• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
sportograf-14190894.jpg


always look on the bright side of life
 
Hmm, die Rechenleistung moderner intel CPUs übersteigt das was Du für Internet und ein wenig Office oder Schulkram brauchst eigentlich bei Weitem. Auch ist der reine Performance-Zuwachs zwischen einem intel i5 der dritten und "heutigen" 8ten oder 9ten Generation nicht mehr wirklich relevant; die gibt nur ein nicht wirklich meßbares, besseres Gefühl.

Ich empfehle deshalb immer mal wieder gerne gereinigte und geprüfte Leasingrückläufer mit Restgarantie von Lenovo und dort aus der Business-Serie - also T- und X-Modelle oder Yoga. Da gibt´s auch genug professionelle Händler, die Dir solche Geräte günstig und mit zusätzlicher Garantie/ Gewährleistung anbieten.

...kann ich nur unterschreiben!
Top Business Geräte, zum Preis eines Discount Schnappers.
 
Die paar Kollegen unterwegs fallen da noch positiv ins Gewicht - kurzes nicken, den kleinen Finger vom Lenker abgespreizt - Leidenskollegen.

Die ersten 20 km Mitwind liefen sehr ordentlich aber Radverkehr auf dem ca. 3m breiten! Radweg ist eine Katastrophe, wenn man von hinten auf so eine Gruppe Gelegenheitsradlern aufläuft. Diese Menschen fahren doch sonst im motorisierten Verkehr wahrscheinlich korrekt, nur auf dem Rad scheint es keine Regeln mehr zu geben.

Schmartfon in der Hand: "Schackeline, schon 4,3 Kilometer!"

Klingeln von hinten, dennoch wird der breite Radweg in Dreierkollone komplett dicht gemacht oder gar nach links gependelt wenn man zum überholen ansetzt. Dreimal war ich heute in der Wiese aussteuern.

Die Radwege sind zur Zeit gefährlicher als die Straße...
Nicht nur heute... auch wenn sich das gestern beim ersten guten Wetter sicher verstärkt manifestierte.

In de.rec.fahrrad (einem Klassiker des Internets) werden die als Torkelradler bezeichnet. Weil die teils zu langsam, die meisten aber zu doof sind, sauber geradeaus zu fahren. Verkehrsregeln sind bestenfalls unverbindliche Empfehlungen (besonders unbeliebt sind das Rechtsfahrgebot und das Verbot von Fahrzeugen auf Gehwegen) und diese Kamikazepiloten überraschen gerne durch unvorhersehbare Fahrmanöver. Mit anderen Worten, die fahren als seien die besoffen.
 
Tatsächlich erweist sich leicht schlingerndes Fahren in der Mitte der Fahrspur auf der Landstrasse als probates Mittel, die motorisierten Kollegen auf Abstand zu halten. Sobald ich wieder in den alten Trott falle und schnurgerade mit einer Lenkerbreite vom Fahrbahnrand vor mich hinpese, kommt auch ein netter Mensch und erinnert mich daran, indem er mich mit eigentlich korrekten 1,5m Abstand überholt. Wenn er jetzt noch kapieren würde, daß die nicht von Mitte Fahersitz gemessen werden.....
 
