Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu den technischen Fragen gibt hier im aktuellen Teil einen recht umfangreichen Faden. Kurz, die Gabel stabilisiert das VR, wenn man gegen die Rolle fährt. Das kleinere VR sorgt dafür, dass man näher an den Schrittmacher kommt. Die abstützungen sorgen dafür, dass weder Lenker noch Sattel bei 90 oder mehr km/h in der Steilkurve durch den erhöhten Druck wegbrechen. Lenken tut man ein Fahrrad ja eh niht durch drehen den Lenkers, sondern eigentlich immer durch Gewichtsverlagerung. Die Übersetzung hängt von der Bahn, dem Rollenanbstand und der Form des Fahrers ab. Bei heutigen Bahnen schwankt das meist zwischen 64x16 und 67x14. Die richtig großen Bahnen, wo man hinter den alten Sitzmotoren auch über 120 fuhr, gibts ja nicht mehr.Wow, das Thema "Steher" hat meinen Sonntag gekapert und beschäftigt mich jetzt seit ein paar Stunden, das ist ja echt filmreif. Hab‘ schon einiges recherchiert und auch in Fäden hier gelernt, aber ich finde nicht alle Antworten auf meine Fragen.
Z. B. komme ich noch nicht ganz dahinter, warum das Vorderrad kleiner ist (24 Zoll?). Hat das etwas mit den unterschiedlichen Drehzahlen der Laufräder zu tun?
Dass die Lenkung fixiert ist, erkläre ich mir damit, dass das Rad bei den hohen Geschwindigkeiten stabiler läuft und man im Zusammenspiel mit der ansteigenden bzw. abflachenden Bahn und über das Körpergewicht lenkt? Dass der Sattel zusätzlich fixiert ist, ist in dem Zusammenhang eine Sicherheitsvorkehrung?
Die Frage die in dem Zusammenhang vermutlich am häufigsten gestellt wird: Warum ist die Gabel "umgedreht" (was sie hier ja nicht wirklich ist, da sie in diesem Falle ja richtig rum ist).
Und: Was für eine Kurbel! Welche Übersetzung fährt man da, 7:1?
Falls jemand Lust hat mich da mit der ein oder anderen AW "näher an die Rolle zu bringen": ich würde mich sehr freuen!
90 kmh? Meine Herren...Zu den technischen Fragen gibt hier im aktuellen Teil einen recht umfangreichen Faden. Kurz, die Gabel stabilisiert das VR, wenn man gegen die Rolle fährt. Das kleinere VR sorgt dafür, dass man näher an den Schrittmacher kommt. Die abstützungen sorgen dafür, dass weder Lenker noch Sattel bei 90 oder mehr km/h in der Steilkurve durch den erhöhten Druck wegbrechen. Lenken tut man ein Fahrrad ja eh niht durch drehen den Lenkers, sondern eigentlich immer durch Gewichtsverlagerung. Die Übersetzung hängt von der Bahn, dem Rollenanbstand und der Form des Fahrers ab. Bei heutigen Bahnen schwankt das meist zwischen 64x16 und 67x14. Die richtig großen Bahnen, wo man hinter den alten Sitzmotoren auch über 120 fuhr, gibts ja nicht mehr.
Ja, ein wenig... Meine Rekordrunde in Bielefeld lag bei deutlich über 100km/h, wurde bei Strava aber geflagt.90 kmh? Meine Herren...Hast Du sowas mal gemacht, Hilde?
Danke dir, wie auch KleinMC2 und Johnny Sylvester. Damit bin ich hier dann abgefrühstückt.Zu den technischen Fragen gibt hier im aktuellen Teil einen recht umfangreichen Faden. Kurz, die Gabel stabilisiert das VR, wenn man gegen die Rolle fährt. Das kleinere VR sorgt dafür, dass man näher an den Schrittmacher kommt. Die abstützungen sorgen dafür, dass weder Lenker noch Sattel bei 90 oder mehr km/h in der Steilkurve durch den erhöhten Druck wegbrechen. Lenken tut man ein Fahrrad ja eh niht durch drehen den Lenkers, sondern eigentlich immer durch Gewichtsverlagerung. Die Übersetzung hängt von der Bahn, dem Rollenanbstand und der Form des Fahrers ab. Bei heutigen Bahnen schwankt das meist zwischen 64x16 und 67x14. Die richtig großen Bahnen, wo man hinter den alten Sitzmotoren auch über 120 fuhr, gibts ja nicht mehr.
Sowas vielleicht:Also ich hab mir ja zuletzt noch ein Rickert gegönnt... ich würde auch noch eins kaufen ... aus den 70s ... in Silber oder so ...
Danke, ja, sowas in der Lackierung, aber 60er RahmenSowas vielleicht:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rickert-rennrad-originalzustand/2141515548-217-1087
Viele Grüße
Oliver
60er-Rahmen kauf ich alleDanke, ja, sowas in der Lackierung, aber 60er Rahmen
Ein Glück hat das noch Zeit. Ich muss erstmal die Garage räumen![]()
Mit goldenem Campa-SchraubkranzNicht billig, aber vielleicht eine seltene Gelegenheit für große Jungs, an sowas zu kommen: Gios Professional in weiß in RH 66.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Das steht ja schon länger drin, habe ich leider total übersehen. War jemand aus der Umgebung dort? @ad-mh @FSD @stefanjamSammlungsauflösung in Recklinghausen. Preise werden keine genannt, aber vielleicht lohnt es sich ja mal vorbeizugehen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=39639466Anhang anzeigen 1105076
Anhang anzeigen 1105077
Anhang anzeigen 1105078
Und der ist alleine schon 200 Euro und mehr wert!Mit goldenem Campa-Schraubkranz![]()
Wenn er neu ist...Und der ist alleine schon 200 Euro und mehr wert!
Zustand muss passen, das ist wahrWenn er neu ist...
Sehr kleine Rahmenhöhe, ich denke das wird wohl zum zerlegen gekauftWenn man in der Nähe von Magdeburg ist und man es abholen kann...
Kaufen !
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...inal-zustand-volle-funkt-/2142465937-217-2231