• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Wobei das ja mit ganz besonderen inneren Werten (zurückhaltend) glänzt;) Ein richtiges hellblau stünde ihm auch hervorragend...

Anhang anzeigen 1660445

Ach und wo das grad Thema war - angepasste Reynolds-Decals in schön:

eac826_1a0a45329c254d8683707904c6ec4ae3.png
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Sch... Tag gehabt gestern...
Dabei war schönes Wetter bei uns, nahezu windstill, angenehme 25°C, also raus für ne kleine Abendrunde.

Nach ca. 2 km runter von der Bundesstraße, wo sie immer fahren, als gäb's kein Morgen, auf (m)einen Landwirtschaftsweg abgebogen. Nix los. Komme an eine unübersichtlich Kreuzung rechts vor links... ihr ahnt es schon ... krach ... fährt mich so'n dusseliger Smart an, weil er das mit dem rechts vor links nicht gepeilt hat. Ich krieg einen Schubser, rolle halb fallend/rutschend über den Asphalt, bis mich der Eckpfosten einer Weideumzäunung an Schlüsselbein und den rechten Rippen "auffängt" ...

So ... da liege ich also nun ... und denke, da sind aber viele Sternchen, die man so am hellichten Tag sehen kann ... 🤪 ... bewegen geht noch, überall Blut, aufstehen kann ich mit Hilfe auch noch ... fühle mich aber, als wenn ich in Flammen stehen würde: nicht nur, dass rechts von oben bis unten alles aufgeschürft ist, es waren auch noch jede Menge Brennesseln im Einsatz ...

Krankenhaus ... am Kinn genäht worden ... aus Schürfwunden die ganzen kleinen Steinchen rausgefuzzelt bekommen (brennt wie Hölle) ... aber GsD nix gebrochen und keine Lungenquetschung beim Aufprall auf den Pfosten ... Aber Prellungen, wohin das Auge gucken kann ...

Ich glaub', ich streich den Weg aus meinen Rundenfahr-"Revier" ... Achso, das silberperlmuttfarbene PX10 hatte ich dabei. Gabel gestaucht/verbogen, vermutlich hat auch der Rahmen oder zumindest das Steuerrohr was abgekriegt ... wohl Ende einer gemeinsamen Zeit ... 🥴

Heut' fahr ich wohl mal besser keine Abendrunde ... :D
Darf ich Dich bitten, die Reaktion der "gegnerischen Partei" zu schildern? Ich hoffe doch, dass da ein wenig Fürsorglichkeit zu spüren war?
(wie sie mir widerfahren ist, als ich die hintere Tür eines Mercedes zerschossen habe: dem polnischen Ehepaar war ihr Auto schnurzegal, sie bekümmerte nur mein Zustand)
 
Darf ich Dich bitten, die Reaktion der "gegnerischen Partei" zu schildern? Ich hoffe doch, dass da ein wenig Fürsorglichkeit zu spüren war?
(wie sie mir widerfahren ist, als ich die hintere Tür eines Mercedes zerschossen habe: dem polnischen Ehepaar war ihr Auto schnurzegal, sie bekümmerte nur mein Zustand)
Na ja, erst auf Nachfrage und als er gesehen hat, dass das doch ne etwas blutige Angelegenheit ist, war er dann bereit, mich ins 10 km entfernte Krankenhaus zu fahren. Dazu musste er aber erstmal seinen Smart gegen ein anderes seiner Autos tauschen .. was ne zeitlang gedauert hat, obwohl seine Garage nur ca. 300 m vom Unfallort war …
 
Na ja, erst auf Nachfrage und als er gesehen hat, dass das doch ne etwas blutige Angelegenheit ist, war er dann bereit, mich ins 10 km entfernte Krankenhaus zu fahren. Dazu musste er aber erstmal seinen Smart gegen ein anderes seiner Autos tauschen .. was ne zeitlang gedauert hat, obwohl seine Garage nur ca. 300 m vom Unfallort war …

sorry aber zur Wahrung Deiner Interessen hättest Du besser mal die Polizei hinzugezogen! Es geht dabei ja nicht darum, wie die Situation am Unfallort ist, wie nett dein Unfallgegner Dir gegenüber sich gibt, sondern schlussendlich darum, wie dessen Versicherung Dich später behandelt. Die macht nämlich schon einen deutlichen Unterschied, ob es ein Polizeiprotokoll gibt oder nicht. Ich fürchte, da wirst Du noch dein blaues Wunder erleben...mal ganz davon abgesehen, was in deren Augen Dein 50 Jahre altes Fahrrad wert ist, das Du bis zu seiner Zerstörung ja geliebt hast. Bei dem Autofahrer hätte eine aufgebrummte Ordnungswidrigkeit möglicherweise auch einen Lerneffekt für die Zukunft gehabt.

