Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke mal, das ist ein Kopierfehler oder ähnliches. Die Bilder sind ja vom Koga Rahmen.
Die Italiener runden echt immer sehr großzügig beim Versand auf.. da sind wir aus DE schon sehr verwöhnt. ich glaube da haben wir neben den Niederlanden mit die besten Konditionen für den international Versand.Ich weiß leider auch nicht, warum die Versandkosten aus Italien so hoch sind.
Ein anderer Verkäufer eines Rahmens aus Italien will dafür sogar 90,- € haben.
(finde ich ebenfalls viel zu viel, da ich aus Frankreich für Rahmenversand immer wesentlich weniger bezahlt habe)
Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder ein ganzes Fahrrad verschickt. Erst mal ein Fahrradkarton besorgen, dann das Fahrrad teil zerlegen, mit Folie umwickeln, das ganze unterbringen, DHL Sperrgut bestellen, an dem Tag zu Hause bleiben und so weiter. Ich muss ganz ehrlich sagen, das ist ein wirklich hoher Aufwand, den man sicherlich für einen netten Käufer gerne macht. Aber das kostet immens Zeit.Bei der Versandkosten-Diskussion bitte nicht vergessen: Die zu versendenden Rahmen und Fahrräder verpacken sich nicht von selbst. Wenn ich etwas haben will, sind mir - gerade auch beim Auslandsversand - die Versendungskosten relativ egal, solange der Kram hier heil und vollständig ankommt. Hierzulande wird viel zu oft nur auf den zu zahlenden Geldbetrag geguckt - und niemals auf die Gegenleistung. Wieso eigentlich ?
hier ging es aber nicht um ein ganzes Fahrrad, sondern lediglich um einen Rahmen. Und ja, auch für nen Rahmen ist es aufwändig. Aber das rechtfertigt für mich keine 80-90 Euro Versandkosten.Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder ein ganzes Fahrrad verschickt. Erst mal ein Fahrradkarton besorgen, dann das Fahrrad teil zerlegen, mit Folie umwickeln, das ganze unterbringen, DHL Sperrgut bestellen, an dem Tag zu Hause bleiben und so weiter. Ich muss ganz ehrlich sagen, das ist ein wirklich hoher Aufwand, den man sicherlich für einen netten Käufer gerne macht. Aber das kostet immens Zeit.
Einen Rahmen zu verpacken dauert auch seine Zeit. Dann noch der etwas aufwendigere Versand, im Normalfall mit Abholung, dass Polstermaterial, Gebühren bei PayPal und Co.hier ging es aber nicht um ein ganzes Fahrrad, sondern lediglich um einen Rahmen. Und ja, auch für nen Rahmen ist es aufwändig. Aber das rechtfertigt für mich keine 80-90 Euro Versandkosten.
Dafür müsste es dann mindestens eine vergoldete Geschenkpackung geben^^
So ist es. Es ist ein Angebot, das man annehmen oder ablehnen kann. Oder selber hinfahren. Letzteres mache ich übrigens öfter und verbinde das mit einem kleinen Städtetrip. Bei privaten Verkäufern stelle ich im persönlichen Kontakt oft fest, daß mein Gegenüber fahrradmäßig noch abgedrehter ist als ich. Das beruhigt ungemein.....
Es ist ja nicht so, dass plötzlich eine Rechnung präsentiert wird, sondern man vorher den Preis ausmacht.
Der Verpacker entscheidet mit seiner Arbeit immer nur über das Wie. Ob das Paket ankommt, liegt in der Hand des Spediteurs. Es ging hier auch nicht um den Versand innerhalb D, d.h. die Preise für Zeit + Verpackung sind dann wiederum anders vor Ort. Aber das nur am Rande als kleine Ergänzung....
Innerhalb Deutschland Rahmenset : 15 Euro und komplettes Rad : 25 Euro das sind normale Preise!
Ob es gut ankommt, liegt am Verpacker!![]()
Kannst du mir einen kleinen Tipp geben für das nächste Fahrrad, wie ich das für 25 € verschicke? Weil zum Beispiel bei DHL, ist das schon Sperrgut, weil größer in der Länge.Ich versende komplette Fahrräder für 25 Euro. Und das ganze muss einfach nur mit sehr viel Folie verpackt sein.
Ich habe schon in einem Fahrradkarton 4 Rennrad Rahmen + Gabel gleichzeitig für 25 Euro verschickt! Ohne Schaden. Und das nicht nur einmal!
Der Käufer jetzt vom dem Rickert Cromovelato hat mir später noch geschrieben, das der Karton mit Folie gut angekommen ist, und er in der Folie sogar noch nen Rennrad gefunden hatte!
Die Verpackungen die ich hier oft sehe, sind zwar liebevoll verpackt , aber im Endeffekt zählt nur Polsterung durch dicke bzw. viel Folie.
Ich kann ziemlich genau sagen, was mit den Paketen beim Transport passiert, denn ich habe als Industriemechaniker und Elektroniker,( Mechatroniker) teilweise in ganz Europa für 2 Fördertechnikfirmen gearbeitet und war in sehr vielen Firmen um deren Anlage zu warten und zu reparieren. Ob es Amazon,Bosch, Würth, intenationale Flughäfen wie Zürich, Düsseldorf,Köln oder auch GLS, DHL und Hermes! Ich war da drin und habe genau diese technik repariert und gewartet. Und ich weiß wie die Pakete schon alleine von der Fördertechnik "behandelt" werden. Dazu kommt noch der spätere menschliche Auslieferer. Es hilft nur viel Folie..alles andere ist Glück!
Durch Herzprobleme, darf ich leider nicht mehr an Elektronik arbeiten. Deswegen jetzt als Ausbilder in einem Bereich und als Verkäufer bei......na ihr wisst schon...WERBUNG!
Innerhalb Deutschland Rahmenset : 15 Euro und komplettes Rad : 25 Euro das sind normale Preise!
Ob es gut ankommt, liegt am Verpacker!![]()
Ich dachte es geht hier um kosten der Verpackung! Und diesbezüglich habe ich nur nochmal darüber geredet, das die oftmal her gezeigten Verpackungen nicht ausreichend sind!.Der Verpacker entscheidet mit seiner Arbeit immer nur über das Wie. Ob das Paket ankommt, liegt in der Hand des Spediteurs. Es ging hier auch nicht um den Versand innerhalb D, d.h. die Preise für Zeit + Verpackung sind dann wiederum anders vor Ort. Aber das nur am Rande als kleine Ergänzung.
Kannst du mir einen kleinen Tipp geben für das nächste Fahrrad, wie ich das für 25 € verschicke? Weil zum Beispiel bei DHL, ist das schon Sperrgut, weil größer in der Länge.
Top Angebot...jetzt müsste man nur in Bayern wohnen!Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ich wohne in München wenn das jemand haben willTop Angebot...jetzt müsste man nur in Bayern wohnen!![]()