Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja leider, dürfte ein ca. 54ger sein. Was meinst Du zum BJ?
Das ist viel (zu viel) Geld für ein solches Rad!Technisch anscheinend nichts dolles. Aber schön…
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
270€ in Kiel
Stimme ich dir zu. Ein 70er NR schaltwerk mit der Colnago pantografie? Gabs überhaupt pantografien von Colnago vor dem Super pantografata von 72'?Es ist eigentlich nicht meine Art, mich hier öffentlich über Menschen im Netz zu beschweren, allerdings möchte ich nur freundlich darauf hinweisen, dass dieser Verkäufer diverse Panto-Teile verkauft, die es so nicht gab, bzw. die ich so noch nicht gesehen habe. Da diese auch farblich immer perfekt ausgelegt sind, gehe ich davon aus, dass es sich nicht unbedingt um Originale handelt, obwohl auch das eine Frage ist, was ein Original ist. Für mich persönlich sind teilweise auch nicht-originale Teile aus der passenden Zeit original, weil sie eine Geschichte erzählen. Um nicht auszuschweife; vermutlich wurden die Pantos im Keller selber gemacht. Die Schalthebel als NOS zu verkaufen finde ich persönlich schwierig, da die Abdrücke der Schaltzüge ganz klar auf der Rückseite zu sehen sind.
Das ist ein Marschall oder?Was hochwertiges in Oberbayern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Tony MarshallDas ist ein Marschall oder?
Hatte ich Mal an nem Rad verbaut. Suntour Cyclone GT Schaltwerk und Kombi mit einer 144er Kurbel vorneKein Schnäppchen mit 20 €, aber für nicht so leistungsstarke Klassiker Fans (oder wenn es sehr steil wird) kann ein 34er Uniglide Ritzel die "Bergrettung" sein: Der Verkäufer hat mehrere davon.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...campagnolo-eroica-vintage/2129335565-217-1028
Schaltungsbeispiel zu Lasten von dickeren Bergabgängen und einer feinen Abstufung:
http://www.ritzelrechner.de/?GR=DER...34&UF=2135&TF=80&SL=1.7&UN=KMH&DV=development
Man muss aber auch ein Schaltwerk finden, welches 34 Zähne schafft. Es sei denn, man hat lange horizontale Ausfaller und schiebt das Hinterrad ganz nach hinten (ohne Anschlagschrauben) ... dann schafft das ggf. auch ein Rennradschaltwerk weit außerhalb seiner Spezifikation.
Das gezeigte Beispiel erfordert allerdings einen längeren Käfig.
Ich habe an Uwe Marschall vom Möhnesee gedachtTony Marshall?
Na der Fahrer hiess wohl Uwe M. auf dem Sitzrohr kann ich "maier" als abgeknibbelten Schriftzug entziffernIch habe an Uwe Marschall vom Möhnesee gedacht
Ich weiß, wegen Uwe M. aber dafür ist der Rahmen sicher zu altIch habe an Uwe Marschall vom Möhnesee gedacht