• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Die möchten, dass Du das bisherige Procedere akzeptierst, also auf Rückforderungen verzichtest.
Das BGH Urteil sollte klargestellt haben, dass die bisherige Gebührenpraxis der AGB Kontrolle eben nicht standgehalten hat.
Eine ziemlich dumme Nummer.

Meine Glaskugel meint, dass ich das Schreiben nicht kenne. :idee:
Insoweit vermute ich mal, dass es das übliche Schreiben ist, welches man gerade von der einen oder der anderen Bank sieht.

Wir wollen Fotos oder PDF sehen.
2021-08-09 23.14.53.jpg
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Meine Bank hat mich angeschrieben und um eine Unterschrift gebeten um die schon länger geltende Preisstruktur abzunicken. Im Kleingedruckten stand, dass ein Gerichtsurteil des BGH das so fordert. Ein wenig googlen sagt, dass das Geld wohl Jahrelang unrechtmäßig eingezogen wurde, da ich nicht zugestimmt habe, sondern nur nicht widersprochen habe. Evtl. kann man das Geld wohl zurückfordern. Das steht natürlich so nicht in dem Schreiben. Weiß da jemanad genaueres und hat das jemand schon getan?
Lt. Zeitungen haben das schon Leute gemacht und sind danach gekündigt worden. Einige Banken haben von sich aus wohl zurückgerudert. Ich schieb die Berechnung bzw. Wühlerei in den Belegen noch vor mir her. Guck mal, ob & ab wann die dann Verwahrentgelte unterjubeln.
 
Ach ja, eins noch:
Es wäre wirklich gut, eine Methode zu haben, einen gefährdenden Überholvorgang rechtssicher dokumentieren zu können.
Ich habe kürzlich mit einem „Vielradler“ gequatscht der sich eine Art Dashcam auf dem Lenker montiert hatte.
Er wurde letztes Jahr von einem Bus derart an den Rand gedrängt das er gestürzt ist.
Das Rad ist dabei unter die Räder gekommen und ordentlich beschädigt worden.
Als es um den Schadensersatz ging hatte er die Aufnahme dem ermittelnden Polizisten gezeigt.
Das führte dazu das der Schadensersatz endlich doch gezahlt wurde. 🙂
Edit meint noch
Die Schuldfrage war wohl recht eindeutig, es ging wohl darum das die Höhe des Schadens nicht akzeptiert wurde (zunächst)
 
Ist eine solche Aufnahme als Beweismittel zulässig? Also für den Fall, dass es vor Gericht geht.
 
Ist eine solche Aufnahme als Beweismittel zulässig? Also für den Fall, dass es vor Gericht geht.
Gab es mal unterschiedliche Urteile zu wg. Dashcams in PKW - wogegen verwertbares Beweismaterial in dem Sinne eine "üblichen Gepflogenheiten" (oder wie das formuliert war) entsprechende Videoaufnahme sein dürfte. Sprich: Wenn es in einer Tanke entsprechendes Videomaterial gibt, ist es zulässig, Dashcam, die sich Karl Arsch an den Rückspiegel schnallt, war es damals nicht.
Allerdings würde ich dann beim RR unter Verweis auf Youtube von entsprechender eingeübter Praxis erstmal ausgehen. Gibt es da viell. aktuelle Urteile beim ADFC?
 
Gab es mal unterschiedliche Urteile zu wg. Dashcams in PKW - wogegen verwertbares Beweismaterial in dem Sinne eine "üblichen Gepflogenheiten" (oder wie das formuliert war) entsprechende Videoaufnahme sein dürfte. Sprich: Wenn es in einer Tanke entsprechendes Videomaterial gibt, ist es zulässig, Dashcam, die sich Karl Arsch an den Rückspiegel schnallt, war es damals nicht.
Allerdings würde ich dann beim RR unter Verweis auf Youtube von entsprechender eingeübter Praxis erstmal ausgehen. Gibt es da viell. aktuelle Urteile beim ADFC?
Ja,
das ist - meine ich - so gummiartig, teils widersprüchlich.

Anbringen um solche Unfälle aufzuzeichnen darfst du die Cam nicht.
Aber wenn du das für eine Reisereportage machst und dabei zufällig den Unfall filmst ... 🤔
 
Meine Bank hat mich angeschrieben und um eine Unterschrift gebeten um die schon länger geltende Preisstruktur abzunicken. Im Kleingedruckten stand, dass ein Gerichtsurteil des BGH das so fordert. Ein wenig googlen sagt, dass das Geld wohl Jahrelang unrechtmäßig eingezogen wurde, da ich nicht zugestimmt habe, sondern nur nicht widersprochen habe. Evtl. kann man das Geld wohl zurückfordern. Das steht natürlich so nicht in dem Schreiben. Weiß da jemand genaueres und hat das jemand schon getan?

@Bianchi-Hilde :

https://www.msn.com/de-de/finanzen/...esen-brief-schickt/ar-AAN8vKD?ocid=entnewsntp
 
Ja,
das ist - meine ich - so gummiartig, teils widersprüchlich.

Anbringen um solche Unfälle aufzuzeichnen darfst du die Cam nicht.
Aber wenn du das für eine Reisereportage machst und dabei zufällig den Unfall filmst ... 🤔
In dem geschilderten Fall war sie ja (mehr oder weniger 😎 ) zufällig drauf. Der Polizist wollte die Aufnahme zunächst nicht sehen. Erst als es eben Probleme mit der Regulierung gab hat er es sich mal angesehen, um sich „ein Bild“ zu machen.
Vor Gericht sind die Aufnahmen seiner Aussage nach manchmal zulässig.. was auch immer das bedeuten soll?!
 
