Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Solange Verkäufer oder Käufer nicht von Zusagen zurücktreten ist ja alles okay... Passiert aber leider auch häufig.Das ist ja dein gutes Recht nicht zu kaufen, wenn du damit nicht einverstanden bist
Warum "in den Rachen werfen?" ebay ist halt das größte Auktionshaus Deutschlands mit riesiger Reichweite. Das der Konzern (quasi als Monopolist) dafür Geld sehen will ist doch verständlich...Von Geiz würde ich hier aber nicht sprechen. Ich hätte auch keine Lust einen Unternehmen 10% meines Erlöses in den Rachen zu werfen, solange es eine gratis Alternative gibt.
Eine Zusatzoption schadet sicher nicht, wenn sie aber eigentlich gar nicht vorhanden ist und man sie willkürlich einführt macht das die ganze Sache eher intransparent bzw. dubios und schreckt so potentielle Käufer ab.das hab ich so auch nicht gemeint. Die Lösung find ich nur besser, weil transparenter.
Warum "in den Rachen werfen?" ebay ist halt das größte Auktionshaus Deutschlands mit riesiger Reichweite. Das der Konzern (quasi als Monopolist) dafür Geld sehen will ist doch verständlich...
Ich habe nicht gesagt, dass das wenig oder angemessen sei.Ich hab bei eBay mal mit 3% Prozent Provision angefangen, jetzt sind wir bei 10% (ohne erkennbaren Mehrwert). Klar sollen sie daran verdienen, ich find 10% aber schon happig.
Ich habe nicht gesagt, dass das wenig oder angemessen sei.
Aber auf Gefahr mich zu wiederholen: Monopolstellung![]()
Der Witz ist, dass mittlerweile 10% nicht nur auf den Auktionspreis, sondern auch auf die Versandgebühr erhoben werden, das ist schon eine Frechheit!...Seitdem verkaufe ich nix mehr bei ebay, und versuche auch möglichst wenig dort zu kaufen,...Ich hab bei eBay mal mit 3% Prozent Provision angefangen, jetzt sind wir bei 10% (ohne erkennbaren Mehrwert). Klar sollen sie daran verdienen, ich find 10% aber schon happig.
Soweit ich weiß war das mal so und wurde mittlerweile wieder geändert. Also derzeit (wieder?) 10% auf die Verkaufssumme (ohne Versand).Der Witz ist, dass mittlerweile 10% nicht nur auf den Auktionspreis, sondern auch auf die Versandgebühr erhoben werden, das ist schon eine Frechheit!...Seitdem verkaufe ich nix mehr bei ebay, und versuche auch möglichst wenig dort zu kaufen,...
Leider keine ernsthafte Konkurrenz für die Bucht in Sicht.
Genau das ist hier aber ja wohl passiert. Wenn ich bei den Kleinanzeigen ein Angebot mache, egal ob VB oder nicht VB, dann ist das sehr wohl eine Zusage, dass ich es zumindest zu dem Kurs auch abgebe. In meinen Augen ist das ganz klar ein Angebot, an welches man sich als Verkäufer schon allein aus Gründen des Anstandes halten sollte. So ist zumindest mein Verständnis einer privaten Kleinanzeige. Wenn man keine Ahnung von dem Wert des zu verkaufenden Gegenstandes hat, tja, dann muss man halt entweder vorher etwas recherchieren, was im Zeitalter ständliger Online-Mobilität via Smartphone und Tablet ja auch nicht wirklich aufwändig ist, oder eben zur Auktionsplattform gehen; das sehe ich genau so wie [user]Heinz_Kettler[/user] und [user]sth77[/user].Solange Verkäufer oder Käufer nicht von Zusagen zurücktreten ist ja alles okay... Passiert aber leider auch häufig.
(...)
Solange Verkäufer oder Käufer nicht von Zusagen zurücktreten ist ja alles okay... Passiert aber leider auch häufig.
Warum "in den Rachen werfen?" ebay ist halt das größte Auktionshaus Deutschlands mit riesiger Reichweite. Das der Konzern (quasi als Monopolist) dafür Geld sehen will ist doch verständlich...
Äh ja... Weil es ein Konzern in einem kapitalistischen System ist...Wieso verständlich? Nur weil es ein Konzern ist?