Das habe ich auch nicht ganz verstanden....Zugführung ist ja innenverlaufendIst da ne zusätzliche Kabelführung für das Schaltwerk angenietet?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich auch nicht ganz verstanden....Zugführung ist ja innenverlaufendIst da ne zusätzliche Kabelführung für das Schaltwerk angenietet?![]()
Hat da schon jemand geboten?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Verschiedene Felgen (ggfs. verschiedene Räder)?...muss man schauen ob die Gabel gerade ist,...Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Dancelli für knapp 100€
Ist da ne zusätzliche Kabelführung für das Schaltwerk angenietet?![]()
Glaube nicht der Zug müsste dann ja irgendwo in den Rahmen eingeführt werden, das sehe ich nirgens.Das habe ich auch nicht ganz verstanden....Zugführung ist ja innenverlaufend![]()
Reynolds 531 Rohre gab es mit ganz unterschiedlichen Sattelrohrdurchmessern.
...und eine reibahle liegt in so mancher schublade...
Also deinen Herleitungen kann ich zwar nicht ganz folgen, aber da ich letztens ein Motobecane Tour De France/Team Champion aus 1974/1975, bei dem der Rohrsatz auch Reynolds 531 Superlight bzw. Super Legere ist, bekommen habe, habe ich mich etwas damit auseinandergesetzt.
Deine Hypothese mit "Um auf einen Innendurchmesser von 26,8 mm zu kommen, müsste ein Reynolds 531 SL Rohrsatz (im Falle des Sattelrohrs) an dessen Ende (bei einem metrischen Außendurchmesser von 28,0 mm) ja eine Wandstärke von 0,6 mm haben?! Bei einem Oberrohr mag ich das ja glauben, aber bei einem Sattelrohr?" scheint da gar nicht so abwägig zu sein, da laut der Tabelle hier (Siehe Bild 1, Seite verlinke ich dazu)
Bei meinem Motobecane ist eine 26,4 Sattelstü. drinnen, die aber zu klein für das Sattelrohr ist. Da gehört wohl eine 26,6 oder 26,8 rein. Bei den Moto Tour De France die sonst so im Netz rumschwirren ist der Sattelstützdurchmesser auch 26,8. In anderen Foren lese ich bei diesem Rohrsatz aber auch von 26,2 und 26,4. Noch kein einziges mal habe ich aber bisher von 27 oder 27,2 gelesen. Das ist von meiner Seite aber auch viel Halbwissen dabei, also bitte nicht auf die Goldene Waage legen.
L.G Manuel
Quellen: https://kuromori.home.blog/reynolds-531/
https://www.bikeforums.net/classic-vintage/456965-french-frame-reynolds-531-seatpost-size.html
Ich habe da gestern Nacht wohl zu viel theoretisches Geschwafel und eigenwillige Gedankengänge "verschwurbelt".Das mit dem Ausrechnen hat noch nie durchgehend funktioniert, da gab es hier schon viele Diskussionen und noch mehr belegte Ausnahmen.
Bei den Franzosen mit 531 ist der Sattelstützdurchmesser meist 26,4 und mit 531 SL 26,6, aber +/(-) 0,2 sind da immer drin. Das Rohr gab es ja so lange und in verschiedenen Rohrstärken, dass man kaum allgemein gültiges dazu sagen kann. Außerdem weiß man ja doch nie genau, was da am Ende wirklich verbaut wurde. Ich habe auch einen Rahmen mit gemixtem Rohrsatz (Tange 1/2), wo ich das nur durch den Rahmenbauer selbst erfahren habe.
Das Rahmengewicht ist eigentlich der bessere Indikator als das Bapperl. Und den tatsächlichen Durchmesser für die Sattelstütze weiß sowieso man immer erst, wenn man es probiert hat. Ich hatte auch schon einige Male ungerade Zwischenmaße (z.B. 26,8 zu locker und 27,0 will nicht rein) und auch Sattelstützen mit Abweichungen bis -0,2mm (sogar von Nitto schon). Alles im Fluss also![]()
Interessanter "Schnellspanner" hinten ;-)Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_androidRowona hat noch ein zweites
Interessanter "Schnellspanner" hinten ;-)
Und den Rahmen nehme ich gern ...Falls jemand aus dem Forum das Rad "schnappt" aber eigentlich nur den Rahmen will, hätte ich vllt Interesse an der Tricolor-Gruppe.
... mensch ... ich wollte nicht mehr zu leboncoin
Klein aber oho! Und mit 350€ ein super Preis
https://www.leboncoin.fr/velos/1954555838.htm?ac=1481102916
Die Gepäckträger sind absolut erstklassig,....vor Allem vorn!leider überhaupt nicht meine Größebei RH 60 wäre ich schon in die Spur gegangen
https://www.leboncoin.fr/velos/1945269947.htm?ac=1481102916
Kann das bitte jemand kaufen? Eigentlich wollte ich mir kein zweites Grandis zulegenGrandis mir Dura Ace für 140 € in München:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android