• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Wow, das Thema "Steher" hat meinen Sonntag gekapert und beschäftigt mich jetzt seit ein paar Stunden, das ist ja echt filmreif. Hab‘ schon einiges recherchiert und auch in Fäden hier gelernt, aber ich finde nicht alle Antworten auf meine Fragen.

Z. B. komme ich noch nicht ganz dahinter, warum das Vorderrad kleiner ist (24 Zoll?). Hat das etwas mit den unterschiedlichen Drehzahlen der Laufräder zu tun?

Dass die Lenkung fixiert ist, erkläre ich mir damit, dass das Rad bei den hohen Geschwindigkeiten stabiler läuft und man im Zusammenspiel mit der ansteigenden bzw. abflachenden Bahn und über das Körpergewicht lenkt? Dass der Sattel zusätzlich fixiert ist, ist in dem Zusammenhang eine Sicherheitsvorkehrung?

Die Frage die in dem Zusammenhang vermutlich am häufigsten gestellt wird: Warum ist die Gabel "umgedreht" (was sie hier ja nicht wirklich ist, da sie in diesem Falle ja richtig rum ist).

Und: Was für eine Kurbel! Welche Übersetzung fährt man da, 7:1?

Falls jemand Lust hat mich da mit der ein oder anderen AW "näher an die Rolle zu bringen": ich würde mich sehr freuen!

Die Lenkung ist wie der Sattel nur abgestützt, nicht fixiert
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Wow, das Thema "Steher" hat meinen Sonntag gekapert und beschäftigt mich jetzt seit ein paar Stunden, das ist ja echt filmreif. Hab‘ schon einiges recherchiert und auch in Fäden hier gelernt, aber ich finde nicht alle Antworten auf meine Fragen.

Z. B. komme ich noch nicht ganz dahinter, warum das Vorderrad kleiner ist (24 Zoll?). Hat das etwas mit den unterschiedlichen Drehzahlen der Laufräder zu tun?

Dass die Lenkung fixiert ist, erkläre ich mir damit, dass das Rad bei den hohen Geschwindigkeiten stabiler läuft und man im Zusammenspiel mit der ansteigenden bzw. abflachenden Bahn und über das Körpergewicht lenkt? Dass der Sattel zusätzlich fixiert ist, ist in dem Zusammenhang eine Sicherheitsvorkehrung?

Die Frage die in dem Zusammenhang vermutlich am häufigsten gestellt wird: Warum ist die Gabel "umgedreht" (was sie hier ja nicht wirklich ist, da sie in diesem Falle ja richtig rum ist).

Und: Was für eine Kurbel! Welche Übersetzung fährt man da, 7:1?

Falls jemand Lust hat mich da mit der ein oder anderen AW "näher an die Rolle zu bringen": ich würde mich sehr freuen!
Das kleine Vorderrad incl. der "umgedrehten" Gabel sorgt dafür, dass man näher an den Schrittmacher rankommt. Jeder cm. näher erhöht den Windschatten-Effekt.
 
Denke besonders die Laufräder und Felgen könnten interessant sein - "Der Stückpreis beläuft sich auf ca. 50€"
 
Wow, das Thema "Steher" hat meinen Sonntag gekapert und beschäftigt mich jetzt seit ein paar Stunden, das ist ja echt filmreif. Hab‘ schon einiges recherchiert und auch in Fäden hier gelernt, aber ich finde nicht alle Antworten auf meine Fragen.

Z. B. komme ich noch nicht ganz dahinter, warum das Vorderrad kleiner ist (24 Zoll?). Hat das etwas mit den unterschiedlichen Drehzahlen der Laufräder zu tun?

Dass die Lenkung fixiert ist, erkläre ich mir damit, dass das Rad bei den hohen Geschwindigkeiten stabiler läuft und man im Zusammenspiel mit der ansteigenden bzw. abflachenden Bahn und über das Körpergewicht lenkt? Dass der Sattel zusätzlich fixiert ist, ist in dem Zusammenhang eine Sicherheitsvorkehrung?

