• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der klassische Leichtbau......

Wo wir beim Punkt Aerodynamik sind (den Rest der Beiträge kann ich nicht so recht folgen :D )

68868f0b481323fbcbe15365599ec470.jpg


Ich habe nochmal die Verlegung des Bremszuges geändert. So sieht es zwar etwas gezwungen aus, aber so müsste es im Sinne der Entwickler sein. Denn jetzt ist alles schön hinterm Sattelrohr versteckt und lugt nicht zur Seite raus. Das ist ja der Sinn der speziellen Bremskörper.
Das kurze Bremsschenkelmaß und die Aerodynamik... :D

Wer bremst verliert. Ist nunmal so. Und wer manchmal nicht richtig bremst oder kann oder schlichtweg nicht bremst, verliert mancmal sein Leben.
Denn der Bowdenbremszug wird doch nun mehr Reibung widerfahren, durch die weitere Biegung/Krümmung, spekulativ???
:bier:

Das Hooker Timetrail mit klassichen Rennlenker, habe ich veröffentlicht da ich zuvor auf verschiedene ausgefallene & seltene Fahrradfelgenbremsen gestoßen war, darunter der Hooker Aero SL Bremskörper welcher eine hohe visuelle Affinität zu der Delta Bremse Campagnolos aufweist. Auf weiterer Suche fand ich das Hooker cat I., welches abgesehen der Aufmerksamkeit erhaschenden Schriftzüge wie 'legal speed' und dem Spoiler, verschiedene Mavic Komponenten, im Kleid hat. (Bist doch ein ausgwiesener Jünger des Herstellers Mavic oder :D?;))
Wie die Mavic 631 starfish Kurbel (find ich uch ganz cool den "Klopper" ;):D), welche hochgradig (professionell) poliert wurde :daumen:, Spiegelglanz, und passend zur Steifigkeit und Flächigkeit der Kurbel, gewisse aerodynamische Aspekte unteranderem eventuell?? ganz im Sinne eines Zeitfahrrennrades, wie die flächigen tropfenförmigen Aero,-Sattelstütze und Vorbau.
Der Name Programm, weil das Ganze Gehabe um Männlichkeit, Sport sexy Rennrad etc :D :p :bier: bei gleichzeitiger Degradierung, Unterdrückung, Ausnutzung und Misshandlung von Frauen :(:mad::(:crash::(.
Dazu das DiNucci Rennradel mit, pimp alike LeopardenLackierung des Steuerrohrs.
(Man beachte die schöne Aeroverlegung sämtlicher Züge, schönes DuraAce Gruppo plus Selle Italia Fausto Coppi / Campionissimo Sattel!!! feines Rahmbauerzeugnis sowieso)
Oder die Gabelkrone mit der Gravur BUONASERA SIGNORINA | Guten Abend Fräulein.
Dazu das Gespann, welches den Kreateur und seine Brüder darbietet, sind aber süß die drei :).
Und das Rädchen (@hooker cat I.) hat doch auch was...positives (schön, kreativ, sportiv???, experimentell, gewagt, hinnehmbar, tolerabel) :D :)
So suchen Sie sich Eins aus.


<3 Eiscreme is lekka, Mekka, mecker...

Ravi


:):cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mit einer Erkältung Zuhause ist, kann man wenigstens mal Pakete entgegennehmen, sodass Hermes oder DHL nicht auf die Idee kommen, dass die Sachen beim Absender wohl doch besser aufgehoben sind.
Also kamen heute aus Wien ein paar Modolo Orion. 3 Tage Versandzeit....ich bin ein bisschen beeindruckt ;)
Bessere Bilder gibt es dann, wenn das Rad fertig ist.
ec79a0b87b2676a90e9ba26588775fa1.jpg

Das war ein ziemliches Gewürge, die Hoods auf die Griffkörper zu bekommen, trotz Fitwasser. Und trotz das die Hebel nahezu komplett aus Kunststoff sind, sparen sie nur 30g ein, da hätte ich gedacht, dass es ein bisschen mehr ist. Trotzdem stehen jetzt 8,15kg auf der Waage, mit Flasche sind es 8,3kg.

Was jetzt noch fehlt:
- die weißen Schaltzüge
- die ehemals roten Plomben der Hebel wieder wie neu aussehen lassen ;)
- Schlauchreifen kleben (diesmal mit dem Tufoband)
 
Wieviel wiegen die Bremshebel zusammen mit Hütli?
Ich habe für mein Leichtbauprojekt ein Paar andere Modolo verwendet, hatte aber auch keine zeitliche Einschränkung. Ich hätte auch moderne Hebel genommen, wenn es was vergleichbar Leichtes gegeben hätte.
Diese hier sind ca. Anfang 90er, Hebel und Körper sind aus Kunststoff. Sie machen einen sehr soliden Eindruck (auch sauber verarbeitet) und liegen gut in der Hand. Ich hatte sie in neu aus Italien gefischt.
Bremshebel Modolo 001.jpg
Bremshebel Modolo 002.jpg
Bremshebel Modolo 003.jpg
Bremshebel Modolo 004.jpg
Bremshebel Modolo 005.jpg


Hier sind sie dran:
DSCN8118.JPG

Mit den Drahtreifen-Laufrädern und Veloflex Record 6,8 kg in RH 56.
 
