• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Der Text ist wirklich unglaublich schwülstig. Jemand der sonst nicht viel schreibt..... Und schrauben kann er auch nicht, da das Rad ja von einem Freund aufgebaut wurde.
Und schrauben kann er auch nicht, da das Rad ja von einem Freund aufgebaut wurde,das ist ja nicht das schlimmste,viel schlimmer,ist das Scapin hing die letzten 5 Jahre an der Wand und hat bestimmt Depressionen
 
Müsste ein Airone sein. Leider ist es mir zu groß und zu weit weg.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tem_email&utm_source=email&utm_content=ViewAdAußerdem ist mir der text zu .... naja
Nicht günstig, aber ein schöner Rahmen, und wie immer der allerlausigste Schlauchreifen drauf 🤮

Screenshot_20210311-215312.jpg
 
Wie war gleich noch die Reihenfolge bei den modernen Columbus Sorten?

?/Nemo/Genius/Thron/?, was gibt's da noch?
Das kommt auch ein wenig auf das Entstehungsjahr an. Genius war das Topmateral Anfang/Mitte der 90er und löste EL ab. Nemo kam meiner Meinung nach deutlich später.
Beim Olmo wundert mich, dass der aus 89 sein sollte (auf dem Schild steht ja, dass die 39 anfingen) und da ebenfalls Nivacrom zu lesen ist. Das kam meines Wissen frühestens 90 oder 91 auf den Markt. 89 war doch noch TSX (aus Cyclex) der ganz neue, heiße Scheiß. Ich meine Bianchi warb 92 das erste Mal mit EL (aus Nivacrom) und etwas später kam dann Genius, auch aus Nivacrom. Danach verlor ich etwas den Überblick bei Stahl, da ja keiner mehr Stahl kaufte.
 
Diese Seite konsultiere ich gelegentlich bei solchen Fragen:

https://astrocycloalpine.weebly.com/columbus-steel-tubesets.html
Zu einigen Rohsätzen sind dort auch die Jahreszahlen angegeben.

Danach wäre Genius ab 91, Nemo ab 96 produziert worden.
Hmm, dass Genius der erste Rohrsatz in Nivacrom war, deckt sich irgendwie nicht mit meinen Erinnerungen. Ich kann mich noch sehr gut an EL erinnern, da wurde gesagt das ist das neue Wunderzeug, total toll. Angeblich war dann Genius noch toller. Bianchi verbaute EL schon 92, Genius erst später, so gegen 94-95. Merkwürdig. Was der Unterschied zwischen Genius und EL ist, geht ja aus der Seite nicht hervor.
Edith: EL muss es schon 91 gegeben haben, denn im 92er Katalog ist schon eins drin, und die wurden ja Ende 91 an die Händler geliefert.
Weiter unten zitieren sie ja angeblich einen 89er Columbus-Katalg in dem EL erwähnt wird. Irgendwie passt da einiges nicht zusammen auf der Seite...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, nagut, schade. War zwar schon ein Schnapper, aber ich hab gehofft, dass die unattraktive Farbe und der unsexy Aufbau die "einfach aus Prinzip"-Käufer*innen abhält und sich hier jemand über den Hinweis zu einer günstigen und sehr guten Sportmaschine freut.
 
Zurück