Die Frage die in dem Zusammenhang vermutlich am häufigsten gestellt wird: Warum ist die Gabel "umgedreht" (was sie hier ja nicht wirklich ist, da sie in diesem Falle ja richtig rum ist).

Und: Was für eine Kurbel! Welche Übersetzung fährt man da, 7:1?

Falls jemand Lust hat mich da mit der ein oder anderen AW "näher an die Rolle zu bringen": ich würde mich sehr freuen!
Zu den technischen Fragen gibt hier im aktuellen Teil einen recht umfangreichen Faden. Kurz, die Gabel stabilisiert das VR, wenn man gegen die Rolle fährt. Das kleinere VR sorgt dafür, dass man näher an den Schrittmacher kommt. Die abstützungen sorgen dafür, dass weder Lenker noch Sattel bei 90 oder mehr km/h in der Steilkurve durch den erhöhten Druck wegbrechen. Lenken tut man ein Fahrrad ja eh niht durch drehen den Lenkers, sondern eigentlich immer durch Gewichtsverlagerung. Die Übersetzung hängt von der Bahn, dem Rollenanbstand und der Form des Fahrers ab. Bei heutigen Bahnen schwankt das meist zwischen 64x16 und 67x14. Die richtig großen Bahnen, wo man hinter den alten Sitzmotoren auch über 120 fuhr, gibts ja nicht mehr.
 
Zu den technischen Fragen gibt hier im aktuellen Teil einen recht umfangreichen Faden. Kurz, die Gabel stabilisiert das VR, wenn man gegen die Rolle fährt. Das kleinere VR sorgt dafür, dass man näher an den Schrittmacher kommt. Die abstützungen sorgen dafür, dass weder Lenker noch Sattel bei 90 oder mehr km/h in der Steilkurve durch den erhöhten Druck wegbrechen. Lenken tut man ein Fahrrad ja eh niht durch drehen den Lenkers, sondern eigentlich immer durch Gewichtsverlagerung. Die Übersetzung hängt von der Bahn, dem Rollenanbstand und der Form des Fahrers ab. Bei heutigen Bahnen schwankt das meist zwischen 64x16 und 67x14. Die richtig großen Bahnen, wo man hinter den alten Sitzmotoren auch über 120 fuhr, gibts ja nicht mehr.
90 kmh? Meine Herren...🤯 Hast Du sowas mal gemacht, Hilde?
 
Zu den technischen Fragen gibt hier im aktuellen Teil einen recht umfangreichen Faden. Kurz, die Gabel stabilisiert das VR, wenn man gegen die Rolle fährt. Das kleinere VR sorgt dafür, dass man näher an den Schrittmacher kommt. Die abstützungen sorgen dafür, dass weder Lenker noch Sattel bei 90 oder mehr km/h in der Steilkurve durch den erhöhten Druck wegbrechen. Lenken tut man ein Fahrrad ja eh niht durch drehen den Lenkers, sondern eigentlich immer durch Gewichtsverlagerung. Die Übersetzung hängt von der Bahn, dem Rollenanbstand und der Form des Fahrers ab. Bei heutigen Bahnen schwankt das meist zwischen 64x16 und 67x14. Die richtig großen Bahnen, wo man hinter den alten Sitzmotoren auch über 120 fuhr, gibts ja nicht mehr.
Danke dir, wie auch KleinMC2 und Johnny Sylvester. Damit bin ich hier dann abgefrühstückt.

Ich nehme an, du meinst den Faden, "Steherrennen: ein kleiner Überblick über eine Sportart, die ein Nieschendasein fristet", da habe ich heute auch schon einiges gelesen. Faszinierend. Und auch ziemlich verrückt. Alleine die Vorstellung, wie diese Idee wohl einmal geboren wurde. Aber vielleicht macht genau das die Faszination aus. Zumindest bei mir ;)
 
Das Ding schaltet genau so beschissen, wie jeder alte Schraubkranz ohne Steighilfen aber das ist ja nicht das Thema.
Wenn man das haben mag, jederzeit aber wirklich nur nach Zustand.
 
Zurück