Es macht übrigens auch einen Unterschied, ob eine Versicherung ein offizielles Schreiben von einem Anwalt bekommt oder ob sich eine Privatperson (das schwächste Glied in der Kette..) meldet. Da wird man gerne mal unverschämt abgespeist.

P.S.: obwohl ich oft Vorfahrt habe, ist diese nur soviel wert, wie andere Verkehrsteilnehmer, die physisch stärker sind, sie mir auch wirklich gewähren. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich nicht immer fahren kann, wenn ich grün habe, ich kann aber fahren, wenn frei ist!

Ich wünsche Dir eine gute Besserung und das Du bald wieder auf dem Rad sitzen kannst, den restlichen Sommer genießen.
 
P.S.: obwohl ich oft Vorfahrt habe, ist diese nur soviel wert, wie andere Verkehrsteilnehmer, die physisch stärker sind, sie mir auch wirklich gewähren. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich nicht immer fahren kann, wenn ich grün habe, ich kann aber fahren, wenn frei ist!
+1, letzteres alledings bescherte mir dann ein Flensburgpünktchen von der Rennleitung ;-)
 
sorry aber zur Wahrung Deiner Interessen hättest Du besser mal die Polizei hinzugezogen! Es geht dabei ja nicht darum, wie die Situation am Unfallort ist, wie nett dein Unfallgegner Dir gegenüber sich gibt, sondern schlussendlich darum, wie dessen Versicherung Dich später behandelt. Die macht nämlich schon einen deutlichen Unterschied, ob es ein Polizeiprotokoll gibt oder nicht. Ich fürchte, da wirst Du noch dein blaues Wunder erleben...mal ganz davon abgesehen, was in deren Augen Dein 50 Jahre altes Fahrrad wert ist, das Du bis zu seiner Zerstörung ja geliebt hast. Bei dem Autofahrer hätte eine aufgebrummte Ordnungswidrigkeit möglicherweise auch einen Lerneffekt für die Zukunft gehabt.

Es macht übrigens auch einen Unterschied, ob eine Versicherung ein offizielles Schreiben von einem Anwalt bekommt oder ob sich eine Privatperson (das schwächste Glied in der Kette..) meldet. Da wird man gerne mal unverschämt abgespeist.

P.S.: obwohl ich oft Vorfahrt habe, ist diese nur soviel wert, wie andere Verkehrsteilnehmer, die physisch stärker sind, sie mir auch wirklich gewähren. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich nicht immer fahren kann, wenn ich grün habe, ich kann aber fahren, wenn frei ist!

Ich wünsche Dir eine gute Besserung und das Du bald wieder auf dem Rad sitzen kannst, den restlichen Sommer genießen.
Das rufen der Polizei hätte höchstwahrscheinlich die Einleitung eines Ermittlungsverfahren nach sich gezogen, weil es bei dir einen Personenschaden gab. Ist meiner Tochter Anfang des Jahres passiert, als sie zwischen zwei haltenden Bussen über die Straße gehen wollte und von einen vorbeifahrenden Auto angefahren und zu Boden gezogen wurde. Ihr ist zum Glück nichts weiter passiert, der Autofahrer hatte sich auch gleich um sie gekümmert. Polizei kam dennoch auf unseren Wunsch. Da wir eine Mitschuld unserer Tochter am Unfall nicht ausschließen konnten, haben wir auf eine weitere Verfolgung verzichtet.
Bei einem Unfall mit einem anderen Fahrzeug sagte mir mal ein Polizist, dass er kein Zeuge ist, weil er den Hergang nicht selbst gesehen hat. Sowas regeln die Versicherungen anhand der Fotos und ggf. Gutachten.
 
