• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

@Linda_Bln Steht _Bln bei dir für Berlin? Die Stadt wo nix geht aber alle komplett humorbefreit alles besser wissen? Wenn ja, wundert mich nix mehr. Empfehle dir aber in jedem Fall dringend die Anschaffung eines neuen Ironiedetektors*in. Aber bayrisches Qualitätsprodukt.

@timmo Wenn ich neu in einem Shop bestelle dann erst nach Recherche über Trusted Shops und wenn da nichts (also auch nichts Positives) zu dem Shop ist, Google-Suche nach "Shoptitel fraud", da es Websites gibt, die Infos zu Betrug sammeln, wenn Fakeshop findet sich da meist auch was. Erst dann bestellen und Erstbestellung eh nur mit PayPal wegen Kundenschutz.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
@Linda_Bln
Es ist vollkommen normal wenn sich Menschen in ihrem Leben mit anderen Menschen unterhalten. Dazu gehören die täglichen Dinge die das Leben so mit sich bringt. Dazu gehört in unserer Gesellschaft auch Alkohol. Und das alles gilt auch in einem Forum.

Es gibt hier übrigens auch Threads zu den Themen Whisky und Rum.
 
Alleine schon Dein Kommentar von heute…

„In Bayern ist Bier Grundnahrungsmittel“

haut genau in die Kerbe, die ich kritisiere. Das ist verharmlosendes und niveauloses Geschwätz, was nicht nur in einem Rennradforum absolut unangebracht ist!
Am Berliner Wesen, soll die Welt genesen?

Und wer mit dem Finger auf andere zeigt, auf den zeigen drei Finger zurück.
Solltest du es mal in den Süden schaffen, dann ist es besser, wenn du manches nur denkst. Cancelculture ist gerade nicht gut gelitten.

Prost! ;)
 
@Linda_Bln Steht _Bln bei dir für Berlin? Die Stadt wo nix geht aber alle komplett humorbefreit alles besser wissen? Wenn ja, wundert mich nix mehr. Empfehle dir aber in jedem Fall dringend die Anschaffung eines neuen Ironiedetektors*in. Aber bayrisches Qualitätsprodukt.
Das ist dümmlicher Altherrenhumor der 70er. Und ja, Bln steht für Berlin, ich bin aber in der Südpfalz geboren und habe dort 29 Jahre gelebt. Also in einer Gegend, in der der Wein zum „Kulturgut“ gehört und in der es durch den alltäglichen Weinkonsum jede Menge Pegeltrinker gibt, die natürlich alles keine Alkoholiker sind, da Wein ja gar kein Alkohol ist, sondern genau wie Bier „Grundnahrungsmittel“.
 
Warum bringen die dich so aus der Ruhe?
Und hast du für die unterstellten "Pegeltrinker"Innen (Ergänzung von mir) Zahlen?
Die bringen mich nicht aus der Ruhe, sondern haben mein Mitleid. Wenn man 29 Jahre in der Südpfalz gelebt und dort auch in der Gastronomie gearbeitet hat, dann hat man genügend Alkoholkranke kennengelernt. Und wenn sich niemand als Alkoholiker outet (weil sie selbstverständlich gar keine sind, da sie ja keinen Alkohol, sondern lediglich täglich nur ihre Schoppen Rieslingschorle trinken), kann es dazu keine offiziellen Zahlen geben.
 
Warum bringen die dich so aus der Ruhe?
Und hast du für die unterstellten "Pegeltrinker"Innen (Ergänzung von mir) Zahlen?

So eine Art von Frage kann dich bei der falschen Person ganz aus dem Schwanken bringen. Wenn du dann plötzlich die unzensurierte Geschichte von Alkoholiker in der Familie uns do hörst. Wenn jemanden klar und deutlich sagt dass das verhamlosen von Alkohol jemanden aus der Ruhe bringt, dann für deine eigene Seelenruhe nicht drängeln und nich versuchen die andere Person zu 'zwingen' zu erklären warum.
 
Die Satz dass Bier Grundnahrungsmittel ist, ist übrigens historisch aus der Zeit vor Kolumbus, also vor Kartoffel und Tomate. Und Kühlschrank. Da war Bier ein Getreidetrunk, der durchs Vergären haltbar gemacht wurde, mit weit weniger Alkoholgehalt als heute.

Sich daran hochzuziehen beweist nicht nur Mangel an Humor sondern auch an Bildung, mit beidem versehen bin ich gerne alter weißer Herr, schwelge in Erinnerungen an meine Zeit vor Kolumbus und zische jetzt mein Gutenachtbier zum Einpegeln
:)
 
Die Satz dass Bier Grundnahrungsmittel ist, ist übrigens historisch aus der Zeit vor Kolumbus, also vor Kartoffel und Tomate. Und Kühlschrank. Da war Bier ein Getreidetrunk, der durchs Vergären haltbar gemacht wurde, mit weit weniger Alkoholgehalt als heute.

Sich daran hochzuziehen beweist nicht nur Mangel an Humor sondern auch an Bildung, mit beidem versehen bin ich gerne alter weißer Herr, schwelge in Erinnerungen an meine Zeit vor Kolumbus und zische jetzt mein Gutenachtbier zum Einpegeln
:)
Nur nochmal so zur Erinnerung, wir leben inzwischen im Jahr 2024 (mit allen Vor- und Nachteilen, die eine zeitliche Entwicklung mit sich bringt), falls das einige von Euch vergessen haben sollten.

So eine Art von Frage kann dich bei der falschen Person ganz aus dem Schwanken bringen. Wenn du dann plötzlich die unzensurierte Geschichte von Alkoholiker in der Familie uns do hörst. Wenn jemanden klar und deutlich sagt dass das verhamlosen von Alkohol jemanden aus der Ruhe bringt, dann für deine eigene Seelenruhe nicht drängeln und nich versuchen die andere Person zu 'zwingen' zu erklären warum.
Glücklicherweise gibt es in meiner Familie oder Freundeskreis keinen Fall von Alkoholismus, ansonsten würde mich das Thema tatsächlich aus der Ruhe bringen.
 
Alleine schon Dein Kommentar von heute…

„In Bayern ist Bier Grundnahrungsmittel“

haut genau in die Kerbe, die ich kritisiere. Das ist verharmlosendes und niveauloses Geschwätz, was nicht nur in einem Rennradforum absolut unangebracht ist!
Ich bin schon daran gewöhnt mit meinen ironischen Kommentaren auch mal "anzuecken"und kann auch damit umgehen.
 
Bashing von MitforistInnen geht, finde ich, eigentlich nie. Oder habe ich da irgendwas missverstanden?
Ja hast Du, das war sarkastisch gemeint. Habs vorher vllt versaut. es heißt natürlich:

Es gibt KEIN richtiges Leben im Falschen

(das "im Valschen"ist die Version der Neuen Frankfurter Schule)
 
Ich hätte gerne weiter den Wein-/Bierthread. Die Warnung im ersten Post ist gut.

Verstehen kann ich beide Seiten. Bei mir in der Familie gab es mehrere Alkoholiker. Ne Präposition dazu ist wohl bei mir auch da. Mit nem Kifferthread wäre ich nicht so locker, weil das für unseren Sohn der Einstieg in die Drogen Karriere war, aber auch den könnte ich mit ignorieren aushalten.

Aus der BW Zeit kenne ich auch die regionalen Unterschiede im Umgang mit Bier. Was ich nicht gut finde aus dem Wohnort oder der Uhrzeit vermeintliche Motive zu unterstellen. Im Summe finde ich die Diskussion durchaus gelungen.
 
Zurück