• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ich könnte......
zum 1Jan. überall neue Ketten drauf machen, bei jeder Trainingsfahrt eine Nr. fürs Rad eingeben, am Jahresende zusammenzählen. Von den Km ging sich das aus. Fahre pro Jahr ca. 10 Tausend,geteilt durch4 sind 2500 pro Rad und damit müßte ich 2Jahr hinkommen. Hmm.
Es geht sicher eleganter als ich es mache. Mein Garmin lädt die Strecken beim Laden hoch. In der Garmin App (Connect) ordne ich nach dem Training die Fahrt einem Rad zu (die legt man als Ausrüstung vorher an). Ich schreibe in die Bemerkung zur Ausrüstung immer den kmStand, wenn ich Reifen oder Kette wechsle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Mit Sicherheit, dafür war meine in jungen Kilometern schon mal mit Nordfranzösischem Schlick gespickt ;-)
Apropos. Wieso ist die Potenza Kette leichter & günstiger als 'ne Record? Oder ist die billig ?
Hab sie noch nie gewogen. rostet auch nicht, hält. Viel weniger km macht die auch nicht. Da der Preisunterschied nicht gravierend ist, hab ich da noch nicht drüber nachgedacht.
 
Dann werde ich mein Volksgarmin weiter in der Trikot Tasche mit mir rumschleppen IMG_20200810_203237.jpg
 
Wie bekommt ihr immer die KM raus? Ich fahr im Sommer auch mit 3verschiedenen Rädern, Frühjahr und Herbst sporadisch mit dem einen oder Andern am meistens Regenrad. Schreibt ihr immer die Km +Rad auf?
Ich führ da doch schon meine Büchlein ;-) Nur Preise schreibe ich nie auf. Geld ist fad.
 
Was mich schon manchmal aufregt: Wenn die Powerseller dieses Forums sich nicht mal die Mühe machen zu antworten. Schade..
 
Wegen so drei oder vier Pfiffis im Westentaschenformat, aber mit dem Agressionspotential eines einprozentigen Türstehers, die der Hundebesitzer gleichwohl nicht unter Kontrolle hatte, musste ich heute zur Kollisionsvermeidung aufs eine Handbreit tieferliegende Bankett ausweichen.
 
Zurück