Als Erfahrungen mit Kunden die die Polizei nicht zum Unfall gerufen haben, es gab immer Diskussionen wegen den Kosten. Also auch bei noch so kleinen Unfällen, die Polizei dazu rufen, ist man immer auf der sicheren Seite als Geschädigter.
 
Als Erfahrungen mit Kunden die die Polizei nicht zum Unfall gerufen haben, es gab immer Diskussionen wegen den Kosten. Also auch bei noch so kleinen Unfällen, die Polizei dazu rufen, ist man immer auf der sicheren Seite als Geschädigter.
Bei Personenschäden auf jeden Fall.
 
Ich war vorhin auch mit dem Rad unterwegs
IMG_20250815_163910.jpg


Was man dem Bild nicht erahnt ist, dass das Motorad mich kurz vorher von der Straße geräumt hat. Wir waren in der Kurve. Er kam von hinten, lag in der Kurve, als er mich gesehen hat war es wohl zu späte. Ist karacho von hinten in mich reingefahren. Voll abgeräumt :eek:
Zum Glück bei uns beiden nur Schürfwunden. Etwas optische Schäden an seinem Rad, eine Bremse hat wohl was abbgekommen.
Bei meinem Rad, soweit zu sehen, beide Bleche verbogen und vermutlich auch der Hinterbau.
Bauer auf dem Feld war gerade auf unserer höhe und direkt neben der Straße. Hat also den ganze Hergang mitbekommen und auch die Polizei angerufen. Gab also eine Unfallaufnahmen.

Meine Schutzengel waren heute super drauf 😍 Und mein Helm hat auch gute Dienste geleistet :daumen:

Seine Eltern kamen später auch dazu (war ist ein junger Bursche). Sein Vater hat mich zurückgefahren und war im Auto etwas angepisst und würde die Versicherung wohl gern raus halten. Hat die Schaden am Rad runtergespielt und hätte es am liebsten mit zu sich genommen und repariert mir wieder zurück gebracht. So einfach wollte ich mich jetzt aber auch nicht abspeisen lassen. Zu mal er auch darauf beharrte, das ja nur die Bremse neu eingestellt werden muss. Er würde wohl gern die Versicherung rauslassen. Muss ich mir alles noch überlegen und vor allem erst entscheiden, wenn ich weiß, was wirklich am Rad ist.
Für das wie es sich angefühlt hat, ist wirklich nicht viel passiert. Ich habe jedoch den Verdacht, dass der Hinterbau verzogen ist. Da bringt es mir auch nichts, wenn er die Bremse so einstellt, dass es nicht schleift. Ansonsten sind die Bleche noch verzogen. Ob die Laufräder noch rund sind müsste ich prüfen. Und insgesamt mir noch alles genau ansehen. Kleidung und Helm kommen auch noch dazu.
Ich hab da aber echt keine Ahnung, ob ich mich auf ein "wir machen es untereinader aus" einlassen soll oder seine Veersicherung es begleichen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: bezieht sich auf sulka&alberto

Hach, wollte gerade den gleichen Abschnitt zitieren. Suggeriert ja ein bisschen unvorsichtige Fahrweise von @DS19Pallas , was ich um Himmels Willen nicht unterstellen will/kann, kenne ja die näheren Umstände nicht. Aber lechz vor rinx ist schon ne besonders fiese Nummer, weil meist in geschwindigkeitsreduzierten Zonen, und man kann überhaupt nicht ausmachen, ob der Autofahrer die Geschwindigkeit (noch mal entsprechend) rausnimmt - für die ist es bei Fahrrädern genauso.

Und dann wird heute ja auch gerne der Blinker geschont, zB Kreiselausfahrt. Aber das ist eine andere Baustelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Personenschäden auf jeden Fall.
Nein, auch unbedingt bei Sachschäden, man kann im Moment des Geschehens, evtl noch unter Schock, Angaben zum Schaden am Rad machen, und da gibt es aus meinen Erfahrungen immer Probleme bei der Schadensabwicklung, Oton Verursacher, das Rad war doch noch fahrbereit, oder das war doch ein altes Rad was keinen Wert mehr hat, das kann man alles mit der Polizei sicher festhalten, ohne nachher Probleme zu haben, gab auch Fälle ohne Zeugen, wo der Verursacher die Schuld von sich gewiesen hat.
 
Zurück