• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Es gibt doch mehrere Möglichkeiten, die Kontrolle über sein Leben zu verlieren. Die schlimmste ist, mit Mülltüten ewig Pfandautomaten blockieren. Ich frage mich, wie lange man horten muss, um kubikmeterweise Flaschen und Dosen zusammen zu kriegen.
+1
Und das Ganze dann bitte Samstag Vormittag und am Besten noch mit einem Kumpel zusammen, damit auch beide Automaten blockiert sind.
 
Vor kurzem erlebt: vor mir 2 Burschen mit 2 blauen (!) Säcken mit Flaschen..
Nur zwei? Das geht doch noch...

+1
Und das Ganze dann bitte Samstag Vormittag und am Besten noch mit einem Kumpel zusammen, damit auch beide Automaten blockiert sind.
Oder Eltern die meinen, um diese Zeit am Pfandautomaten mit ihrem Kleinkind Feinmotorik und Auge-Hand - Koordination üben zu müssen.
 
Es gibt doch mehrere Möglichkeiten, die Kontrolle über sein Leben zu verlieren. Die schlimmste ist, mit Mülltüten ewig Pfandautomaten blockieren. Ich frage mich, wie lange man horten muss, um kubikmeterweise Flaschen und Dosen zusammen zu kriegen.
Es könnten aber auch einfach arme Menschen sein, die Flaschen sammeln gehen, um über die Runden zu kommen.
Sehe ich jeden Tag in der Stadt und an den Bahnhöfen.
Das die dann ausgerechnet dann abliefern wenn Du kommst, ist natürlich unverschämt:D
 
Es könnten aber auch einfach arme Menschen sein, die Flaschen sammeln gehen, um über die Runden zu kommen.
Sehe ich jeden Tag in der Stadt und an den Bahnhöfen.
Das war auch das erste woran ich grade gedacht habe. Seid ihr mal alle froh, dass ihr da nicht am Automaten stehen müsst, mit den Säcken voll Leergut, um über die Runden zu kommen. Und falls jetzt kommt "Wieso müssen die das Samstag mittags machen wenn ich arbeitender Mensch nunmal einkaufen gehe!?" Tja...vllt gehen die auch arbeiten...reicht aber nicht.
 
+1
Und das Ganze dann bitte Samstag Vormittag und am Besten noch mit einem Kumpel zusammen, damit auch beide Automaten blockiert sind.
Meine Kritik dabei geht gegen meinen Getränkehandel, der mir diese Automatenbedienung neuerdings aufbürdet. Das ging netter und schneller mir einem Mitarbeiter an der Leerguttheke.
 
Tatsächlich tun mir die Menschen, die Säckeweise Pfand weg bringen eher leid, als dass ich mich darüber aufrege. Freiwillig werden das nur die wenigstens machen, sich darüber aufzuregen empfinde ich als, naja, mindestens empathiefern...

Man kann bestimmt auch sagen, dass diejenigen einfach kurz pech beim denken hatten.
 
Meine Kritik dabei geht gegen meinen Getränkehandel, der mir diese Automatenbedienung neuerdings aufbürdet. Das ging netter und schneller mir einem Mitarbeiter an der Leerguttheke.
Ich kann mir gut mir vorstellen, dass das so, wie es jetzt ist, einfacher ist für die Menschen, die Pfand sammeln, um über die Runden zu kommen.
Während sich Menschen darüber aufregen, dass diese Sammler Automaten "blockieren", fühlen sich die Sammler ja sicher auch nicht wirklich wohl dabei, Flaschen sammeln zu müssen (wenn dann zudem auch noch wütende Menschen dahinter warten). Daher nimmt der Automat da eventuell eine Hürde, da keine Scham anderen Menschen (Getränkemarktverkäufer) gegenüber besteht, wenn gleich ich es persönlich auch schöner fand den Kontakt zum Mitarbeiter zu haben, aber ich bin auch ein Schnacker...
 
Es gibt doch mehrere Möglichkeiten, die Kontrolle über sein Leben zu verlieren. Die schlimmste ist, mit Mülltüten ewig Pfandautomaten blockieren. Ich frage mich, wie lange man horten muss, um kubikmeterweise Flaschen und Dosen zusammen zu kriegen.
Wenn sie vom Balkon fallen,dann muss man den A.. vom Sofa runter holen
 
Es könnten aber auch einfach arme Menschen sein, die Flaschen sammeln gehen, um über die Runden zu kommen.
Sehe ich jeden Tag in der Stadt und an den Bahnhöfen.
Das die dann ausgerechnet dann abliefern wenn Du kommst, ist natürlich unverschämt:D

Das war auch das erste woran ich grade gedacht habe. Seid ihr mal alle froh, dass ihr da nicht am Automaten stehen müsst, mit den Säcken voll Leergut, um über die Runden zu kommen. Und falls jetzt kommt "Wieso müssen die das Samstag mittags machen wenn ich arbeitender Mensch nunmal einkaufen gehe!?" Tja...vllt gehen die auch arbeiten...reicht aber nicht.

