Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@JUR ?!180er TA Kurbel müsste doch ein gesuchtets Objekt für den ein oder anderen sein..
https://www.leboncoin.fr/velos/2419731451.htm
Anhang anzeigen 1343872
Ich vermute bzw hab nur das eine Bild gesehen; es wurde mit einem Adapter für 1 zoll Gabel gearbeitet.Oder anders gefragt, ist die Gabel für den Ahead-Vorbau gedacht gewesen, oder hat da einer diesen Vorbau einfach auf eine Gewindegabel gewürgt? Geht das überhaupt? Habs noch nie ausprobiert![]()
Ich meine, die Gabel ist einige Jahre jünger. Das Design ist aus zweiten Hälfte der 90er, da gab es schon gewindelose GabelnBianchi Reparto Corse aus Columbus TSX für €790 VB.
Anhang anzeigen 1343724
Viel Chorus und auch Record dran, Ergos leider nur Veloce. Flite, Calima LRS. Vielleicht kann man noch ein bisschen Handeln. Was mich noch wundert: ist das eine gewindelose 1" Gabel? Muss das so?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ich bin mir nicht mehr sicher, was das für ein Rahmen ist. Ich hab den ganzen Abend recherchiert. Sicher ist es bei Raleigh gebaut, aber BSA gelabelt. Es ist sicher kein Professionel und kein Ruberg. Die Gabel hat keinen Cinelli Gabelkopf. Erst die Professional Mark V von 1976 hatten keinen Cinelli Gabelkopf.
Ich bin mir nicht mehr sicher, was das für ein Rahmen ist. Ich hab den ganzen Abend recherchiert. Sicher ist es bei Raleigh gebaut, aber BSA gelabelt. Es ist sicher kein Professionel und kein Ruberg. Die Gabel hat keinen Cinelli Gabelkopf. Erst die Professional Mark V von 1976 hatten keinen Cinelli Gabelkopf.
Die Professionals von 69-71 hatten Fastback Sattelstreben. Lt Sheldon Braun hatten die Professionals in den Jahren 68-72 im Gegensatz zu den sonst bei Carlton gebauten und mit 4-5 stelligen Rahmennummer versehenen Rahmen einen Buchstaben und 4 Zahlen. Dieser Rahmen hat ein F und 3 Zahlen. Im 69er Raleigh Katalog gibt es ein BSA gelabeltes Rapide Model 77A mit dem gleichen Farbschema und Gabelkopf, jedoch mit einfacherer Ausstattung, angelöteten Haltern für die Pumpe und Führungen für den Bremszug unter dem Unterrohr.
Anhang anzeigen 1344094
Hast du hier mal geschaut?Ich bin mir nicht mehr sicher, was das für ein Rahmen ist. Ich hab den ganzen Abend recherchiert. Sicher ist es bei Raleigh gebaut, aber BSA gelabelt. Es ist sicher kein Professionel und kein Ruberg. Die Gabel hat keinen Cinelli Gabelkopf. Erst die Professional Mark V von 1976 hatten keinen Cinelli Gabelkopf.
Die Professionals von 69-71 hatten Fastback Sattelstreben. Lt Sheldon Braun hatten die Professionals in den Jahren 68-72 im Gegensatz zu den sonst bei Carlton gebauten und mit 4-5 stelligen Rahmennummer versehenen Rahmen einen Buchstaben und 4 Zahlen. Dieser Rahmen hat ein F und 3 Zahlen. Im 69er Raleigh Katalog gibt es ein BSA gelabeltes Rapide Model 77A mit dem gleichen Farbschema und Gabelkopf, jedoch mit einfacherer Ausstattung, angelöteten Haltern für die Pumpe und Führungen für den Bremszug unter dem Unterrohr.
Anhang anzeigen 1344094
Der Rahmen wurde tatsächlich schon Mal hier im Forum vorgestelltIch bin mir nicht mehr sicher, was das für ein Rahmen ist. Ich hab den ganzen Abend recherchiert. Sicher ist es bei Raleigh gebaut, aber BSA gelabelt. Es ist sicher kein Professionel und kein Ruberg. Die Gabel hat keinen Cinelli Gabelkopf. Erst die Professional Mark V von 1976 hatten keinen Cinelli Gabelkopf.
Die Professionals von 69-71 hatten Fastback Sattelstreben. Lt Sheldon Braun hatten die Professionals in den Jahren 68-72 im Gegensatz zu den sonst bei Carlton gebauten und mit 4-5 stelligen Rahmennummer versehenen Rahmen einen Buchstaben und 4 Zahlen. Dieser Rahmen hat ein F und 3 Zahlen. Im 69er Raleigh Katalog gibt es ein BSA gelabeltes Rapide Model 77A mit dem gleichen Farbschema und Gabelkopf, jedoch mit einfacherer Ausstattung, angelöteten Haltern für die Pumpe und Führungen für den Bremszug unter dem Unterrohr.
Anhang anzeigen 1344094
Kann das bitte jemand kaufen! Mir ist es leider zu groß :'(Faure - ein wie ich denke eher nicht so häufiger Franzose aus kräftiger Farbe, Reynolds 531, Honeycomb und vor allem einigen sehr hübschen Details für 400 in Ludwigsburg.
Anhang anzeigen 1344053
Anhang anzeigen 1344055
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/faure-rennrad-vintage/2590167795-217-9065
Tolle Farbe. Rahmen hat eine Delle und unter der Delle Rost.Faure - ein wie ich denke eher nicht so häufiger Franzose aus kräftiger Farbe, Reynolds 531, Honeycomb und vor allem einigen sehr hübschen Details für 400 in Ludwigsburg.
Anhang anzeigen 1344053
Anhang anzeigen 1344055
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/faure-rennrad-vintage/2590167795-217-9065
Die ist schon ewig drin, keine Ahnung warum die keiner kauft.Gerade in den Kleinanzeigen gefunden falls jemand solche Gipiemme Special Strada Kurbeln mit Boxen sucht
Anhang anzeigen 1344062 Anhang anzeigen 1344063
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...el-42-52-t-170mm-vierkant/2589980294-217-8097
Sowas ist immer ärgerlich und ziemlich unbefriedigend. Jetzt ist der Preis ja nicht unrealistisch, hat aber nen leichten (!) Beigeschmack, weil man seinen EK hier im Forum nachlesen kann......an dem Rad war ich vor fünf Jahren schon mit dem VK in Kontakt.
Eine konkreten Verkaufspreis konnte er mir nach langem hin und her (nachdem ich mit zahlreichen Infos behilflich war) nicht nennen und schließlich wage im Phantasiebereich. Jetzt ist man scheinbar auf dem Boden der Realität gelandet...
Ich würde tippen das die Nummer, bzw. der Rahmen von Carton ist. F steht für 1971Der Rahmen wurde tatsächlich schon Mal hier im Forum vorgestellt
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unbekannter-hersteller.153435/
Dort sieht man auch ein Foto vom Tretlager. Unter der Kette ist noch mehr Nummer
Meins hat ein Z vor der Nummerrierung. Der Buchstabe ist leider nicht aufgelistet. Kennt eventuell noch jemand andere Rahmennummerlisten?Ich würde tippen das die Nummer, bzw. der Rahmen von Carton ist. F steht für 1971
Carton gehörte da zwar schon Raleigh, hat aber weiter für sich nummeriert, nicht alle, nur die Feinen.; )