• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Find ich irgendwie interessanter als es auf den ersten Blick wirkt...

$_57.JPG


Warum ist da ein Draht auf der Kette?

$_57.JPG


http://www.ebay.de/itm/Rennrad-VAN-...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item541a2d288a
Das ist kein Draht, sondern eine umlaufende dünne Spiralfeder. Die Kettenbolzen laufen in Langlöchern so dass die Kette in der Länge variabel ist. Deswegen braucht's da keinen Kettenspanner. Ist eine IWIS-Schaltung. Hat der Radltandler mal NOS auf seinem Dürkopp verbaut.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Sch... englische Begriffe!!!

Sheriff-Naben...
Hä... Deutsch klingt doch treffender - C-Record Hochflanschnaben!

Starfish Crank...
man(n)oman(n) sagt´s doch gleich Mavic 631 Kurbeln

Golden Arrow/(Shower) - Ur 105er

...

Ich bin ja auch kein Freund der anglifizierten Deutschen Sprache, aber Namen wie Sheriff Stars sind einfach international üblich, grade angesichts der Tatsache, dass die meisten hier (wie ich) öfter mal Teile mit dem Ausland handeln und einen multinationalen Fuhrpark zuhause rumstehen haben. Es käme ja auch keiner auf die Idee, die Cambio Corsa von Campa einfach "Gangschaltung" zu nennen. Wo kämen wir denn da hin...
 
Ich weiß doch ;)
Bei der Sattelstütze neulich erfolgreich gewesen?
ich plag mich heute Abend auch wieder am Franzosen ab, nachdem die wunden am Wochenende verarztet wurden.
Morgen ist er hoffentlich fertig, wenn ich daheim endlich die WaPuZa finde, um dem festen Pivo Vorbaukonus beizukommen...

Tatsächlich nicht...ist eine Rubis geworden, die aber nun schon wieder obsolet ist. Das betreffende Alan hat schon 27,2...hätte ich mal erst den Rahmen abgewartet:oops:.
Das mit den Franzosen ist ja so eine Sache, hätte immer behauptet, dass das nicht so meine Veranstaltung ist. Neulich fiel mir dann auf, dass das Sablieré schon den 4. franzosen meiner Sammlung markiert. Nun muss ich mir wohl eingestehen, dass sich meine frankophilie nicht nur auf meinen Weinkeller beschränkt.
 
Das war ja klar. Ob das Morgen im Was ist es wert steht?
Auf der Quittung steht Erich Bautz. Und 57cm. M-O dürfte dass dann schon stimmen, sag ich mal.
 
Sah aus wie ein sehr ordentlich erhaltenes Bianchi Campione del Mondo CX mit Campa GS Ausstatung. Für 100,- ein fast schon unanständiger Glücksgriff.
 
Ich sag, mit soeinem gammligen Oberrohr wird man nicht froh!
Wenn! du den Rohrfraß stoppen kannst schauts halt immernoch schei...ße aus und das auf der Oberseite vom Rohr...
 
Ich sag, mit soeinem gammligen Oberrohr wird man nicht froh!
Wenn! du den Rohrfraß stoppen kannst schauts halt immernoch schei...ße aus und das auf der Oberseite vom Rohr...

Obwohl man so eine Stelle wieder recht schön hinbekommen kann. Heisst......Roststellen schleifen, neu grundieren....und dann nur den weißen Bereich des OR neu lackieren mit Übergang zum Blau wie es nun auch schon ist + neuen Klarlack. Da gibt es auf jedenfall Lackierer die das können. Natürlich sollte man sich diese Stellen vorher mal genau vor Ort ansehen. Die hintere Stelle sieht aus der Entfernung recht oberflächlich aus....vorne dagegen kann man leider weniger erkennen. Mir persönlich wäre das Rad für eine solche Aktion dann aber auch zu teuer.
 
Zurück