regges
Ciao
Spanische Edelmarkehttps://www.kleinanzeigen.de/s-anze...campagnolo-record-veloce/2475196763-217-25071
Nortel.le sagte mir bisher noch nichts, ist aber sehr hübsch wie ich finde.

Scheint aber aelle zu sein

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Spanische Edelmarkehttps://www.kleinanzeigen.de/s-anze...campagnolo-record-veloce/2475196763-217-25071
Nortel.le sagte mir bisher noch nichts, ist aber sehr hübsch wie ich finde.
Würde eher auf Matrix/Cromor tippen. Für das verwöhnte Volk hier aber wahrscheinlich immer noch zu langweilig.Spanische Edelmarke
Scheint aber aelle zu sein![]()
Einsteiger Rahmen mit Blechausfallern..https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...e-aus-80ern-sammlerstueck/2473496377-230-4303
Der Rohrsatz sagt mir garnix. Kenne mich aber mit Raleigh auch nicht aus..
Ich denke man sollte mal nach weiteren Bildern der Satteltasche fragen .....Was hübsches Grünes in Hildes Nähe
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-original-bianci-24-rahmenhoehe-56/2475083076-230-1070
Die seltene Bergfloh Gravur erlebt gerade ein Revival auf Hoodies und AufklebernBielefeld - Wo???
Für 12,- + V.
SR Royal KB 52Z mit seltener Bergfloh-Gravur
Anhang anzeigen 1279421
Sowas braucht man heutzutage in der Servicewüste!Die seltene Bergfloh Gravur erlebt gerade ein Revival auf Hoodies und Aufklebern
Anhang anzeigen 1279825
Die seltene Bergfloh Gravur erlebt gerade ein Revival auf Hoodies und Aufklebern
Anhang anzeigen 1279825
Magst Du Deinen letzten Absatz erklären, was für politsche Strömungen sich das zueigen gemacht haben? Oder hab ich das falsch verstanden? Ich (Westfale) kannte den Ausdruck bisher nicht, aber ich interessiere mich für Sprache, Dialekte und so, daher die Frage. Danke.Da du aus aus der Nähe von Wolfsburg kommst...
"KUNDE" is so en sächsisches Wort der Jugendsprache von was weiß ich wann. Hat ungefähe ne ähnliche Konnotation wie das "Dude" im Englishen oder wie "Typ" im Deutschen. Je nach Kontext, mal freundlich, mal neutral aber auch negativ.
Satzbeispiele:
"Hast du den gesehen? Was isn das für en Kunde...!?"
"Ey Kunde, was hast du denn für en Problem?!"
Zu deinem leiblichen kleinen Bruder der gerade irgendwas beklopptes gemacht hat: "Du bist och so en Kunde..."
Da das Abfeiern von bestimmten Begriffen der ehemaligen DDR immer wieder mit gewissen politischen Strömungen einhergeht, ist mir das unsympathisch geworden. Obgleich ich das Wort als Ersatz für "Dude" echt mag.
Magst Du Deinen letzten Absatz erklären, was für politsche Strömungen sich das zueigen gemacht haben? Oder hab ich das falsch verstanden? Ich (Westfale) kannte den Ausdruck bisher nicht, aber ich interessiere mich für Sprache, Dialekte und so, daher die Frage. Danke.
Ich komme ja zum Glück nicht aus Wolfsburg ... ein Viertel meiner Familie (Grossvater mütterlicher Seite) kommt aus dem Grossraum Dresden.Da du aus aus der Nähe von Wolfsburg kommst...
"KUNDE" is so en sächsisches Wort der Jugendsprache von was weiß ich wann. Hat ungefähe ne ähnliche Konnotation wie das "Dude" im Englishen oder wie "Typ" im Deutschen. Je nach Kontext, mal freundlich, mal neutral aber auch negativ.
Satzbeispiele:
"Hast du den gesehen? Was isn das für en Kunde...!?"
"Ey Kunde, was hast du denn für en Problem?!"
Zu deinem leiblichen kleinen Bruder der gerade irgendwas beklopptes gemacht hat: "Du bist och so en Kunde..."
Da das Abfeiern von bestimmten Begriffen der ehemaligen DDR immer wieder mit gewissen politischen Strömungen einhergeht, ist mir das unsympathisch geworden. Obgleich ich das Wort als Ersatz für "Dude" echt mag.
Ich kenn den Ausdruck auch aus meine Jugend und Kindheit und ich bin 91 in die Schule gekommen. Da wurde Kunde positiv wie negativ besetzt je nach Kontext. Ob das aus der ddr kam kann ich nicht sagen im Kindergarten ist mir der Begriff nicht über den Weg gelaufen.Magst Du Deinen letzten Absatz erklären, was für politsche Strömungen sich das zueigen gemacht haben? Oder hab ich das falsch verstanden? Ich (Westfale) kannte den Ausdruck bisher nicht, aber ich interessiere mich für Sprache, Dialekte und so, daher die Frage. Danke.
Und den Dialekt gab es schon vor der ddr oder der afd
Von Dialekt auf eine gesinnung zu schließen halte ich für zu kurz gedacht.