Eigentlich könnte man die Mauer wieder aufbauen.
Ich habe schon seit gestern Abend auf solche Kommentare gewartet – und siehe da...Und sämtliche AfD Wähler aller Bundesländer reinpacken? Gern.
Sehr zuverlässig das Forum...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigentlich könnte man die Mauer wieder aufbauen.
Ich habe schon seit gestern Abend auf solche Kommentare gewartet – und siehe da...Und sämtliche AfD Wähler aller Bundesländer reinpacken? Gern.
....und auch die blaue Partei ist ausgewogen vertreten.....Momentan läuft ja "Hart aber Fair" zum Thema Wahl, von 7 Gästen plus Moderator kommen genau 0 aus den östlichen Bundesländern...![]()
von 7 Gästen plus Moderator kommen genau 0 aus den östlichen Bundesländern...
Juli Zeh lebt wenigstens im Osten. Sie ist ja auch die Klügste in der RundeMomentan läuft ja "Hart aber Fair" zum Thema Wahl, von 7 Gästen plus Moderator kommen genau 0 aus den östlichen Bundesländern...![]()
Momentan läuft ja "Hart aber Fair" zum Thema Wahl, von 7 Gästen plus Moderator kommen genau 0 aus den östlichen Bundesländern...![]()
....und auch die blaue Partei ist ausgewogen vertreten.....
... und dann wundern sich alle. Und stellen sich Fragen, die sie sich nicht beantworten können.
Naja bei sieben Gästen ist es nicht so einfach, einen repräsentativen Querschnitt der Gesellschaft abzubilden. Bisschen Geschmäckle bleibt trotzdem.Juli Zeh lebt wenigstens im Osten. Sie ist ja auch die Klügste in der Runde
Zumindest hat sie das Ohr auf der Schiene.
Eine Partei abzulehnen sei jedem gegönnt. Du wirst es nicht glauben, aber ich lehne die AfD auch ab.
Überhöhend ist es, andere einfach für "dumm" (und somit implizit sich selbst als erleuchtet) zu erklären. Unterkomplex ist es, die Diskussion damit für beendet zu halten. Dieses Verhalten praktizieren Medien und etablierte Parteien seit Gründung der AfD, und es hat sie immer stärker gemacht. Vielleicht mal was anderes versuchen?
Es gab ja durchaus nicht nur zwei Alternativen bei dieser Wahl. Mal ganz ohne Wertung: Wer nach den letzten Wochen diese Partei gewählt hat, hat dies sicherlich bewusst gemacht oder hockte in dieser Zeit mit Ohrenstöpseln im dunklen Keller.
Das ist der entscheidende Punkt, der für mich jegliche Kompetenz diesen Wähler der Partei absprechen muss, es geht wie bei der Partei nicht um politische Interessen, sondern reiner Populismus.
Bitte entschuldige. Hab's korrigiert.Bitte richtig zitieren. Der Text kommt nicht von mir.
Neeeee, das hat schonmal nicht funktioniert. Diesmal sollten wir einen breiten und tiefen Graben ausheben!Eigentlich könnte man die Mauer wieder aufbauen.
Zu den Wahlergebnissen in Ostdeutschland gab es eben in den tagesthemen von 22.15 Uhr einen sehr schönen Kommentar bzw. eine Meinung von Marieke Reimann, Zweite Chefredakteurin beim SWR und aus Rostock:Ich habe schon seit gestern Abend auf solche Kommentare gewartet – und siehe da...
Sehr zuverlässig das Forum...![]()
Genau das meine ich.Es ist einem Großteil schlichtweg "egal". Wie will man mit Hilfe der Realität und Fakten dagegen argumentieren?
"[...] Besonders verdeutlicht das eine Umfrage von Infratest dimap nach der Bayernwahl, die zum Schluss kommt, dass es 85 Prozent der AfD-Wähler in Bayern „egal“ ist, dass die AfD „in Teilen als rechtsextrem gilt, solange sie die richtigen Themen anspricht“. [...]"
Da fällt mir der ein:Zu den Wahlergebnissen in Ostdeutschland gab es eben in den tagesthemen von 22.15 Uhr einen sehr schönen Kommentar bzw. eine Meinung von Marieke Reimann, Zweite Chefredakteurin beim SWR und aus Rostock:
Anhang anzeigen 1452717
Ab 25 min 17s:
![]()
Da verstehe ich den Zusammenhang zum zitierten Beitrag nicht.Da fällt mir der ein:
Anhang anzeigen 1452745
Juristsch schützt Unwissenheit NICHT vor Strafe.
Besser kann man es kaum sagen.Focus-Ticker zu Hart aber fair schrieb:21.19 Uhr: 82 Prozent der AfD-Wähler sagen, „es ist mir egal, dass die Partei in Teilen als rechtsextrem gilt, solange sie die richtigen Themen anstellt“, erklärt Moderator Klamroth. Das sei eine „krasse Aussage“, meint die Schriftstellerin Juli Zeh. Darin stecke aber auch eine Botschaft, nämlich: „Mir geht es um die anderen Themen, die richtigen. Was auch immer das jetzt ist. Man kann den Satz auch so lesen: 82 Prozent wählt die AfD nicht wegen des Rechtsextremismus, sondern trotz des Rechtsextremismus.“ Für Zeh ist klar: Die anderen Parteien bespielen nicht die richtigen Themen.
Bessere Bezeichnung ohne jemanden zu beleidigen?Unwissenheit? Die wissen ganz genau, was sie da wählen.