Irgendwelche Gabelköpfe mußten ja verwendet werden. Extra Bahngabelbrücken sind selten, da bei einem Spezialrahmen sowieso jedes Teil modifiziert wird.
Bei einem RuFa von mir gehe ich davon aus, daß Meister Fauss das bereits vorhande Bohrloch mit einem Nagel selber wieder verschlossen hat.
Was ich aber eine sehr interessante Fragestellung finde ist, wieso man mit den geraden Gabeln nicht auf der Bahn begonnen hat sondern diese Gabeln erst mit Colnagos Master einzug hielten. Denn auf der Bahn braucht es schließlich keine stoßabsorbierende Gabel.
Ich denke das lag auch daran, daß man die Gabelbrücken benutzte, die für Straßenräder hergestellt wurden.
Eigentlich hätten so ingenieursstabsmäßig geführte Labors wie Takhion oder Textima mit so einer Gabel rauskommen müssen. Eigentlich.