• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Leider sind diese Dynamo's heutzutage recht rar.
Diese Dynamos wird wohl kaum jemand jemals vermissen, die sind dauernd durchgerutscht und haben auch sonst nie gut funktioniert. Es geht doch nichts über einene gut funktionierenden Nabendynamo, wenn es denn unbedingt einer sein muss. Da die LEDs heutzutage der Stand der Technik sind, reichen moderne Akkulampen ja mind. für eine komplette Nacht und das reicht für 99,9% der Leute dicke aus. Ich edenfalls komme seit 25 Jahren ohne gut aus und fahre regelmäßig im Dunklen. Leute wie du brauchen sicher einen Dynamo, aber auch da wirst du sicher zugeben müssen, dass moderne Nabendynamos um ein vielfaches besser sind.
 
Diese Dynamos wird wohl kaum jemand jemals vermissen, die sind dauernd durchgerutscht und haben auch sonst nie gut funktioniert. Es geht doch nichts über einene gut funktionierenden Nabendynamo, wenn es denn unbedingt einer sein muss. Da die LEDs heutzutage der Stand der Technik sind, reichen moderne Akkulampen ja mind. für eine komplette Nacht und das reicht für 99,9% der Leute dicke aus. Ich edenfalls komme seit 25 Jahren ohne gut aus und fahre regelmäßig im Dunklen. Leute wie du brauchen sicher einen Dynamo, aber auch da wirst du sicher zugeben müssen, dass moderne Nabendynamos um ein vielfaches besser sind.

Nabendynamo's sind sicherlich besser auf Räder die oft nachts bewegt werden. Bei Klassiker die nur gelegentlich nachts bewegt werden fahre ich noch immer gerne Walzendynamo. Ich überleg mich noch immer ob ich ein Walzendynamo als reserve Stromquelle am Koga montiere für PBP. 1. Wahl ist da natürlich der Dynamo aber ein 2. oder sogar 3. System ist nie schlecht.
 
Diese Dynamos wird wohl kaum jemand jemals vermissen, die sind dauernd durchgerutscht und haben auch sonst nie gut funktioniert. Es geht doch nichts über einene gut funktionierenden Nabendynamo, wenn es denn unbedingt einer sein muss. Da die LEDs heutzutage der Stand der Technik sind, reichen moderne Akkulampen ja mind. für eine komplette Nacht und das reicht für 99,9% der Leute dicke aus. Ich edenfalls komme seit 25 Jahren ohne gut aus und fahre regelmäßig im Dunklen. Leute wie du brauchen sicher einen Dynamo, aber auch da wirst du sicher zugeben müssen, dass moderne Nabendynamos um ein vielfaches besser sind.

Und genau deshalb sind wir ja in der Klassiker-Ecke, weil die alten Sachen alle Mist sind. Mistkäfer's Kneipe sozusagen:p
 
Nabendynamo's sind sicherlich besser auf Räder die oft nachts bewegt werden. Bei Klassiker die nur gelegentlich nachts bewegt werden fahre ich noch immer gerne Walzendynamo. Ich überleg mich noch immer ob ich ein Walzendynamo als reserve Stromquelle am Koga montiere für PBP. 1. Wahl ist da natürlich der Dynamo aber ein 2. oder sogar 3. System ist nie schlecht.
Wieso keine Akkuleuchte? Die wäre doch perfekt. Gerade als Ersatz...
 
Naja, ein System mit Nabendynamo, eins mit Akkulampe und eins mit Walzendynamo... Habe ich was vergessen? Vielleicht noch ne Karbidlampe, die funktioniert nach nem EMP wenigstens noch - wenn man dann keine anderen Sorgen hat...
 
Diese Dynamos wird wohl kaum jemand jemals vermissen, die sind dauernd durchgerutscht und haben auch sonst nie gut funktioniert. Es geht doch nichts über einene gut funktionierenden Nabendynamo, wenn es denn unbedingt einer sein muss. Da die LEDs heutzutage der Stand der Technik sind, reichen moderne Akkulampen ja mind. für eine komplette Nacht und das reicht für 99,9% der Leute dicke aus. Ich edenfalls komme seit 25 Jahren ohne gut aus und fahre regelmäßig im Dunklen. Leute wie du brauchen sicher einen Dynamo, aber auch da wirst du sicher zugeben müssen, dass moderne Nabendynamos um ein vielfaches besser sind.
Ich hatte viele Jahre einen Soubitez Walzendynamo, der sehr gut funktioniert hat. Leichter Lauf im Vergleich zu den damals üblichen Seitenläufern, kein Durchrutschen und sehr dauerhaft. Ich war zufrieden. Schade, dass es keinen Nachfolger gibt. Mit modernen Magneten müsste der noch besser funktionieren.
 
Ich hatte das gleiche von Sanyo , die hatten die deutlich bessere Schwenkmechanik.
Nur bei bei Schnee waren die Walzendynamos alle unbrauchbar.
Aber jetzt liegt das alles in der Krabbelkiste, gegenüber Ledlicht ist das doch nicht so prickelnd.
 
Ich hatte das gleiche von Sanyo , die hatten die deutlich bessere Schwenkmechanik.
Nur bei bei Schnee waren die Walzendynamos alle unbrauchbar.
Aber jetzt liegt das alles in der Krabbelkiste, gegenüber Ledlicht ist das doch nicht so prickelnd.

Walzendynamo und Ledlicht ist ja zu kombinieren. Eine LED Lampe ist es ja egal ob der Strom von einen Nabendynamo oder einen Walzendynamo erzeugt wird.
 
Wieso keine Akkuleuchte? Die wäre doch perfekt. Gerade als Ersatz...

Ist auch schon dran ;)

IMGP4518.jpg


Rechts B&M Dynamolampe 60lux, mitte B&M Ixon, links Edelux.
Im Moment ist die B&M Dynamolampe verkabelt für das Nabendynamo und innerhalb einer Minute umzustecken.

Eine reine Akkulampe ist übrigens für die richtige Langstrecke unvernünftig, eine Lampe mit wiedeaufladbare AA's ist wieder ok, die kann man ja untewegs wechseln.
Die neueste B&M Akkulampe liegt hier übrigens schon bereit für einige Räder die ich nur bei Tagestouren benützen möchte (<300km).
 
Hat wer von euch den Superschnapper gerade auf kleinanzeigen gesehen, vllt. hat's ja jemand aus dem Forum gekauft.
Cinelli Supercorsa mit DA/600er Ausstattung für 250 € VB :eek:
War leider zu spääät. Anzeige nach 5min wieder off gewesen. :(
 
Zurück