit der frage in den laufradbau thread im allgemeinen forum, zumindest aber in den hier im unterforum umziehen...
 
Ein Jo Routens von 1960 in RH 53 cm wird seit dem 29.09.22 für 750,- € bei Le bon coin angeboten (Versand ist auch möglich):

Anhang anzeigen 1150609

Leider nicht meine Größe. :(

Ja... leider nicht meine Größe denke ich jedes mal ... ich guck schon gar nicht mehr alle 90min rein 😅
Ist das denn wirklich ein Jo Routens? Haben die von ihm gebauten nicht einen Doppelbrücken-Gabelkopf und sind Fillet Brazed?
 
Ist das denn wirklich ein Jo Routens? Haben die von ihm gebauten nicht einen Doppelbrücken-Gabelkopf und sind Fillet Brazed?
Es gibt da schon eine ziemlich große Spanne, da vieles Kundenwunsch war. Es gibt auch unzählige, ganz einfache Routens. Weiß nicht, ob er auch zugekauft hat ab dem Bikeboom.
 
optik
und man ist anders.

ach nee, das war wurzel...
vielleicht sollten wir mit der frage in den laufradbau thread im allgemeinen forum, zumindest aber in den hier im unterforum umziehen...
Laufradbau Faden - why not - welcher Faden ist das denn genau? Oder jemand schaut mal bei Jobst Brandt nach (ich hatte mal ne Kopie, wo ist die nur abgeblieben...).
 
Das wird schon ewig angeboten und ich habe mich bereits gefragt, warum das keiner kauft.

Frag ich mich auch. Der Preis scheint erstmal ok und viel fehlt nicht.
Ich hatte überlegt, jedoch gelassen. Weil es mir etwas zu klein ist, um den Spaß zu verderben... und es ist kein licht dabei 🤓 ... es sollte schon 58-59 c-c sein, damit ich beruhigt zuschlagen kann.
 
Es gibt da schon eine ziemlich große Spanne, da vieles Kundenwunsch war. Es gibt auch unzählige, ganz einfache Routens. Weiß nicht, ob er auch zugekauft hat ab dem Bikeboom.
Ich habe mal gelesen, das er einfache Rahmen zugekauft hat, in einer Bicycle Quarterly war mal ein Bericht zu Routens. Mich interessiert das Thema, kennst du eine Quelle zu den Rahmennummern?
 
Zurück