• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread


Sollte man sich unbedingt in live anschauen. Auf einigen Fotos sind OR-Schellen montiert, auf anderen Kabelbinder. Und die Schrammen am Schaltauge sehen aus als ob es evtl. mit einer Zange zurechtgebogen wurde. Das Ohr der Sattelklemmung sieht auch irgendwie verdaddelt aus durch den Kemmbolzen. Muss nicht sein, aber wenn möglich vor dem Kauf lieber erst anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Sollte man sich unbedingt in live anschauen. Auf einigen Fotos sind OR-Schellen montiert, auf anderen Kabelbinder. Und die Schrammen am Schaltauge sehen aus als ob es evtl. mit einer Zange zurechtgebogen wurde. Das Ohr der Sattelklemmung sieht auch irgendwie verdaddelt aus durch den Kemmbolzen. Muss nicht sein, aber wenn möglich vor dem Kauf lieber erst anschauen.

Bietet kein Versand an, seit 2014 aktiv und top Zufriedenheit, das mit den Kabelbindern sehe ich auch, aber kann ja auch vorher nachher sein, ein Schaltauge am Stahlrahmen richten kann man , ohne das es ein Mangel ist, auch wenn der Lack etwas wg ist, finde ich ein faires Angebot, der Rahmen hat tolle Muffen.
 
Hab ich auch gerade vor paar Tagen auf meiner Beobachtungsliste wieder entdeckt. Sehr schön. Aber auch Arbeit. Viele Kleinteile ersetzen und tauschen ... Schalthebel (?) Sattelstütze Sattel usw ... aber das gelb fetzt mir. Wer war nochmal der Erbauer? Niederlande habe ich im Gedächtnis?!

Hat das schon mal jemand angeschaut?
 
Hab ich auch gerade vor paar Tagen auf meiner Beobachtungsliste wieder entdeckt. Sehr schön. Aber auch Arbeit. Viele Kleinteile ersetzen und tauschen ... Schalthebel (?) Sattelstütze Sattel usw ... aber das gelb fetzt mir. Wer war nochmal der Erbauer? Niederlande habe ich im Gedächtnis?!

Hat das schon mal jemand angeschaut?
Mir leider zu gross.
Erinnert mich an Martens Belgien
 
Hab ich auch gerade vor paar Tagen auf meiner Beobachtungsliste wieder entdeckt. Sehr schön. Aber auch Arbeit. Viele Kleinteile ersetzen und tauschen ... Schalthebel (?) Sattelstütze Sattel usw ... aber das gelb fetzt mir. Wer war nochmal der Erbauer? Niederlande habe ich im Gedächtnis?!

Hat das schon mal jemand angeschaut?

Sieht nach Rickert aus, oder?
 
Bietet kein Versand an, seit 2014 aktiv und top Zufriedenheit, das mit den Kabelbindern sehe ich auch, aber kann ja auch vorher nachher sein, ein Schaltauge am Stahlrahmen richten kann man , ohne das es ein Mangel ist, auch wenn der Lack etwas wg ist, finde ich ein faires Angebot, der Rahmen hat tolle Muffen.

Ich will es auch nicht schlechtreden. Nur sollte man auf diese Stellen beim Kauf achten. Je nachdem ist der Preis fair oder zu hoch. Evtl. kann man da vor Ort dann noch etwas verhandeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, aber die Muffen sind Rickert-typisch. Strebenanlegung auch.

Bei Maertens waren die Löcher größer.
 
Jetzt wo du es sagst, fällt das bei Dossche auch größer aus. Aber Rickert hatte nicht so einen Gabelkopf oder?

Üblicherweise nicht, allerdings habe ich aus den späten 60ern/frühen 70ern schon mehrere Verschiedene gesehen. Evtl. hat er da experimentiert, so wie auch mit der Platzierung der Gegenhalter für die Zugführung am Oberrohr.

Der Bremssteg würde auch passen, und die blaue Linierung der Muffen sowie ihre Ausführung sehen mir auch vertraut aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für Rickert sprechen der Nupsie als Anschlag für die Schalthebel, Schaltzugführung (insbesondere die für den Umwerfer als auch die geschlitzten Anschläge für die Zughüllen), Bremssteg, Verstärkung Kettenstrebensteg, Sitzstrebenanlegung. Die Bohrungsdurchmesser in de Muffen habe ich jetzt nicht verglichen, würde diese aber nicht als Indiz werten. Eine andere Gabelkrone ebenso nicht.

Wenn es bei Dossche, Martelly und Co. (da kenne ich mich nicht aus) die Zugführung für den Umwerfer, den Bremssteg und den Nupsie genauso gab, dann würde ich gerne Bilder sehen. Wenn dem so ist, dann muss ich leider meine Argumentation der letzten Jahre für Anfang-70er-Rickerts überdenken ...

Edit: kann man eigentlich über die Suchfunktion noch in einem bestimmten Faden suchen, so wie das früher möglich war? Dank @chkamb erledigt, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier wäre die Rickert-Version:

rickert.jpg
 
Zurück
Oben Unten