• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Vielleicht sinnvoll, aber artgerecht?
Klar. Alles was dem Hund liegt und woran er Spaß hat. Da lassen sich gewisse Triebe und Eigenschaften wunderbar nutzen. Ist ja kein Wolf. Artgerecht heißt: Körperliche UND geistige Auslastung. Letzteres wird sehr oft vernachlässigt und die Leute wundern sich dann, weshalb ihr Hund ihnen die Bude zerlegt, obwohl sie doch eben erst 20km durch Wald und Wiese spaziert sind oder zig Mal einen Ball geworfen haben.
Übrigens können selbst "Kampfhunde" sehr gut als Therapiehunde eingesetzt werden, da sie eine hohe Hemmschwelle haben, was Schmerz und Schreck betrifft. Ideal für Leute mit Spasmen und dergleichen.

Ich bin ja noch immer der Meinung, ein Tier artgerecht zu halten ist, es einfach nicht zu halten. 🤷‍♂️
Leben wir denn artgerecht? Ist es für uns artgerecht Rad zu fahren?
Ist es artgerecht, Kindern ein Tablet in die Hand zu drücken? Oder sie fünf Tage die Woche gefühlt ewig auf unbequemen Stühlen sitzen zu lassen?
Auf die Schnelle würde ich sagen, dass "artgerecht" ist, was sinnvoll ist, gut tut und das Leben bereichert. Die moralischen Maßstäbe dafür sind natürlich ne ganz andere Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ich auch immer recht haben muss...
Wohl wissend was dieser neuerliche Hexenschuss vermutlich für Auswirkungen haben wird.
Leute macht eure Rücken- und Bauchübungen. Ich habs natürlich wieder schleifen lassen nachdem es mir gefühlt deutlich besser ging Anfang des Jahres. Das hab ich jetzt davon. Mal sehen wie viele Wochen ich mich jetzt wieder damit rum ärgere. Morgen erstmal härtere Medis verschreiben lassen 😏 Mehr als Schmerzen ausknipsen und abwarten kann ich grad wohl eh nicht machen.
So... Sorry musste mal n bisschen rum jammern grade :D

Noch wer Bandscheiben geplagt hier, der mich mal aufmuntern kann und sagst das er/sie wieder völlig fit ist? :D
 
Klar. Alles was dem Hund liegt und woran er Spaß hat. Da lassen sich gewisse Triebe und Eigenschaften wunderbar nutzen. Ist ja kein Wolf. Artgerecht heißt: Körperliche UND geistige Auslastung. Letzteres wird sehr oft vernachlässigt und die Leute wundern sich dann, weshalb ihr Hund ihnen die Bude zerlegt, obwohl sie doch eben erst 20km durch Wald und Wiese spaziert sind oder zig Mal einen Ball geworfen haben.
Übrigens können selbst "Kampfhunde" sehr gut als Therapiehunde eingesetzt werden, da sie eine hohe Hemmschwelle haben, was Schmerz und Schreck betrifft. Ideal für Leute mit Spasmen und dergleichen.


Leben wir denn artgerecht? Ist es für uns artgerecht, Rad zu fahren?
Ist es artgerecht, Kindern ein Tablet in die Hand zu drücken? Oder sie fünf Tage die Woche gefühlt ewig auf unbequemen Stühlen sitzen zu lassen?
Auf die Schnelle würde ich sagen, dass "artgerecht" ist, was sinnvoll ist, gut tut und das Leben bereichert. Die moralischen Maßstäbe dafür sind natürlich ne ganz andere Diskussion.

Ich habe zwar nicht so den Draht zu den Rössern nicht aus Stahl (trotz Kutschenschein): Bei Pferden ist das übrigens auch nicht wesentlich anders. Dumm auf der Weide rumstehen, dabei aber als Flucht- und Steppen(!)tier in einem eingezäunten Viereck sich befinden zu müssen, tut diesen auch nicht gut.
 
......Warum können die Hundbesitzer den Kot von ihren Hund nicht entsorgen. Es ist wirklich sehr schade.
Viele brauchen wohl gelegentlich etwas Zuwendung...

Hundesteuer.jpg
 
...


Leben wir denn artgerecht? Ist es für uns artgerecht Rad zu fahren?
Ist es artgerecht, Kindern ein Tablet in die Hand zu drücken? Oder sie fünf Tage die Woche gefühlt ewig auf unbequemen Stühlen sitzen zu lassen?
Auf die Schnelle würde ich sagen, dass "artgerecht" ist, was sinnvoll ist, gut tut und das Leben bereichert. Die moralischen Maßstäbe dafür sind natürlich ne ganz andere Diskussion.
Menschen gestalten die Welt selbst. Tiere nicht. Von daher hinkt der Vergleich.
 
Menschen gestalten die Welt selbst. Tiere nicht. Von daher hinkt der Vergleich.
Gestaltet ein Kind seine Welt selbst?

Ich versteh schon deinen Ansatz, aber danach würden uns (Tiere eingeschlossen) sehr, sehr viele schöne und wertvolle Dinge verwehrt bleiben. Es ist ne großartige Sache, wenn Tiere mit Menschen zusammenarbeiten und dies auch gern tun. Darauf kommt es an und das bereichert beide Seiten.
 
