• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Der Rohrsatz heisst Columbus MXL, welcher dem Columbus MAX sehr ähnlich ist. Den Unterschied bemerkt man vor allem am Oberrohr (Der Rohrquerschnitt ändert sich beim MAX von "horizontal" ausgerichtet in "senkrecht" ausgerichtet, wenn man am Oberrohr von hinten nach vorne geht. Beim MXL ist es genau umgekehrt, soweit ich weiß)..

dann dreh ich einfach das Max oberrohr um und hab nen MXL rohrsatz? ;)

nene so ist das definitiv nicht, MXL ist nur ne Mischung aus verschiedenen Rohrsätzen; soll heißen: Max Unter- und Sitzrohr, sowie die Gabel. Oberrohr und sämltliche streben waren nicht oval und wohl SL(X) Rohre.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Alle beweglichen Teile laufen perfekt und wurden für den Verkauf gereinigt und neu eingefettet. Brems- und Schaltzüge wurden auch neu verlegt"

Dass leute sowas schreiben, obwohl es offensichtlich ist dass dem in keinster weise so ist, find ich teilweise ziemlich dreist. da ist nichts gereinigt, nichts ausgetauscht und (ich mutmaße) sicherlich auch nichts gefettet worden!!!

ich find das rad ziemlich teuer für den zustand....
 
Find ich ne super Sache! Muss ich mal wieder meins zeigen (sogar in Coladosen-Farbe). :D

es ging mir eher darum zu wissen welche vorteil das gegen über einer alu gabel hat, von der dämpfung ist eine alugabel ja besser also kanns schon mal nicht um komfort gehen, vllt um die schmale optik? was aber gegen die max gabel spricht.
 
Ich meine mal gehört zu haben, dass es zu Beginn von Alu im Rahmenbau so war, dass die Rahmen auf einmal viel steifer wurden. Das ging natürlich zu Lasten des Fahrkomforts. Daher wurden zunächst noch öfters Stahlgabeln eingesetzt, die bessere Dämpfungseigenschaften besaßen. Erst mit der Zeit bekam man das auch mit Alu in den Griff.
 
Ich meine mal gehört zu haben, dass es zu Beginn von Alu im Rahmenbau so war, dass die Rahmen auf einmal viel steifer wurden. Das ging natürlich zu Lasten des Fahrkomforts. Daher wurden zunächst noch öfters Stahlgabeln eingesetzt, die bessere Dämpfungseigenschaften besaßen. Erst mit der Zeit bekam man das auch mit Alu in den Griff.

also das mit der STeifigkeit der Alurahmen kam erst mit Anhebung der QUerschnitte, oder?
 
ob die hier noch was taugen?
Mafac Racer Bremsgummis - 2Paar NOS
http://www.ebay.de/itm/Mafac-Racer-..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item5654554228
DSC009975.jpg
 

Nö möchte ich mal behaupten. Ich habe meine Versuche mit NOS-Mafac-Gummis hinter mir und lasse es dringend angeraten sein, da noch nen Fünfer draufzulegen und die problemlos erhältlichen Repros von KoolStop zu kaufen.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from....Xmafac+koolstop&_nkw=mafac+koolstop&_sacat=0
 

sowas ähnliches etwas kleiner für 200€ mit Anbauteilen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/treck-carbon-rennrad-2300/275226886-217-1745?ref=wl
hat schon bei mir gezuckt, wäre der richtige Rahmen für meinen Rolf LRS ...

oder hier ein OCLV in purple für 250€, geile Farbe, mir leider zu groß
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-rahmen-rennrad/276954640-217-2865?ref=search
 
Zurück