• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
aber irgendwas stimmt nicht mit den Schrauben von den Bremsen.
1669638574293.png


das plus die Löcher im Rahmen, die der Vorbesitzer gebohrt hat.... dann würde ich nicht mehr soviel Geld ausgeben.
 
aber irgendwas stimmt nicht mit den Schrauben von den Bremsen.
Anhang anzeigen 1180685

das plus die Löcher im Rahmen, die der Vorbesitzer gebohrt hat.... dann würde ich nicht mehr soviel Geld ausgeben.

Das sieht mir nach "Optimierungen" vom Mechaniker aus. Das kann daher schon so stimmen. Die gedrillten Ausfallenden und Bremshebel sind auch üblich. Ist ein Wettkampfrad ;)

ps.: Die Kurbel sieht auch getuned aus. Sehr schick!

Edit: Sorry. Hatte den Text nicht gelesen, nur die Bilder beurteilt. Die Löcher im Oberrohr sind natürlich nicht üblich und der Wert des Rahmen damit deutlich herabgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein sbdu in 753 kann kaum günstig sein, der preis ist realistisch.
finde ich sogar günstig,meistens zahlt man schon 1000 Euro nur für den Rahmen
Sehr schönes Rad- wird schnell verkauft!
Ihr solltet den Text mal zu Ende lesen.
Ich z.B will kein Rad mit zwei selbst gebohrten 5mm Löchern im Oberrohr.
 
Irgendwie kommt mir die Mischung selbstgebohrte Löcher/Raleigh/731 sehr bekannt vor, gabs da nicht schonmal ne Diskussion zu im Forum? Vielleicht war’s ja sogar dieser Rahmen vor dem Neulack? Da war meine ich das Fazit dass das aussichtslos ist weil sich die Löcher durch den gehärteten rohrsatz nicht ohne weiteres schließen oder verstärken lassen und so lassen auch ne tickende Zeitbombe ist
 
Irgendwie kommt mir die Mischung selbstgebohrte Löcher/Raleigh/731 sehr bekannt vor, gabs da nicht schonmal ne Diskussion zu im Forum? Vielleicht war’s ja sogar dieser Rahmen vor dem Neulack? Da war meine ich das Fazit dass das aussichtslos ist weil sich die Löcher durch den gehärteten rohrsatz nicht ohne weiteres schließen oder verstärken lassen und so lassen auch ne tickende Zeitbombe ist
Ja, damals ging es um einen Rahmen von, ich glaube jetzt @Stefan-Herne . Ob es der Rahmen sein könnte weiß ich nicht weil ich die Größe nicht mehr weiß.
 
Ja, damals ging es um einen Rahmen von, ich glaube jetzt @Stefan-Herne . Ob es der Rahmen sein könnte weiß ich nicht weil ich die Größe nicht mehr weiß.
Ich glaube der zuvor (scharf und aufbrausend im BieteFaden) diskutierte Rahmen war größer. RH 56. Der hatte gar keinen Lack mehr. Musste ich auch sofort dran denken.
 
Ich glaube der zuvor (scharf und aufbrausend im BieteFaden) diskutierte Rahmen war größer. RH 56. Der hatte gar keinen Lack mehr. Musste ich auch sofort dran denken.
Kann sein...
Das Holländer Raleigh ist mir jedenfalls nicht geheuer...
Sonst finde ich seine Angebote aber meist sehr fair.
 
Ja, damals ging es um einen Rahmen von, ich glaube jetzt @Stefan-Herne . Ob es der Rahmen sein könnte weiß ich nicht weil ich die Größe nicht mehr weiß.
Jo das ist korrekt Hexer, ich hatte so ein Teil damals und es war wirklich eine recht aufbrausende Situation, wie es leider damals desöfteren vorkam! 😇
Aber das ist ja alle Schnee von gestern und mittlerweile hat sich das ja auch geändert.

Der Rahmen ist damals ins Forum gegangen, zusammen mit einem anderen Raleigh TI Rahmen.
Der neue Besitzer wollte die Bohrungen aber zulöten und hat mir auch Bilder geschickt, wie er es vorhatte zu tun. Wer es genau war... weiß ich nicht mehr.
Der Rahmen aus Holland hat doch auf Bild 7 aber auch schon Stellen im Lack wo der Lack hochkommt.
Also wenn es der von mir wäre, müsste der ja wirklich sehr schlecht lackiert worden sein, wenn der Lack na ca 2 Jahren schon wieder so aussieht. Ich denke es ist ein anderer.
Anscheinend haben das aber mehrere so gemacht mit demRohre bohren. :)
Meiner war auch extrem auf Leichtbau getrimmt... OMAS Bremsen Kit usw.
 
Zurück