• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Nix für Ungut, aber das "eigentliche Potenzial" haben wohl ehr "pharmazeutische Produkte" geweckt...
Ich würde aber sagen,nur durch "pharmazeutische Produkte"wird man nicht,zu so einem Ausnahmesportler,wie Ulle es war,für mich persönlich hat Doping im Sport,aber nichts zu suchen,gerade das Team-Telekom hat dem Radsport sehr geschadet
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ich würde aber sagen,nur durch "pharmazeutische Produkte"wird man nicht,zu so einem Ausnahmesportler,wie Ulle es war,für mich persönlich hat Doping im Sport,aber nichts zu suchen,gerade das Team-Telekom hat dem Radsport sehr geschädigt
Auf das "nur" hab ich bewußt verzichtet.
Mir hat es immer Spaß gemacht ihm beim Fahren zuzusehen. Besonders im Jahr seines ersten TDF Siegs und im Jahr davor als Riis gewann. Ich hab den Überblick über aberkannte Titel verloren, dass ich das mal so schreibe wie ich es erlebt habe.

Ich fand vor allem die Formulierung des "eigentlichen Potenzials" im Ausgangspost so irritierend, dass ich die Steilvorlage nicht auslassen wollte. Mir geht Dopen nämlich auf den Sack. Festina, Telekom, US Postal, Sky, you name it.

Und um nochmal zum angeboten Rad zurück zu kommen, ist ja noch nicht Acht. Man muss eine Provenienz beweisen können, sonst ist es nur ein Behauptung, ein frommer Wunsch, Verkaufsgequatsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die ersten Spitzhöcker-Ergos mit schwarzen (Carbon?) Griffen, die ich sehe....
Gab es die im freien Handel?
Ich habe die Beschreibung so verstanden, dass es das spätere Carbon-Modell ist, aber mit den früheren Spitzhöcker-Hoods, man sieht nur, dass die nicht richtig passen/sitzen. Dein Gedanke ist aber viel interessanter!
Leider uneindeutig geschrieben und überhaupt nicht fotografiert.
Eigentlich sehr schade, wäre ein interessantes Detail.
 
Und um nochmal zum angeboten Rad zurück zu kommen, ist ja noch nicht Acht. Man muss eine Provenienz beweisen können, sonst ist es nur ein Behauptung, ein frommer Wunsch, Verkaufsgequatsche.
Ich vermute dass der Verkäufer schon lückenlos die Provenienz nachweisen kann, er beschreibt ja auch den Nachbesitzer. Ich vermute nur er will es nicht öffentlich in der Anzeige tun, verständlich. Ist ja eh nur was für selber Abhohl-Sammler-Spezies.
Ich find den Zustand des Alus nur auch sehr bedenklich, möchte nicht wissen wie es unter dem Lack blüht. Wirklich schade, dass das Rad so schlecht behandelt wurde und wird, siehe Regen.
Von daher vermute ich aber auch, das der Besitzer nicht viel Ahnung hat und sich kaum die Mühe macht die Provenienz zu fälschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht man mit dem Bremssteg? Neues Röhrchen einlöten?
Tja gute Frage, ich hatte das Problem noch nie..
Die Stege von Colnago sind aber recht simpel gehalten, also wenn man sich die Mühe macht wäre das einfach nachzubauen. Frühe Colnagos sind beliebt, aber 400€ Investment, Reparatur (Kabelführung, bremssteg und schalthebelsockel) und dazu noch neuer Lack wäre es mir persönlich nicht wert
 
Tja gute Frage, ich hatte das Problem noch nie..
Die Stege von Colnago sind aber recht simpel gehalten, also wenn man sich die Mühe macht wäre das einfach nachzubauen. Frühe Colnagos sind beliebt, aber 400€ Investment, Reparatur (Kabelführung, bremssteg und schalthebelsockel) und dazu noch neuer Lack wäre es mir persönlich nicht wert
Ich dachte eigentlich, Kabelführung und Schalthebelsockel konnten bei frühen Colnagos extra bestellt werden ab Werk? Irre ich da?
 

Auch wenn es nur 1985 Professional 5S mit Columbus Rohr gab und sie im Folgejahr in Tourmalet umbenannt wurden, finde ich es ca. 100 € zu teuer. Selbst für neu gepulverte Rahmen habe ich nie mehr als 200 € gekriegt und gebrauchte Top Rahmen von Enik wechseln immer so um 150 € den Besitzer. Wenn ich nicht so faul wäre, hätte ich schon wieder 2 Rahmen in den Biete Thread eingestellt ..... Ein Tourmalet RH 59 aus Columbus SL in orginal dunkelblau mit Repro Stickern von diesem Rad


und ein Professional 5S RH 58 in rot, neu gepulvert und Reprosticker von diesem Rad.


Oliver
 
Ich dachte eigentlich, Kabelführung und Schalthebelsockel konnten bei frühen Colnagos extra bestellt werden ab Werk? Irre ich da?

Ja das konnte man (auch mit 3 statt die 2 die es später immer waren), habe ich aber nie in echt gesehen bei so frühen Modellen. Die Ösen bei diesem sind vom Stil auch anders als die die ich an meinem 77er hab. Ist schwer zu sagen wenn eh schon dran gebastelt wurde.
 
Schöne, bunt gemischte, japanische Teile an einem Nishiki für 280EUR. Nicht das Überschnäppchen oder High-End aber vielleicht geht ja auch noch was am Preis.
Standort ist Wuppertal.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-59-suntour-shimano-tange/1702540652-217-1582
1615988163022.png


index.jpg


1615988187767.png
 
Zurück