• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Centurion Colorado, RH 58, 395 € VB

interessantes Reiserad in Original-Ausstattung (bis auf den fehlenden Low Rider)

1657087512387.png


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-suntour-1987-japan-stahl/2149892090-217-6416
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Sammlungsauflösung in Recklinghausen. Preise werden keine genannt, aber vielleicht lohnt es sich ja mal vorbeizugehen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=39639466Anhang anzeigen 1105076
Anhang anzeigen 1105077
Anhang anzeigen 1105078

Ich würde die Anzeige gerne noch mal aufgreifen. Ich würde sehr gerne den lila farbenen Vitus Rahmen kaufen. Das Problem ist, ich komme aus Hamburg und die Verkäuferin versendet nicht. Deswegen hier die Frage:
Könnte man da irgendwie mit eurer Hilfe eine Abholhilfe organisieren, falls ich mir mit der Verkäuferin einig werden? Das wäre der Hammer. Ich finde den Rahmen leider nirgendwo in Größe 50. Es ist natürlich selbstverständlich, dass ich für jegliches Verpackungsmaterial + Versand aufkomme!

Vielen Dank schon mal 🙏🏻
 
Ich würde die Anzeige gerne noch mal aufgreifen. Ich würde sehr gerne den lila farbenen Vitus Rahmen kaufen. Das Problem ist, ich komme aus Hamburg und die Verkäuferin versendet nicht. Deswegen hier die Frage:
Könnte man da irgendwie mit eurer Hilfe eine Abholhilfe organisieren, falls ich mir mit der Verkäuferin einig werden? Das wäre der Hammer. Ich finde den Rahmen leider nirgendwo in Größe 50. Es ist natürlich selbstverständlich, dass ich für jegliches Verpackungsmaterial + Versand aufkomme!

Vielen Dank schon mal 🙏🏻
Suchst Du nur einen Rahmen oder würdest Du auch ein ganzes Rad kaufen?
 
Könnt ihr mich kurz aufklären was es mit Mairag auf sich hat?
Kurzabriss der Enik Rennrad Historie:

Ende der 70iger Jahre überlegt sich Enik richtige Rennräder anzubieten und das Leistungszentrum in Büttgen zu sponsoren und besorgt Rahmen aus dem Ausland und gibt diese an Fahrer weiter. Man findet belgische, italienische und schweizer Rahmen. Die Bezeichnung "NRW Team" beschreibt kein Rad sondern nur die Tatsache, dass Enik den Landesverband NRW sponsort. Die ganze Geschichte wird ein Erfolg und man fängt an Räder aufzubauen und zu verkaufen. Das passiert mit konfektionierten Mairag 3 Stern, 4 Stern und 5 Stern Rahmen, die aber mit zölligem Rohrsatz und Gewinden ausgerüstet werden .... alle diese Räder sind komplett lackiert und haben einen Umwerfer mit Schelle
In den frühen 80iger Jahren trennt man sich von Mairag und arbeitet mit Romani zusammen, Dann entstehen die 2S/3S/4S/4B und 5S. Die weiss schwarzen Räder 4B und 5S werden weiter mit NRW Team gelabelt. Da kann man ja alle Details in meinem 83er Katalog nachlesen. Die höherwertigen Räder 4B/4S und 5S sind unterverchromt und haben einen verchromten Gabelkopf. Nur die 5S haben die Anlötsockel für Umwerfer.
Irgendwann Mitte der 80er Jahre hat man sich dann von Romani getrennt und mit Simon(c?)elli die Rahmen gebaut und die Rahmen wurden nach den Pässen/Bergen benannt.
Und in der Garage von Günther Niklas wurde jeder Kundenwunsch erfüllt und es gibt nichts was es nicht gibt.

Oliver
 
Kurzabriss der Enik Rennrad Historie:

Ende der 70iger Jahre überlegt sich Enik richtige Rennräder anzubieten und das Leistungszentrum in Büttgen zu sponsoren und besorgt Rahmen aus dem Ausland und gibt diese an Fahrer weiter. Man findet belgische, italienische und schweizer Rahmen. Die Bezeichnung "NRW Team" beschreibt kein Rad sondern nur die Tatsache, dass Enik den Landesverband NRW sponsort. Die ganze Geschichte wird ein Erfolg und man fängt an Räder aufzubauen und zu verkaufen. Das passiert mit konfektionierten Mairag 3 Stern, 4 Stern und 5 Stern Rahmen, die aber mit zölligem Rohrsatz und Gewinden ausgerüstet werden .... alle diese Räder sind komplett lackiert und haben einen Umwerfer mit Schelle
In den frühen 80iger Jahren trennt man sich von Mairag und arbeitet mit Romani zusammen, Dann entstehen die 2S/3S/4S/4B und 5S. Die weiss schwarzen Räder 4B und 5S werden weiter mit NRW Team gelabelt. Da kann man ja alle Details in meinem 83er Katalog nachlesen. Die höherwertigen Räder 4B/4S und 5S sind unterverchromt und haben einen verchromten Gabelkopf. Nur die 5S haben die Anlötsockel für Umwerfer.
Irgendwann Mitte der 80er Jahre hat man sich dann von Romani getrennt und mit Simon(c?)elli die Rahmen gebaut und die Rahmen wurden nach den Pässen/Bergen benannt.
Und in der Garage von Günther Niklas wurde jeder Kundenwunsch erfüllt und es gibt nichts was es nicht gibt.

Oliver
Danke für die ausführliche Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rabeneick wurde hier schon gezeigt, aber für 280€ noch immer zu haben. Wohnt keiner in der Nähe? Hat bis auf einige modernere Teile eine stimmige Ausstattung mit Altenburger Hochflanschies. Ich Will nicht, eins genügt (wenn auch "nur" Nuovo 😉)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Hat der zwei exakt gleich große Kettenblätter? Normalerweise würde man doch sonst die versetzten Zähne sehen.
 
Zurück