• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Respekt an den Verkäufer, dass er nicht alles schon zusammengebaut hat! Welch eine Disziplin.. Wenn neue Teile bei mir verbaut werden können, hängen die schneller am Rahmen als ich gucken kann…
Das 7400er Lager (erkennt man am schwarzen Ring) paßt aber nicht zur 7410er Kurbel. Oder auch umgekehrt, wird ja als 7400er Projekt beworben. Die 7410er braucht einen kürzere Achse. Man muss also so oder so noch ein neues 7410er Lager oder eine ältere 7400er Kurbel dazu erwerben... und Pedale
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das 7400er Lager (erkennt man am schwarzen Ring) paßt aber nicht zur 7410er Kurbel. Oder auch umgekehrt, wird ja als 7400er Projekt beworben. Die 7410er braucht einen kürzere Achse. Man muss also so oder so noch ein neues 7410er Lager oder eine ältere 7400er Kurbel dazu erwerben... und Pedale
Adlerauge. 👍🏻😉
Deshalb verkauft er es also als Bausatz, weil er es nicht hin bekommt.😆
 
... und für 200 erwartest du was genau?
...rudimentäre Fahrfähigkeit. Das sind die Mängel, die der Verkäufer beschrieben hat. Es können noch mehr sein (Standschäden). Da wird der Kaufpreis dann schnell doppelt. Wirtschaftlicher Unsinn, sich damit zu beschäftigen. Das Modell ist besonders auch wg. dieser Lackierung alles andere als gesucht. Bloß weg damit.
Nur mal zum Vergleich:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ad-rh-56-cm-stahl-retro-s/2552176020-217-8892Draufsetzen, losfahren...sogar mit STI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebayk
Herne
220 €
01052a1a-2f9b-4475-b477-e9d802f0b9fa.jpeg
 
Das 7400er Lager (erkennt man am schwarzen Ring) paßt aber nicht zur 7410er Kurbel. Oder auch umgekehrt, wird ja als 7400er Projekt beworben. Die 7410er braucht einen kürzere Achse. Man muss also so oder so noch ein neues 7410er Lager oder eine ältere 7400er Kurbel dazu erwerben... und Pedale

Adlerauge. 👍🏻😉
Deshalb verkauft er es also als Bausatz, weil er es nicht hin bekommt.😆
Das fiel mir auch auf. Die FC-7410 braucht nicht nur eine kürzere Welle, sondern - so ich es richtig in Erinnerung habe - ein asymmetrisches.

Die Idee ist aber irgendwie cool, das mit dem Bausatz. Für jemanden, der vielleicht immer schon ein Rad selber aufbauen wollte aber keine Lust hat, auf Teile-Jagd zu gehen, bestimmt praktisch…
 
...rudimentäre Fahrfähigkeit. Das sind die Mängel, die der Verkäufer beschrieben hat. Es können noch mehr sein (Standschäden). Da wird der Kaufpreis dann schnell doppelt. Wirtschaftlicher Unsinn, sich damit zu beschäftigen. Das Modell ist besonders auch wg. dieser Lackierung alles andere als gesucht. Bloß weg damit.
Nur mal zum Vergleich:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ad-rh-56-cm-stahl-retro-s/2552176020-217-8892Draufsetzen, losfahren...sogar mit STI.
Also dafür würde ich nun wieder keine 320 Euro ausgeben, - aber so sind wir halt alle verschieden, sonst gäb's ja auch nur überall die gleichen Räder.
Ich habe die Basso Beschreibung übrigens eher als einen Text von jemanden gelesen der nicht besonders Ahnung von Rennrädern hat. Schläuche sind halt platt und hat keinen Bock die aufzupumpen. Und was soll das heißen "Schaltung ohne Funktion", hat vielleicht im Stehen am Hebel rumgemacht und sich gewundert dass nichts passiert, wer weiß?
 
Also dafür würde ich nun wieder keine 320 Euro ausgeben, - aber so sind wir halt alle verschieden, sonst gäb's ja auch nur überall die gleichen Räder.
Ich habe die Basso Beschreibung übrigens eher als einen Text von jemanden gelesen der nicht besonders Ahnung von Rennrädern hat. Schläuche sind halt platt und hat keinen Bock die aufzupumpen. Und was soll das heißen "Schaltung ohne Funktion", hat vielleicht im Stehen am Hebel rumgemacht und sich gewundert dass nichts passiert, wer weiß?
Ich bin auch Kaufmann...und rechne immer auch die Zeit, die einen eigenen Wert hat. Hier tummeln sich wohl überwiegend Leute mit zu viel Zeit, weshalb dieser Faktor bei Kalkulationen immer keine Rolle zu spielen scheint. Ein Rad eines Markenherstellers im Top-Zustand, das mit STI fahrfertig ist, würde ich dem Rad mit platten Reifen und nicht funktionierender Unterrohr-Schaltung immer vorziehen, wenn die Differenz im Kaufpreis etwas >100 beträgt.
 
Ich bin auch Kaufmann...und rechne immer auch die Zeit, die einen eigenen Wert hat. Hier tummeln sich wohl überwiegend Leute mit zu viel Zeit, weshalb dieser Faktor bei Kalkulationen immer keine Rolle zu spielen scheint. Ein Rad eines Markenherstellers im Top-Zustand, das mit STI fahrfertig ist, würde ich dem Rad mit platten Reifen und nicht funktionierender Unterrohr-Schaltung immer vorziehen, wenn die Differenz im Kaufpreis etwas >100 beträgt.
Also da bin ich wirklich anders. Unter kaufmännischen Gesichtspunkten wäre ich schon längst bankrott. Wenn ich bei einem Rad nicht mindestens ein paar Wochen Teile suchen, rumschrauben, polieren kann, dann interessiert mich das nicht.
Und natürlich spielt deshalb Zeit als Faktor eine Rolle, aber eben nicht im monetären Sinn sonder als Glückseinheit.
 
Ich bin auch Kaufmann...und rechne immer auch die Zeit, die einen eigenen Wert hat. Hier tummeln sich wohl überwiegend Leute mit zu viel Zeit, weshalb dieser Faktor bei Kalkulationen immer keine Rolle zu spielen scheint. Ein Rad eines Markenherstellers im Top-Zustand, das mit STI fahrfertig ist, würde ich dem Rad mit platten Reifen und nicht funktionierender Unterrohr-Schaltung immer vorziehen, wenn die Differenz im Kaufpreis etwas >100 beträgt.
Deine Herangehensweise sei dir unbenommen. Gibt allerdings auch gänzlich andere Perspektiven, in denen der Faktor Zeit eine untergeordnete Rolle einnimmt, wie es im Bereich Hobby üblich ist.
 
Zurück