Leider muss ich mein geliebten Shimano SH-R215 nach nur 16 Jahre zu Grabe tragen. Sie passten perfekt und selbst bei sehr langen Ausfahrten tat nichts weh. Mir war auch immer egal, dass ich von meinen Freunden verspottet wurde, da ich ja sonst alles nur vom Campagnolo fuhr. Ich hasse es neue Schuhe zu kaufen.
33DB6A1B-EDCE-48F5-B132-6660F149322F.jpeg
0F1BCD9A-2FC7-426F-9594-CC3F15EFE637.jpeg
C7DA6ACC-0BDE-4C69-8FC2-FA08DC60F431.jpeg
C6304712-A544-46D2-B188-BA9A44F8CEA5.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider muss ich mein geliebten Shimano SH-R215 nach nur 16 Jahre zu Grabe tragen. Sie passten perfekt und selbst bei sehr langen Ausfahrten tat nichts weh. Mir war auch immer egal, dass ich von meinen Freunden verspottet wurde, da ich ja sonst alles nur vom Campagnolo fuhr. Ich hasse es neue Schuhe zu kaufen.
Anhang anzeigen 766413Anhang anzeigen 766415Anhang anzeigen 766416Anhang anzeigen 766417
Die sehen gar nicht nach 16 Jahren aus. Meine ältesten Sidis, die ich regelmäßig benutze sind erst 12 und sehen schlimmer aus, obwohl ich immer 4-5, inzwischen eher 10 Paar Schuhe regelmäßig rotiere. Ich erinnere mich an ein Bild von Greg LeMonds Carnac Schuhen nach 2 oder 3 Jahren, die waren vielleicht durch... Der weigerte sich, das neue Modell zu fahren, weil ihm das alte irgendwo Glück gebracht hatte.
Wie viele km haben die denn ca.?
PS: ich liebe es, neue Schuhe zu kaufen und muss ich immer bremsen weger der Nachhaltigkeit und so.
 
Wie viele km haben die denn ca.?
Kann ich nicht genau sagen. Von 2004 bis 2014 bin ich sicher damit jedes Jahr 5000Km gefahren und dann war ich doch mehr mit den Klassikern unterwegs. Habe mehrmals die Keoplatten gewechselt. Es ist auch die Grösse 43 1/2. Gar nicht so leicht zu finden.
 
...so viele Spaziergänger & Inliner & Radler da draussen .....und manche RR-Fahrer jagen wie die gesengten Säue da durch..
muss auch nicht sein
Ist eine Kopfsache , die glauben weil sie ein Rennrad haben dürfen oder müssen sie immer schnell sein , gleiche Einstellung wie
Protzkarrenfahrer und Poser die auch gerne glauben sie dürften fahren wie wollen und wie sie bezahlt haben....:rolleyes:
Gibt bestimmt mecker gleich ....:p
 
Kann ich nicht genau sagen. Von 2004 bis 2014 bin ich sicher damit jedes Jahr 5000Km gefahren und dann war ich doch mehr mit den Klassikern unterwegs. Habe mehrmals die Keoplatten gewechselt. Es ist auch die Grösse 43 1/2. Gar nicht so leicht zu finden.
Das Problem mit den halben Größen kenne ich. Ich fahre gern die Sidis in 42,5. Früher mit 15 kg weniger hat mir die 42 immer gepasst. Vielleicht ist mein Fuß wegen des Gewichts ein wenig platt getreten worden? Ich zahle ja ungern die empfohlenen Preise von 300-380 € der Topmodelle, aber die halben Größen landen auch nur selten im Ausverkauf.
 
Ist eine Kopfsache , die glauben weil sie ein Rennrad haben dürfen oder müssen sie immer schnell sein , gleiche Einstellung wie
Protzkarrenfahrer und Poser die auch gerne glauben sie dürften fahren wie wollen und wie sie bezahlt haben....:rolleyes:
Gibt bestimmt mecker gleich ....:p
Noch blöder ist es, wenn sie morgens bei rot über die Ampel donnern, während ein paar Schüler brav warten. Da erlaube ich es mir dann bisweilen wenn's grün geworden ist kurz hinterherzusprinten und ein passende Bemerkung fallen zu lassen. :D
 
...so viele Spaziergänger & Inliner & Radler da draussen .....und manche RR-Fahrer jagen wie die gesengten Säue da durch..
muss auch nicht sein
Und nicht nur da durch, auch beim Überholen von Artgenossen scheinen manche davon auszugehen, daß sie einem die Enge des wegen Corona ausgefallenen Tour-Peloton ersetzen müssen. Wenn Autofahrer 1,5m Abstand halten müssen, wo ist das Problem für Radfahrer? Vor allem, wenn die Piste incl Gegenfahrbahn frei ist, soweit das Auge reicht? Hat ja alles nur bedingt mit der Seuche zu tun, solange nicht ausdrücklich Verband fahren verabredet ist, wäre sicherer Abstand mindestens höflich.
Ich fahr schon extra kaum noch mit dem Crosser, weils da jetzt mit den vielen Spaziergängern und Hunden echt eng wird.
 
Zurück