• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Englischer Hersteller von Motorradrahmen, hat wohl auch einige Fahrradrahmen gemacht.
Hagan ist ein österreichischer Ski-Hersteller der das Titanal (0,25% Titan im hochfesten Alu) von seinen Ski-Kanten auf Rahmen überragen hat. Das Problem, das ist so hart, da lassen sich keine nahtlosen Rohre ziehen, sondern die sind als gewalztes Blech gebogen worden und dann auf der Unterseite verschweißt worden. Das ist dann reihenweise (sogar ohne Belastung) aufgeplatzt - teils über die ganze Länge. Oft eben am Abend in die Garage gestellt, am nächsten Morgen Rahmen aufgeplatz wie Würste im heißen Wasser.
Tja die Meinung über Titanal ist deswegen sehr zwiegespalten. Manche behaupten die Rahmen was bis heute gehalten haben tun das auch weiterhin...ich hab kein Vertrauen und mache einen Bogen...obwohl es geschichtlich gesehen ein interessantes Material ist/war...
 
....wobei die frühen Baujahre wohl besser gehalten haben, als die Späteren.
Anfangs hatte man wohl mehr Zeit für die sorgfältige Fertigung, was dann mit steigender Nachfrage nicht mehr gegeben war.
 
Ich glaube das muss jeder selbst entscheiden, ob er ein Titanal, egal von welchem Hersteller er kauft/ und auch fährt. Meiner Meinung nach ist die Gefahr das ein alter Alu Bügel eher bricht, wie so ein Titanal Rahmen, aber das ist auch nur meine Meinung.
 
Ich glaube das muss jeder selbst entscheiden, ob er ein Titanal, egal von welchem Hersteller er kauft/ und auch fährt. Meiner Meinung nach ist die Gefahr das ein alter Alu Bügel eher bricht, wie so ein Titanal Rahmen, aber das ist auch nur meine Meinung.
Hab ein nettes Sundance Titanal in meinem Fundus, ist jetzt nicht mehr so beansprucht wie früher, hält aber. Ist auch tatsächlich etwas leichter, fährt sich ganz angenehm und hat, so finde, ich eine coole Optik.
 

Anhänge

  • IMG_2617.jpeg
    IMG_2617.jpeg
    833,9 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_2253.jpeg
    IMG_2253.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 40
Rein vorsichtshalber habe ich noch mal nachgeschaut: Der nosige Hercules MTB-Titanal-Rahmen ist nach wie vor nicht geplatzt! Vor allem aber ist er immer noch da. Falls sich also jemand an das Material heranwagen mag...
hercules-titanal-3-jpg.1482426

Nächster Versuch:
Zwei Drei Jahre habe ich ihn nun gelagert, NOS ist er immer noch und eine Veränderung nicht in Sicht:
Anhang anzeigen 1482426
Hercules Titanal MTB-Rahmen in RH 51, OR 57cm, alles gemessen von @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇, von dem das gute Stück stammt. Der Einfachheit halber (und weil ich keine besseren Photos hinbekäme) geht es hier zum Ursprungsangebot:



Meine Vorstellung wären 200 € zzgl. Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein vorsichtshalber habe ich noch mal nachgeschaut: Der nosige Hercules MTB-Titanal-Rahmen ist nach wie vor nicht geplatzt! Vor allem aber ist er immer noch da. Falls sich also jemand an das Material heranwagen mag...
hercules-titanal-3-jpg.1482426
Die länger hielten, hatte doch mit besserer Wärmeauslagerung zu tun? Hercules waren wohl weniger betroffen
 
Zurück