• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der klassische Leichtbau......

Sind 115g für einen Satz alte Schnellspanner leicht?
Ich könnte für 20€ NIB Kingsbery Schnellspanner in weiß bekommen.
file.php

die gleichen quasi, nur in weiß und auch in der schönen Tüte;)
Das wäre aber auch MtB Material, oder?:eek:
Sind aber sehr gesucht und mit 20€ NOS ein Superschnapp:daumen:
 
So, die restlichen Schrauben aus Titan und Muttern aus Aluminium habe ich gerade bestellt.
4x Linsenkopfhülsenmuttern aus Titan mit Titan Unterlegscheiben für die Bremsschuhe
2x Titan Inbushülsenmuttern
10x (ich brauche nur 2) M6 Aluminiummuttern für die Deltabremsen

Und der Umwerfer wurde vorhin auch noch mit Alu Einstellschrauben optimiert.

Jetzt ist dann erstmal Schluss mit Bestellungen:oops:
Wo gibt es denn die Alu Einstellschrauben für Umwerfer?

LG

Reisberg
 
Wo gibt es denn die Alu Einstellschrauben für Umwerfer?

LG

Reisberg
Auf e-bay. Aber nur noch als Inbus. Die Sets sind auch verhältnismäßig teuer. Da zahlt man ca 5€ für 2 Schrauben plus Versand.
Ich habe zwei mit Schlitz von einem Kumpel gekriegt, die waren NOS und die anderen 3 mit Kreuzschlitz habe ich von meinem DA 7700 SW genommen. Da sind die Serie. Das bekommt dann Inbusschrauben, da ist das nicht schlimm.
 
So, es gibt nochmal eine optische Veränderung an diesem Rad. Es wird einen ticken leichter und die Gruppe passt besser zusammen (es ist ja ein 1.Gen Umwerfer am Rad) und zeitlich besser zum Rad.
Tadaaaaaa, der heute Kauf:
s-l1600.jpg

s-l1600.jpg
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg

Wirklich schöner Gesamtzustand. Ich finde den geschlossenen Käfig zwar schöner, aber ein doppelt ausgefräster passt besser zum Projekt.

Diese verdammt hässliche Zugeinstellschraube kommt dann sofort raus. Ich habe noch zwei von diesen Campa Einsätzen dafür:)
 
So, es gibt nochmal eine optische Veränderung an diesem Rad. Es wird einen ticken leichter und die Gruppe passt besser zusammen (es ist ja ein 1.Gen Umwerfer am Rad) und zeitlich besser zum Rad.
Tadaaaaaa, der heute Kauf:
s-l1600.jpg

s-l1600.jpg
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg

Wirklich schöner Gesamtzustand. Ich finde den geschlossenen Käfig zwar schöner, aber ein doppelt ausgefräster passt besser zum Projekt.

Diese verdammt hässliche Zugeinstellschraube kommt dann sofort raus. Ich habe noch zwei von diesen Campa Einsätzen dafür:)
Ich bezweifle, dass du die da verwenden kannst, denn irgendwer muss ja das vorhanden Loch deutlich erweitert haben und ein Gewinde reingeschnitten haben. Ich hoffe, du hast den aufgerufenen Preis massiv senken können.
 
Ich bezweifle, dass du die da verwenden kannst, denn irgendwer muss ja das vorhanden Loch deutlich erweitert haben und ein Gewinde reingeschnitten haben. Ich hoffe, du hast den aufgerufenen Preis massiv senken können.
Theoretisch müsste das trotzdem gehen. Selbst wenn die originale Bohrung vertieft wurde.
Ich habs ein bisschen billiger gekriegt. Aber nicht viel. Meins was ich damals verkauft habe, war in einem schlechteren Zustand und hat nicht besonders viel weniger gekostet.
 
Theoretisch müsste das trotzdem gehen. Selbst wenn die originale Bohrung vertieft wurde.
Ich habs ein bisschen billiger gekriegt. Aber nicht viel. Meins was ich damals verkauft habe, war in einem schlechteren Zustand und hat nicht besonders viel weniger gekostet.
Ich habe um die 200€ im Kopf und wenn man mal in die verkauften Angebote bei Ebay schaut, findet man recht schnell diese Schaltwerke in sehr gutem Zustand mit originaler Schraube für unter 150. Das erst war sogar gleich bei 120. Da wäre mir dieses hier keine 100 wert gewesen. Aber gut, kann ja jeder selbst entscheiden.
 
Ich habe um die 200€ im Kopf und wenn man mal in die verkauften Angebote bei Ebay schaut, findet man recht schnell diese Schaltwerke in sehr gutem Zustand mit originaler Schraube für unter 150. Das erst war sogar gleich bei 120. Da wäre mir dieses hier keine 100 wert gewesen. Aber gut, kann ja jeder selbst entscheiden.
Ich habe gerade nochmal geguckt (weltweit) und bei den verkauften findet man die 1.Gen eigentlich immer nur ab 150€ bis weit über 200€. Mit mehr Kratzern.
Da werden sogar polierte 2.Gen für 120-130€ verkauft
 
Ich habe gerade nochmal geguckt (weltweit) und bei den verkauften findet man die 1.Gen eigentlich immer nur ab 150€ bis weit über 200€. Mit mehr Kratzern.
Da werden sogar polierte 2.Gen für 120-130€ verkauft
Ja, die mit dem geschlossenen Käfig schon, aber die mit dem offenen sind billiger. Das schöne, was gestern oder heute für 120 verkauft worde ist, finde ich jetzt komischerweise nicht mehr. Aber 150-170 findet man regelmäßig. Ist vielleicht auch eine Frage, wie stark man die Beschädigung durch das Durchbohren und Gewindeschneiden gewichtet. Für mich wäre das schlimmer als ein/zwei Kratzer. Dass es natürlich immer mal wieder Angebote für 599 gibt, ist unbestritten, bei den verkauften sind die wohl nicht zu finden. Am Ende zählt ja eigentlich nur, dass du zufrieden bist...
 
Zurück