• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Stahl als mitgeführte Ausrede für körperliche Unzulänglichkeiten, genau mein Ding :daumen:

Eben, mit so einem alten und halb verrostetem Bock kann man ja gar nicht schnell fahren, da ist der Schnitt dann auch wurscht. Und wenn das Rad 11 statt 6 Kilo wiegt sind die 10kg Übergewicht auch egal. Und wenn man trotzdem Mamils auf 8.000€ Carbon abhängt fühlt man sich umso geiler 😜
 
Eben, mit so einem alten und halb verrostetem Bock kann man ja gar nicht schnell fahren, da ist der Schnitt dann auch wurscht. Und wenn das Rad 11 statt 6 Kilo wiegt sind die 10kg Übergewicht auch egal. Und wenn man trotzdem Mamils auf 8.000€ Carbon abhängt fühlt man sich umso geiler 😜
Auf dem alten Stahlboch hast du ständig den Zwang zu demonstrieren, dass dein Rad DOCH noch konkurrenzfähig ist.

Auf dem neusten Carbon-Canyon gleitest du gelangweilt dahin:"Hab' mich noch nicht richtig dran gewöhnen. Egal - kauf mir nächstes Jahr eh wieder ein Neues" :D
 
Dachte da hat jemand Chips verstreut. Denkst, Kippen😠
 

Anhänge

  • IMG_20210226_080714.jpg
    IMG_20210226_080714.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 85
dass sowas als Kunst durch geht, so eine sinnlose Barbarei:
Anhang anzeigen 904288

Ob es wirklich Barberei ist, weiß man nicht. Wenn das vorher ein einwandfreier Rahmen war, der geopfert wurde, ja. Muss aber nicht sein.
Vielleicht hat jemand einen durch einen Unfall unrettbar defekten Rahmen hier für die Kunst recycelt. Dann wäre es denke ich vertretbar.
Ob’s deswegen schön ist, ist Ansichtssache.
 
Außerdem hätte es ein Bianchi auch getan:D, gell @Bianchi-Hilde ?
Es gibt auch von Bianchi Räder, mit denen man sowas machen kann, ohne dass die Welt untergeht oder sich die Sammler weltweit die Haare raufen. Die Chance, dass das so ist, ist natürlich bei einem Franzosen deutlich besser. Außerdem lassen die sich besser biegen. ;)
 
Ob es wirklich Barberei ist, weiß man nicht. Wenn das vorher ein einwandfreier Rahmen war, der geopfert wurde, ja. Muss aber nicht sein.
Vielleicht hat jemand einen durch einen Unfall unrettbar defekten Rahmen hier für die Kunst recycelt. Dann wäre es denke ich vertretbar.
Ob’s deswegen schön ist, ist Ansichtssache.
ja klar, wie immer ist alles Ansichtssache....
Die einzige Kunst, die ich hier sehe, ist das ganze Rad so zu verbiegen, daß nichts bricht.... stelle ich mir verdammt schwierig vor.
Aber am besten wär´s gewesen, jemand sitzt drauf und fährt und hat Spass dran... so wie unsereins

:daumen::bier:
 
ja klar, wie immer ist alles Ansichtssache....
Die einzige Kunst, die ich hier sehe, ist das ganze Rad so zu verbiegen, daß nichts bricht.... stelle ich mir verdammt schwierig vor.
Aber am besten wär´s gewesen, jemand sitzt drauf und fährt und hat Spass dran... so wie unsereins

:daumen::bier:

Da hatte jemand eine witzige Idee und hat die dann tatsächlich brauchbar umgesetzt.
Das ist ohne Zweifel Kunst.
Ob's einem gefällt, ist ja ganz was Anderes.
 
... die Schäden, die der eigentlich schicke und praktische Rose Rastplatz Race hinterlässt.

Am Tretlager...

IMG_1986.jpg


Und am Unterrohr...

IMG_1997.jpg


Hab das jetzt alles ordnungsgemäß verarztet und dann kommt zusätzlich noch Lackschutzfolie drüber. Hatte die Gummiauflager sogar schon mit Filz aufgepimt. Hat jemand ne Idee, wie man das noch sicherer für den Rahmen machen könnte?
 
... die Schäden, die der eigentlich schicke und praktische Rose Rastplatz Race hinterlässt.

Am Tretlager...

Anhang anzeigen 904436

Und am Unterrohr...

Anhang anzeigen 904437

Hab das jetzt alles ordnungsgemäß verarztet und dann kommt zusätzlich noch Lackschutzfolie drüber. Hatte die Gummiauflager sogar schon mit Filz aufgepimt. Hat jemand ne Idee, wie man das noch sicherer für den Rahmen machen könnte?
Was ist denn da passiert? Hast den als Rollenersatz benutzt?
 
Was ist denn da passiert? Hast den als Rollenersatz benutzt?
Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Hab das zufällig beim Putzen der Gazelle entdeckt. Ich trau mich gar nicht, die anderen Räder umzudrehen. Obwohl, die ja nicht so oft runter genommen und wieder draufgestellt werden wie die Gazelle.
Ich habe den auch, habe auf die Kunststoffwupsis am Radständer einfach Neoprenflicken aufgeklebt.
Danke, das ist ne gute Idee! Neopren ist etwas softer und glatter als Filz.
 
... die Schäden, die der eigentlich schicke und praktische Rose Rastplatz Race hinterlässt.

Am Tretlager...

Anhang anzeigen 904436

Und am Unterrohr...

Anhang anzeigen 904437

Hab das jetzt alles ordnungsgemäß verarztet und dann kommt zusätzlich noch Lackschutzfolie drüber. Hatte die Gummiauflager sogar schon mit Filz aufgepimt. Hat jemand ne Idee, wie man das noch sicherer für den Rahmen machen könnte?
Ich nutze so einen seit Jahren und mir ist das nie passiert
 
Wenn man vorsichtig ist, passiert da nichts. Blöd ist nur, wenn die Schaltzüge eng verlaufen und durch den Wupsi gegen das Unterrohr gedrückt werden.
 
Zurück