Ich versende komplette Fahrräder für 25 Euro. Und das ganze muss einfach nur mit sehr viel Folie verpackt sein.
Ich habe schon in einem
Fahrradkarton 4 Rennrad Rahmen + Gabel gleichzeitig für 25 Euro verschickt! Ohne Schaden. Und das nicht nur einmal!
Der Käufer jetzt vom dem Rickert Cromovelato hat mir später noch geschrieben, das der Karton mit Folie gut angekommen ist, und er in der Folie sogar noch nen Rennrad gefunden hatte!

Die Verpackungen die ich hier oft sehe, sind zwar liebevoll verpackt , aber im Endeffekt zählt nur Polsterung durch dicke bzw. viel Folie.
Ich kann ziemlich genau sagen, was mit den Paketen beim Transport passiert, denn ich habe als Industriemechaniker und Elektroniker,( Mechatroniker) teilweise in ganz Europa für 2 Fördertechnikfirmen gearbeitet und war in sehr vielen Firmen um deren Anlage zu warten und zu reparieren. Ob es Amazon,Bosch, Würth, intenationale Flughäfen wie Zürich, Düsseldorf,Köln oder auch GLS, DHL und Hermes! Ich war da drin und habe genau diese technik repariert und gewartet. Und ich weiß wie die Pakete schon alleine von der Fördertechnik "behandelt" werden. Dazu kommt noch der spätere menschliche Auslieferer. Es hilft nur viel Folie..alles andere ist Glück!
Durch Herzprobleme, darf ich leider nicht mehr an Elektronik arbeiten. Deswegen jetzt als Ausbilder in einem Bereich und als Verkäufer bei......na ihr wisst schon...WERBUNG!
Innerhalb Deutschland Rahmenset : 15 Euro und komplettes Rad : 25 Euro das sind normale Preise!
Ob es gut ankommt, liegt am Verpacker!