Wieviel wiegen die Bremshebel zusammen mit Hütli?
Ich habe für mein Leichtbauprojekt ein Paar andere Modolo verwendet, hatte aber auch keine zeitliche Einschränkung. Ich hätte auch moderne Hebel genommen, wenn es was vergleichbar Leichtes gegeben hätte.
Diese hier sind ca. Anfang 90er, Hebel und Körper sind aus Kunststoff. Sie machen einen sehr soliden Eindruck (auch sauber verarbeitet) und liegen gut in der Hand. Ich hatte sie in neu aus Italien gefischt.
Anhang anzeigen 523567 Anhang anzeigen 523568 Anhang anzeigen 523569 Anhang anzeigen 523570 Anhang anzeigen 523571

Hier sind sie dran:
Anhang anzeigen 523572
Mit den Drahtreifen-Laufrädern und Veloflex Record 6,8 kg in RH 56.

Also ein Hebel mit Schelle, Schrauben, und Hütli wog 97g. Also 194g das Paar
 
Krass. Muss ich mal suchen gehen....

Aber die Modolo die du schon hast liegen bedeutend besser in der Hand.

Also für die Hebel habe ich 40€ inkl Versand hingelegt. Es ist ziemlich schwierig intakte Hebel zu finden. Die meisten sind schon am Griffkörper gerissen. Und die meisten wollen da auch echt Geld für sehen. In der Bucht schwimmt ein Satz NOS/NIB Modolo Orion rum für knapp 150€.

Für die Hoods nochmal 35€ inkl Versand aus England. Die versenden auch fix. Nach 5 Tagen hast du die Dinger. Zwar mit Verfärbungen, aber sehr geschmeidig (ansonsten würden die das überziehen nicht überleben).

Und was die für die Bremskörper kosten, das ist echt jenseits von gut und böse. Gerne mal so um die 300-500€....
 
Wieviel wiegen die Bremshebel zusammen mit Hütli?
Ich habe für mein Leichtbauprojekt ein Paar andere Modolo verwendet, hatte aber auch keine zeitliche Einschränkung. Ich hätte auch moderne Hebel genommen, wenn es was vergleichbar Leichtes gegeben hätte.
Diese hier sind ca. Anfang 90er, Hebel und Körper sind aus Kunststoff. Sie machen einen sehr soliden Eindruck (auch sauber verarbeitet) und liegen gut in der Hand. Ich hatte sie in neu aus Italien gefischt.
Anhang anzeigen 523567 Anhang anzeigen 523568 Anhang anzeigen 523569 Anhang anzeigen 523570 Anhang anzeigen 523571

Hier sind sie dran:
Anhang anzeigen 523572
Mit den Drahtreifen-Laufrädern und Veloflex Record 6,8 kg in RH 56.

Das ist wirklich ein ziemlich geiles Gerät! Was für einen Sattel willst du verbauen?
 
Ein Sattel ist ja schon drauf. Eine ungepolsterte CFK-Klinge.
DSCN8126.JPG


Dann noch ein CFK-Flaschenhalter
DSCN8129.JPG


Alle Schrauben aus Alu, Bolzen Titan usw. Bremszughüllen Alu. Pedale sind Ritchey. Und Magnesium-Bremsen.
DSCN8123.JPG


Sogar ne Steuerrohrplakette ist dran.
DSCN8152.JPG
 
Wieviel wiegen die Bremshebel zusammen mit Hütli?
Ich habe für mein Leichtbauprojekt ein Paar andere Modolo verwendet, hatte aber auch keine zeitliche Einschränkung. Ich hätte auch moderne Hebel genommen, wenn es was vergleichbar Leichtes gegeben hätte.
Diese hier sind ca. Anfang 90er, Hebel und Körper sind aus Kunststoff. Sie machen einen sehr soliden Eindruck (auch sauber verarbeitet) und liegen gut in der Hand. Ich hatte sie in neu aus Italien gefischt.
Anhang anzeigen 523567 Anhang anzeigen 523568 Anhang anzeigen 523569 Anhang anzeigen 523570 Anhang anzeigen 523571

Hier sind sie dran:
Anhang anzeigen 523572
Mit den Drahtreifen-Laufrädern und Veloflex Record 6,8 kg in RH 56.
Die Hebel sind gut, aber mMn nichts für Obergriff-Fahrer; da kommt kein Druck auf die Bremsen.
Habe die Sachs NS (gleiche Form) auch an meinen Vitus dran.
 
Die Stopfen sind gestern Abend fertiggeworden :)
Ist zwar nicht so schön wie wenn es gedruckt wäre, aber damit kann man schon leben ;)
a0c1c35d2827403143291b4a05e02ebe.jpg

Und da waren vorhin im Briefkasten :)
e81eab059a6df1486bf54900009f6684.jpg

sehr passend ;)
Sind auch schon verbaut und sind ein hübsches Detail :)
 
Zurück
Oben Unten