• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Bei leboncoin wird ein kostengünstiger Bertin Rahmen aus Reynolds 531 in RH 57 cm angeboten:
(wird auch versandt)

1643403977408.png


Ob es sich hier tatsächlich um einen Bertin-Rahmen handelt, kann ich leider nicht beurteilen.
Und ob nur drei oder alle Rohre aus 531 sind, kann ich ebenfalls nicht erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Und ob nur drei oder alle Rohre aus 531 sind, kann ich ebenfalls nicht erkennen.


Der Bapper spricht dafür das es nur die drei Hauptrahmenrohre sind.

295f2c4edb437235832826f2a23bf827e7fd7a18.jpg

Da ist gar nicht genug Platz um die Streben und die Gabelscheiden zu beschreiben.

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht das es so ein Bapper sein sollte.

1643412444132.png

(auch wenn dieser nur ne billige Fälschung ist)
 
Und wer noch mehr Geld übrig hat, auf Peugeot steht und eine etwas größere Rahmenhöhe benötigt, kann (ebenfalls in der großen Bucht) ein Peugeot PX10 Komplettrad in RH 58,5 cm (auch zum Sofort-Kauf-) Preis aus Frankreich erwerben: :)

Peugeot PX10

1643455996251.png
 
Und wer noch mehr Geld übrig hat, auf Peugeot steht und eine etwas größere Rahmenhöhe benötigt, kann (ebenfalls in der großen Bucht) ein Peugeot PX10 Komplettrad in RH 58,5 cm (auch zum Sofort-Kauf-) Preis aus Frankreich erwerben: :)

Peugeot PX10

Anhang anzeigen 1041947
Würde denken es ist ein PY10 von 1980, meins ist ein 81er und hat eine verchromte Kettenstrebe und Chromsöckchen hinten
 
Würde denken es ist ein PY10 von 1980, meins ist ein 81er und hat eine verchromte Kettenstrebe und Chromsöckchen hinten
1643456997281.png

1980 gab es in Frankreich dieses PY10S (Katalog s. o.)? Ein PX10 hatten die in FRA 1980 gar nicht im Angebot, sonst hätte ich gedacht, dass das Rad aus Belfort ein PX10 mit Anbauteilen und Reynolds Aufklebern von einem PY10S ist. Kann mir nicht vorstellen, dass es zu dieser Zeit ein PY10 ohne verchromte Kettensteben gab. Hat Deins auch Schutzblechösen an den Ausfallern? Ich dachte die gab es beim PY auch nicht (mehr).
 
Würde denken es ist ein PY10 von 1980, meins ist ein 81er und hat eine verchromte Kettenstrebe und Chromsöckchen hinten


Anhang anzeigen 1041962
1980 gab es in Frankreich dieses PY10S (Katalog s. o.)? Ein PX10 hatten die in FRA 1980 gar nicht im Angebot, sonst hätte ich gedacht, dass das Rad aus Belfort ein PX10 mit Anbauteilen und Reynolds Aufklebern von einem PY10S ist. Kann mir nicht vorstellen, dass es zu dieser Zeit ein PY10 ohne verchromte Kettensteben gab. Hat Deins auch Schutzblechösen an den Ausfallern? Ich dachte die gab es beim PY auch nicht (mehr).

Ich halte es auch für ein PY.
Alleine die R531p Bapper sprechen doch gegen das PX in dieser Generation.
Wer sein Rädchen im Atelier de Prestige bestellt hat konnte die Anlötteile auswählen.
Wie es auch bei der SBDU war, dort habe ich sogar mal ein R753 mit Schutzblechösen gesehen.
Gleiches gilt letztlich auch für die Verchromungen.

Ich weiß das macht es uns nicht leichter.
Aber hier finde ich es durch das gewählte Rohr sehr klar.


Mille - Greetings
@L€X

PS.
Sehe eben erst das es vorne gar keine Ösen gibt.
Ob der erste Eigner das Teil gar nicht mit Schutzblech sondern mit GeBäckträger fahren wollte?
 
Ich halte es auch für ein PY.
Alleine die R531p Bapper sprechen doch gegen das PX in dieser Generation.
Wer sein Rädchen im Atelier de Prestige bestellt hat konnte die Anlötteile auswählen.
Wie es auch bei der SBDU war, dort habe ich sogar mal ein R753 mit Schutzblechösen gesehen.
Gleiches gilt letztlich auch für die Verchromungen.

Ich weiß das macht es uns nicht leichter.
Aber hier finde ich es durch das gewählte Rohr sehr klar.


Mille - Greetings
@L€X

PS.
Sehe eben erst das es vorne gar keine Ösen gibt.
Ob der erste Eigner das Teil gar nicht mit Schutzblech sondern mit GeBäckträger fahren wollte?
Ich weiß schon, warum ich gar nicht erst anfange, die Peugeot-Welt verstehen zu wollen ... :D
 
Ich weiß schon, warum ich gar nicht erst anfange, die Peugeot-Welt verstehen zu wollen ... :D

Ich wurde nicht gefragt.
Mir ist mein erstes Löwenkind aka französische Prinzessin quasi zugelaufen und hat noch ein paar Geschwisterchen nachgeholt.

Da war ich völlig machtlos.
Meine Raleighs haben schon eine feindliche Übernahme befürchtet.
Ich konnte aber alle beruhigen und nun vertragen sie sich sehr gut.


Mille - Greetings
@L€X
 
Ich wurde nicht gefragt.
Mir ist mein erstes Löwenkind aka französische Prinzessin quasi zugelaufen und hat noch ein paar Geschwisterchen nachgeholt.

Da war ich völlig machtlos.
Meine Raleighs haben schon eine feindliche Übernahme befürchtet.
Ich konnte aber alle beruhigen und nun vertragen sie sich sehr gut.


Mille - Greetings
@L€X
Ein Hoch :bier: auf die französisch-britische Freundschaft! :D
 
Zurück