Vor Gericht sind die Aufnahmen seiner Aussage nach manchmal zulässig.. was auch immer das bedeuten soll?!
Das bedeutet genau, was ich schon vor fast 20 Jahren im beruflichen Umfeld erlebt habe:
Wenn es Aufnahmen eines wie auch immer gearteten Sachverhalts gibt, die für eine Gerichtsentscheidung relevant sein könnten, schaut sich ein Richter, Staatsanwalt oder Gutachter die auf jeden Fall gern an.
Ob es diese Aufnahmen geben dürfte oder man sie nun besitzen, verwahren oder verwenden darf oder nicht, ist dann weitgehend egal.

Damals ging es in der Firma um einen videoüberwachten Raum, der nirgends als solcher gekennzeichnet war. Die Kamera war gut versteckt und den Kollegen in diesem Büro war das bekannt (haben sie ja selbst installiert); Sinn der Sache war, nächtlichen Diebstählen auf die Spur zu kommen. Hat dann halt auch prima funktioniert.
Anderes Beispiel, selber Fall: Mitgeschnittene Telefongespräche mit teils wüsten Drohungen. Fand der Richter genauso gut: "Na dann lassen'se mal hör'n."
Beides wäre schon grundsätzlich nicht erlaubt gewesen: ungefragtes Filmen von Personen ohne Hinweisschild oder Kennzeichnung der Kamera; unangekündigtes Mitschneiden von Gesprächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Dash- oder Helmkameras zeigt der erhobene Finger des Gesetzgebers eher in eine andere Richtung:
  • "Du sollst nicht filmen und ins Internet stellen Deine Heldentaten wider der StVo, um Dich dort mit ihnen zu brüsten!"
  • "Du sollst nicht filmen Deinen Nächsten oder Deines Nächsten Weib beim bloßen Fahren, um deren Verhalten wider der StVO uns darzulegen, denn Du sollst nicht begehren unseren Job!"
Wer zufällig filmt, wie er selbst in einen Unfall verwickelt wird, bekommt dafür in der Regel keinen Ärger.
 
Danke, das hilft weiter. Ich überlege eh schon länger zu wechseln, vielleicht sollte ich das zum Anlass nehmen?

@Bianchi-Hilde

Das kann man schon zum Anlass nehmen.
Aber erstmal würde ich zu unrecht eingezogene Gebühren zurück verlangen.
Wenn die Kiste durch ist, dann kannst du ja immer noch kündigen (wenn es die Bank nicht von sich aus macht).

Einen ähnlichen Brief habe ich von meiner Bank (GLS Bank Bochum) auch bekommen; aber auch nur weil der Gesetzgeber sie dazu verdonnert hat.
Allerdings wurde in dem gleichen Schreiben dann auch direkt festgestellt, dass ich als Kunde nicht davon betroffen bin, weil es solche versteckten Preiserhöhungen bei meiner Bank einfach nicht gegeben hat.

Auch sonst kann ich meine Bank nur empfehlen:
Keine Investments in fossile Energien, keine Investments in Atomenergie, keine Investments in Rüstung.
Ausschließlich Investments in sozialen und/oder ökologischen Projekten und maximale Transparenz diesbezüglich.
Dazu eine klare und übersichtliche Gebühren- und Preisstruktur ohne versteckte Kosten.
Und ein wirklich guter Online-und telefonischer Service.

Also, falls du wechseln möchtest, schau es dir einfach mal an:

GLS Bank
 
@Bianchi-Hilde

Das kann man schon zum Anlass nehmen.
Aber erstmal würde ich zu unrecht eingezogene Gebühren zurück verlangen.
Wenn die Kiste durch ist, dann kannst du ja immer noch kündigen (wenn es die Bank nicht von sich aus macht).

Einen ähnlichen Brief habe ich von meiner Bank (GLS Bank Bochum) auch bekommen; aber auch nur weil der Gesetzgeber sie dazu verdonnert hat.
Allerdings wurde in dem gleichen Schreiben dann auch direkt festgestellt, dass ich als Kunde nicht davon betroffen bin, weil es solche versteckten Preiserhöhungen bei meiner Bank einfach nicht gegeben hat.

Auch sonst kann ich meine Bank nur empfehlen:
Keine Investments in fossile Energien,

Also, falls du wechseln möchtest, schau es dir einfach mal an:

GLS Bank
Verlangen die auch Strafzinsen ?
 
Bisher nein, aber vielleicht (wahrscheinlich) hab ich auch einfach zu wenig Geld. 4stellig interessiert wohl kaum jemanden.
Bekommt man jetzt eigentlich was dafür wenn man sein Konto überzieht? Ich meine, man nimmt der Bank damit ja einigen Ballast ab ...
 
Bekommt man jetzt eigentlich was dafür wenn man sein Konto überzieht? Ich meine, man nimmt der Bank damit ja einigen Ballast ab ...
Ich hab mich schon länger gefragt, wie das mit den -% bei Krediten funktioniert, mit denen ja recht offensiv im TV geworben wird. Ich mein, ich könnte mir ja ein paar Mios unters Kopfkissen legen.
 
Zurück