• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Das hört sich nicht gut an. Ich bin kein Chemiker, dachte aber, dass WD40 bei Aluminiumkorrosion nicht hilft. Ich hätte es ganz vorsichtig mit dem Träufeln von Salmiakgeist versucht. Mit dem Schraubstock würde ich auch nicht rangehen aufgrund der genannten Punkte. Ansonsten Säge. Vielleicht kann ich die Stütze einsägen und dann nach innen aufrollen. Eine Reibahle besitze ich nicht und die sind doch m. W. sehr teuer. Ob sich das dann alles bei dem Rahmen noch lohnt, ist eine andere Frage.
Sägen war bei mir einmal nötig und hat ohne Probleme geklappt. Habe ein Sägeblat genommen, es an einem Ende handfreundlich umwickelt und habe die Stütze an einer Stelle durchgehend, vorsichtig angesägt. Ich musste gar nicht durchgehend bis zum Stahl sägen. Von der Stütze sollte man aber auf jeden Fall ein Stück über der Muffe stehen lassen, welches man dann mit einer großen Rohrzange oder ähnlichem, packen kann.
Ist die Stütze geschlitzt, ist auch die Spannung dahin und dadurch lässt sie sich nun meist auch wieder im Sitzrohr bewegen. Bei meinem Patienten war das jedenfalls so.
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Das hört sich nicht gut an. Ich bin kein Chemiker, dachte aber, dass WD40 bei Aluminiumkorrosion nicht hilft. Ich hätte es ganz vorsichtig mit dem Träufeln von Salmiakgeist versucht. Mit dem Schraubstock würde ich auch nicht rangehen aufgrund der genannten Punkte. Ansonsten Säge. Vielleicht kann ich die Stütze einsägen und dann nach innen aufrollen. Eine Reibahle besitze ich nicht und die sind doch m. W. sehr teuer. Ob sich das dann alles bei dem Rahmen noch lohnt, ist eine andere Frage.
Sägen war bei mir einmal nötig und hat ohne Probleme geklappt. Habe ein Sägeblat genommen, es an einem Ende handfreundlich umwickelt und habe die Stütze an einer Stelle durchgehend, vorsichtig angesägt. Ich musste gar nicht durchgehend bis zum Stahl sägen. Von der Stütze sollte man aber auf jeden Fall ein Stück über der Muffe stehen lassen, welches man dann mit einer großen Rohrzange oder ähnlichem, packen kann.
Ist die Stütze geschlitzt, ist auch die Spannung dahin und dadurch lässt sie sich nun meist auch wieder im Sitzrohr bewegen. Bei meinem Patienten war das jedenfalls so.
Noch einfacher geht es hier mit wenn die Länge des Sägeblattes dann noch ausreicht:

https://www.obi.de/handsaegen-feilen/lux-mini-metallsaege-250-mm-classic/p/7710338#/
 
Wer rettet dieses Bauer Bahnrad vor der Weiterverarbeitung zu Modeschmuck???:rolleyes:
Räder mit DA-Naben...
Rahmen mit Rostbildung...
Vielleicht geht ja noch was beim Preis - 700,-VB
1636744316411.png


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bahnrad-zu-verkaufen/1930127380-217-3462
 
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosWas in Frankfurt zum schnell zu schlagen. Sehr guter Preis für ein Eddy Merckx Corsa extra mit kompletter Dura Ace Ausstattung. Mir leider zu groß.

Das war schon mal drin, ist anscheinend noch nicht weg. Achtung die Bremsen sind AX
Und bitte auf das Aufgebogene Ausfallende achten.
 
Ah Mist ihr habt bessere Augen als ich!
Schreibt er aber extra dazu und ein großes Bild gibts auch. Mir gehts immer so, dass ich mir so Bilder vom Rad echt mehrmals ansehen muss. Alle vergrößern und trotzdem kann man mal was übersehen.
Wenn es später mal gebrauchte Raumschiffe gibt, da wirds dann kompliziert 😎
 
Zurück