Tatsächlich tun mir die Menschen, die Säckeweise Pfand weg bringen eher leid, als dass ich mich darüber aufrege. Freiwillig werden das nur die wenigstens machen, sich darüber aufzuregen empfinde ich als, naja, mindestens empathiefern...
Ohjemienee. Klar doch, wenn ich diese Typen am Automaten sehe, lasse ich da erstmal meinen Pitbull von der Leine und jage die quer über den Parkplatz. Bettlern in der Fußgängerzone kicke ich auch erstmal den Hut auf die Straße. :rolleyes:
Ihr könnt mir durchaus soviel Empathie zutrauen, dass ich das schon zu unterscheiden vermag. Die solches Leergut auf der Straße sammeln, sieht man hier häufiger unter der Woche mit der ein oder anderen handlichen Plastiktüte. Meist zu Zeiten, an denen wenig los ist, weil die nämlich ungern auffallen wollen.

Ich rede hier z. B. von Karl und Otto, die Samstags mit ihrem Transporter anrücken, in dem sie die Flaschen aller Kollgen der Großbaustelle gesammelt haben. Oder von Uschi und Bernd, die die beiden prall gefüllten Ikea-Riesentaschen nur mit Mühe im Kofferraum ihres 3er BMW verstauen konnten.

Genug Klischees bedient? ;)
 
Ohjemienee. Klar doch, wenn ich diese Typen am Automaten sehe, lasse ich da erstmal meinen Pitbull von der Leine und jage die quer über den Parkplatz. Bettlern in der Fußgängerzone kicke ich auch erstmal den Hut auf die Straße. :rolleyes:
Ihr könnt mir durchaus soviel Empathie zutrauen, dass ich das schon zu unterscheiden vermag. Die solches Leergut auf der Straße sammeln, sieht man hier häufiger unter der Woche mit der ein oder anderen handlichen Plastiktüte. Meist zu Zeiten, an denen wenig los ist, weil die nämlich ungern auffallen wollen.

Ich rede hier z. B. von Karl und Otto, die Samstags mit ihrem Transporter anrücken, in dem sie die Flaschen aller Kollgen der Großbaustelle gesammelt haben. Oder von Uschi und Bernd, die die beiden prall gefüllten Ikea-Riesentaschen nur mit Mühe im Kofferraum ihres 3er BMW verstauen konnten.

Genug Klischees bedient? ;)
Wer SAMSTAGS freiwillig einkaufen geht hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Da treffen sich doch immer alle um sich aufzuregen, dass so viel los ist.
 
Es könnten aber auch einfach arme Menschen sein, die Flaschen sammeln gehen, um über die Runden zu kommen.
Sehe ich jeden Tag in der Stadt und an den Bahnhöfen.
Die kommen aber nicht mit dickem Auto ins Parkhaus gefahren. Und diese Mengen Leergut haben sich über Wochen angehäuft, das könnte man mit einem oder zwei Einkäufen gar nicht tragen.

Pfandsammler sehe ich auch, aber selten am Pfandautomaten und dann meist mit weniger Beute.

Das die dann ausgerechnet dann abliefern wenn Du kommst, ist natürlich unverschämt:D
Samstag vormittag hab ich mir das schon lange abgewöhnt. Und ja, unverschämt finde ich es dann gleich 2 Pfandautomaten blockieren, oder diese Prozedur noch verlängern indem man das sein Kleinkind machen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön für Dich, wenn Du es freizeitmäßig immer zu anderen Zeiten schaffst. Geht halt nicht bei jedem.
Das war auch eher witzig gemeint.
Unser Supermärkte haben zwischen 7 und 21 Uhr geöffnet. Da sollte das ja auch mal unter der Woche machbar sein.
ich weiß gar nicht, wie das meine Eltern geschafft haben als die Geschäfte um 18 Uhr schlossen und teilweise mittwoch nachmittags zu war.
 
Es könnten aber auch einfach arme Menschen sein, die Flaschen sammeln gehen, um über die Runden zu kommen.
Sehe ich jeden Tag in der Stadt und an den Bahnhöfen.
Das die dann ausgerechnet dann abliefern wenn Du kommst, ist natürlich unverschämt:D
und dann der spruch "deutschland ist ein reiches land", da könnte ich:kotz:
 
Zurück