• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Zielefred 2013

Das mir nicht wie dieses Jahr bei der Ronde und Paris-Roubaix jeweils ein Rahmen die Grätsche macht.
 
- 10.000km

- Amstel Gold 250

- Schwarzwald

- Zernez

- Talsperrenrundfahrten im Bergischen

- Unfallfrei

- wenig Geld für Material ausgeben
 
  • kein Crash
  • mal mehr als 12000 Rennrad km/Jahr schaffen
  • die 100000 Hm endlich knacken
  • auf 3 Wo Malle im Mai freuen
  • die Pyrenäen überqueren
  • endlich die lange geplante 3-Tagestour mit 620km von hier nach Dresden fahren
 
Als Spaßfahrer habe ich nur bescheidene Ziele, aber ich habe welche.

Erstmal eine Bilanz meiner Ziele 2012:
* Aus dem flachen Norden in den schönen Schwarzwald gezogen war mein erstes Ziel, alle Berge hochzukommen. Das hatte ich bereits im Mai abgehakt, mit zwei der schwierigsten Auffahrten hier in der Gegend.
* Mein zweites Ziel war es, mehr zu fahren als im Vorjahr. Auch das war schon Ende Juli erreicht. Waren es 2011 1900 km, so bin ich 2012 bis jetzt über 3200 km Rennrad (+ ca. 100 km MTB) gefahren. Gemessen an den meisten von euch wenig, aber für mich fast eine Verdoppelung.
* Viel Spaß mit dem Radfahren haben, und wunderschöne Landschaften sehen! Auch dieses Ziel wurde zu jeder Jahreszeit erreicht!

Meine bescheidenen Ziele für 2013:
* Nun komme ich zwar alle Berge hoch, aber nur langsam. Deshalb möchte ich am Berg schneller (bzw. nicht mehr ganz so langsam) werden. Insbesondere möchte ich die Bohrer-Auffahrt zum Schauinsland in höchstens einer Stunde schaffen. Das ist immer noch langsam, aber deutlich schneller als die 1:10, die ich beim letzten Mal gefahren bin.
* Ich möchte am Schauinslandkönig teilnehmen, und damit zum ersten Mal an einem Jedermann-Rennen teilnehmen. Mit der Zeit von höchstens einer Stunde möchte ich nicht unter die letzten 10% kommen.
* Außerdem möchte ich mehr MTB fahren (habe ich erst vor einigen Wochen eines angeschafft), und einen Anfänger-Kurs in in MTB-Fahrtechnik machen.
* Und schließlich möchte ich wie 2012 wieder viel Spaß am Radfahren haben und mehr schöne Landschaften sehen.
 
Mein Erlebnis dieses Jahr wird nicht so einfach zu uebertreffen sein, aber ich moechte das Gluecksgefuehl, das ich an meinem Hochzeitstag hatte, weiterhin auch im naechsten Jahr abrufen koennen, wenn ich emotional in einem Loch stecke.

Ansonsten:
  • Unfall-und Sturzfrei
  • Gesund bleiben und nicht durch irgendwelche Infekte im Training zurueckgeworfen werden
  • Das die Zeit und die Muehe auf dem Turbo in der Garage sich auszahlt
  • Endlich mit meinem neuen Rad fahren
  • Wieder mit meinem Mann fahren koennen (durch seine Rueckenverletzung konnte er in diesem Jahr so gut wie gar nicht fahren:( )
  • Frankreich / Italien im Mai - Alpenpaesse fahren
  • Belgien im August
  • Duo Normand im September
  • Wieder mit meinen Freunden in Shropshire und Wales fahren - Horseshoe Pass und nach Bala
  • Peak District: Winnet's Pass; Cromford Hill; Crich Hill und ein paar mehr
  • Mich endlich mal ans Zeitfahren trauen...
  • Weiter so wie in diesem Sommer und noch mehr! :)
 
Als absolute Anfänger einfach weiter kommen. Weiter fahren, schneller fahren, keine Unfälle, ein paar RTFs mitmachen, Rad in die Heimat mitnehmen und da auch fahren.
 
Zurück