• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

ja..hat er nicht gesehen..bis ich ihn gefragt habe.fūr manche verkàufer ist das halt nichts Schlimmes..man sieht auch am rechten Bremshebel sehr deutlich die Spuren eines Sturzes und der Lenker wurde auch gewechselt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
endlich ein Holzrahmen, der nicht monströs wirkt:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...hl-holz-alle-rahmenhoehen/1331846161-217-3748
1582544445385.png
 
Ich denke schon, ein 75er De Rosa mit allen Attributen (Herzchen) in NR Ausrüstung wird locker 12-1500 € bringen.
Lack, Decals und die kleineren Lötarbeiten liegen bei 3-400.

Problem mit De Rosa aus der Zeit ist wahrscheinlich auch, dass die Italiener selber sagen, dass die Raeder viel wert sind.
Hier ein Aehnliches aus Italien, aelter und wahrscheinlich 1973 (?), das eigentlich nicht mal so teuer ist (falls die vordere Muffe nur Schweissrost hat):

https://www.subito.it/biciclette/bici-de-rosa-vicenza-326709469.htm
Aber diese Kettenblaetter sind halt schon suess...
9ebab2bd-1e7c-4049-b02e-92a0858bcb9a.jpg
 
Problem mit De Rosa aus der Zeit ist wahrscheinlich auch, dass die Italiener selber sagen, dass die Raeder viel wert sind.
Hier ein Aehnliches aus Italien, aelter und wahrscheinlich 1973 (?), das eigentlich nicht mal so teuer ist (falls die vordere Muffe nur Schweissrost hat):

https://www.subito.it/biciclette/bici-de-rosa-vicenza-326709469.htm
Aber diese Kettenblaetter sind halt schon suess...
Anhang anzeigen 750853

das sieht aus als wärs im Kindergarten bemalt worden ?
 
klar ist das noch verbesserungswürdig:

"Gabel (Vollcarbon), Sattel und Laufradsatz werden das Gesamtgewicht auf 8,45 kg drücken. "

Finds im Vergleich zu den sonstigen Versuchen, Holzräder zu entwerfen, bislang optisch am gefälligsten, direkt harmonisch.
Auch der Stadtcruiser kann was :daumen:
 
Das ist ja alles schön und gut. Aber was kann Holz denn besser ? Wo ist der Vorteil ? Der Preis ist es nicht, das Gewicht ist es auch nicht.
Und ehrlich gesagt: Ich habe lieber eine Delle im Rahmen als Splitter. ;)
 
Nicht alles muss immer "besser" sein. Anders reicht schon, um interessant zu sein und vielleicht mal als Vorlage für eine andere Konstruktion zu dienen.
Der berühmtberüchtigte und anscheinend vielmals gefürchtete Blick über den Tellerrand.. ;)
 
Das ist ja alles schön und gut. Aber was kann Holz denn besser ? Wo ist der Vorteil ? Der Preis ist es nicht, das Gewicht ist es auch nicht.
Und ehrlich gesagt: Ich habe lieber eine Delle im Rahmen als Splitter. ;)
Die frage sollte lauten wie müssten ein Rad aussehen das die anisotropie des Werkstoff besser ausnutzt, das gilt für Holz wie für carbon ;)
Ich fand das projekt von nem schreiner hier in der nähe am interesanntesten
https://www.doktor-cycles.de/rahmen
bis auf den Hinterbau aus multiplex wäre das gewichtsmäßig gar nicht so weit weg. Hab aber lange nichts mehr von Florian gehört
Die Optik seiner Räder find ich bis jetzt am ansprechensden. mmn
 
Die frage sollte lauten wie müssten ein Rad aussehen das die anisotropie des Werkstoff besser ausnutzt, das gilt für Holz wie für carbon ;)
Ich fand das projekt von nem schreiner hier in der nähe am interesanntesten
https://www.doktor-cycles.de/rahmen
bis auf den Hinterbau aus multiplex wäre das gewichtsmäßig gar nicht so weit weg. Hab aber lange nichts mehr von Florian gehört
Die Optik seiner Räder find ich bis jetzt am ansprechensden. mmn

Sieht aus wie nen Carbon Rahmen mit Holzdekor Folie.

Ich persönlich finde die Umsetzung und die Arbeit als Solches sehr schön, der Sinn erschliesst sich mir allerdings nicht.

Mich würde auch mal die Steifigkeit und Langlebigkeit eines solchen Rahmens interessieren. Is ja doch nen organisches Material was verarbeitet wurde.
 
Zurück