Gestaltet ein Kind seine Welt selbst?

Ich versteh schon deinen Ansatz, aber danach würden uns (Tiere eingeschlossen) sehr, sehr viele schöne und wertvolle Dinge verwehrt bleiben. Es ist ne großartige Sache, wenn Tiere mit Menschen zusammenarbeiten und dies auch gern tun. Darauf kommt es an und das bereichert beide Seiten.
Der Mensch ansicht gestaltet diese Welt. Bzw verunstaltet sie. Somit auch die Eltern des Nachwuchses. Ich verstehe auch Deinen Ansatz, der Vergleich hinkt trotzdem.
 
Das nächste Thema sind mal wieder die rücksichtslosen Motorradfahrer, die die Schweizer Straße mit einer Rennstrecke verwechseln
Anhang anzeigen 826089
https://www.blick.ch/news/schweiz/g...beralppass-rennen-abgebrochen-id16044080.html
Der Unfall verurscacht bei mir ein Gefühl der Ohnmacht. Vermutlich ist das nur die prominente Spitze des Eisbergs und solche Unfälle kommen immer wieder vor.

Das stinkt mir auch ganz gewaltig, zumal ich gestern Sonntag zuschauen wollte (nicht in den Bergen, sondern irgendwo kurz vor dem Ziel).
 
Hast nen Tip fürs Schmartfon
Da wir hier in der Alteisenecke sind und gerne basteln, kann ich dir ein älteres iPhone empfehlen. Die Geräte sind sehr solide, lassen sich reparieren und werden von Apple wesentlich länger mit Updates des Betriebssystems versorgt als die allermeisten Androiden. Ersatzteile für Verschleißteile (Menutaste, Lightning-Buchse, Akku) sind günstig zu bekommen. Alternativ ein Fairphone. Informationen zu Reparierbarkeit und Anleitungen gibt es bei ifixit.com.
 
Der Unfall verurscacht bei mir ein Gefühl der Ohnmacht. Vermutlich ist das nur die prominente Spitze des Eisbergs und solche Unfälle kommen immer wieder vor.

Das stinkt mir auch ganz gewaltig, zumal ich gestern Sonntag zuschauen wollte (nicht in den Bergen, sondern irgendwo kurz vor dem Ziel).
Das ist bitter und traurig. Mit Schuldzuweisungen sollte man aber warten, bis der Sachverhalt geklärt ist, auch wenn der Motorradfahrer sich vorher rücksichtslos verhalten haben soll. Kann ja auch sein, dass ein überholender Pkw auf der Spur des Motorrads war und er ausgewichen ist. Da gibt es viele Möglichkeiten. Die ersten Presseartikel sind meistens schnell in der Welt und in den Köpfen. Wenn dann später was anderes bei rauskommt, interessiert es keinen mehr. Ist halt die Billo Presse von heute, wobei Blick.ch da ja recht neutral berichtet hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keiner schimpft über Kinderhalter? Ich finde es zum Kotzen wenn Leute sich Kinder halten , nur um am Wochenende etwas zum Spielen zu haben:mad:.
 
Ich habe wenig Ahnung von dem Vorfall, dafür aber viel Ahnung von Strafvollzug.
Daher kann ich @Gilaehn nur voll und ganz zustimmen.
@pumpgun Wenn es darum geht den Verkehr zu regulieren, bin ich sofort bei dir. Ein generelles Tempolimit von 130 würde ich sofort unterzeichnen, ebenso wie autofreie Innenstädte. Ich bin auch kein Freund von Motorrädern, aber generelle Verurteilung zu irgendwelchen (absurden) Haftzeiten sind auch keine Lösung. Wir leben zum Glück in einem Land (Schweiz ist ähnlich), dass ein differenziertes und einzelfallsbezogenes Rechtssystem hat und nicht nur Freispruch oder 15 Jahre kennt.
(Ganz davon abgesehen, dass Generelprävention kaum einen Effekt hat, oder gibt es in den Staaten, in denen es die Todesstrafe gibt keine Morde mehr?)
 
gut - das Argument ist vllt etwas abgenutzt. Aber : Es gibt hierzulande oft besonders strenge Urteile die mit der »abschreckenden Wirkung« begründet werden. Ich glaube auch dass die eintrifft sofern es nur gründlich in den Medien breitgetreten wird. Diese Verrückten müssen wissen dass sie mit ihrem Fahrstil den Tod Anderer billigend in kauf nehmen. Sich damit rauszureden dass andere auch so rasen darf sich die Gesellschaft nicht länger bieten lassen! Wer unschuldige Menschen tötet gehört weggesperrt. Ich bin durchaus kein Law&Order Extremist und kenne auch viele Freunde und Bekannte die, wie Du,

haben aber hier geht es um ein generelles Umdenken im Bezug auf motorisierte Draufgänger, die oft selbst nicht sondern Andere draufgehen - leider.
Bei Strafen spielen in D die Kriterien Generalprävention (Abschreckung), Spezialprävention (das machst Du nie wieder, sonst
...!) und Sühne eine Rolle, wenn ich dass damals richtig verstanden habe (auf dem Rennrad des Strafrechtsprofessors habe ich übrigens meine erste Runde auf sowas gedreht, deshalb bin ich hier dabei.. ).
 
Zurück