• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Dass ich gestern, bei der letzten Ausfahrt des Jahres noch nen Platten hatte. :mad: Das ist jetzt schon das zweite Mal innerhalb von drei Jahren. o_OAllerdings hatte ich das ganze Jahr über keinen. :daumen:
zwei platte Reifen in drei Jahren geht aber, finde ich. Ich hatte zwei innerhalb einer Woche, am Crosser, tubeless und musste je einen neuen Reifen kaufen...
 
zwei platte Reifen in drei Jahren geht aber, finde ich. Ich hatte zwei innerhalb einer Woche, am Crosser, tubeless und musste je einen neuen Reifen kaufen...
Das zweimal bezog sich jetzt auf die jeweils letzte Tour des Jahres. Aber deses Jahr war es wirklich der einzige Platten der mich traf. Letztes jahr waren es glaubich drei, bei weniger Kilometern.

Ich denke die tubeless-Geschichte ist noch nicht ausgereift, hat aber Potenzial. Das Hauptproblem in der Großstadt sind und bleiben Glasscherben und ähnliche Fremdkörper auf den Radwegen. Wenn ich hier die Ausfahreten des örtlichen Fahradkaffes mitmache, muss ich mindestens zweimal durch diese Gefahrenzone.
 
Das zweimal bezog sich jetzt auf die jeweils letzte Tour des Jahres. Aber deses Jahr war es wirklich der einzige Platten der mich traf. Letztes jahr waren es glaubich drei, bei weniger Kilometern.

Ich denke die tubeless-Geschichte ist noch nicht ausgereift, hat aber Potenzial. Das Hauptproblem in der Großstadt sind und bleiben Glasscherben und ähnliche Fremdkörper auf den Radwegen. Wenn ich hier die Ausfahreten des örtlichen Fahradkaffes mitmache, muss ich mindestens zweimal durch diese Gefahrenzone.
Na ich glaube schon, dass tubeless deutlich überlegen ist, auch wenn da sicher noch viele entwickelt wird. Beide Platte hätte ich mit Schlauch auch gehabt und hätte jeweils auch einen neuen Reifen + Schlauch kaufen müssen. Einmal beim Springen falsch gelandet und einmal ein dicker Stein, den ich seitlich überfahren hab und der mit die Reifenflanke aufgerissen hat. Scherben hat man hier wenig, aber da gibts so schön Testvideos, wo Leute durch Scherbenberge mit tubeless fahren. Das spritzt nur ein wenig...
 
Na ich glaube schon, dass tubeless deutlich überlegen ist, auch wenn da sicher noch viele entwickelt wird. Beide Platte hätte ich mit Schlauch auch gehabt und hätte jeweils auch einen neuen Reifen + Schlauch kaufen müssen. Einmal beim Springen falsch gelandet und einmal ein dicker Stein, den ich seitlich überfahren hab und der mit die Reifenflanke aufgerissen hat. Scherben hat man hier wenig, aber da gibts so schön Testvideos, wo Leute durch Scherbenberge mit tubeless fahren. Das spritzt nur ein wenig...
Gibt auch Leute, die barfuß durch Scherben und brennende Kohlen gehen. ;)
 
Na ich glaube schon, dass tubeless deutlich überlegen ist, auch wenn da sicher noch viele entwickelt wird. Beide Platte hätte ich mit Schlauch auch gehabt und hätte jeweils auch einen neuen Reifen + Schlauch kaufen müssen. Einmal beim Springen falsch gelandet und einmal ein dicker Stein, den ich seitlich überfahren hab und der mit die Reifenflanke aufgerissen hat. Scherben hat man hier wenig, aber da gibts so schön Testvideos, wo Leute durch Scherbenberge mit tubeless fahren. Das spritzt nur ein wenig...

Ich glaub ja eher, daß Alle von Dir geschilderten Bilder (Springen, Stein und Scherben) doch eher was mit dem Pannenschutz als der Reifentype zu tun haben. Du hättest also sowohl mit Schlauchis, Falt- oder Draht sowie den Tubeless-Reifen wohl (fast) das gleiche "negative" Ergebnis. ;)
 
Ich glaub ja eher, daß Alle von Dir geschilderten Bilder (Springen, Stein und Scherben) doch eher was mit dem Pannenschutz als der Reifentype zu tun haben. Du hättest also sowohl mit Schlauchis, Falt- oder Draht sowie den Tubeless-Reifen wohl (fast) das gleiche "negative" Ergebnis. ;)
Nicht ganz. Springen kann mit Schlauchreifen oft noch gut gehen, da die Felgenhörner nicht da sind und die Felge viel runder ist und daher der Reifen nicht so scharf geklemmt wird. Bei Faltreifen geht der noch schneller kaputt, da nur der Schlauch geklemmt werden muss, tubeless liegt in der Mitte. Der Stein, klar, das hängt nur mit der Flanke zusammen, egal welche Bauweise. Bei den Scherben scheint es aber so zu sein, dass beim gleichen Reifen der Tubeless überlegen sein sollte. Ich habe es aber noch nicht selbst probiert. Müsste man mal wirklich gegeneinander ausprobieren. Wer schickt mir mal je zwei Paare der Vittoria Corsa Speed Graphene in jeder Bauart? Dann probierre ich das und berichte...
 
Mir geht gerade mal wieder auf die Testikel, dass ich, wenn ich etwas Kleinkram im Internet bestellen möchte, NIEMALS alles in einem Shop bekomme. Zwei verschiedene Lenkerbänder und zwei verschiedene Reifen. Keine Chance nicht einmal die beiden Lenkerbänder zusammen bestellen zu können. Mit den Reifen zusammen habe ich erst gar nicht gesucht... :rolleyes:
 
Mir geht gerade mal wieder auf die Testikel, dass ich, wenn ich etwas Kleinkram im Internet bestellen möchte, NIEMALS alles in einem Shop bekomme. Zwei verschiedene Lenkerbänder und zwei verschiedene Reifen. Keine Chance nicht einmal die beiden Lenkerbänder zusammen bestellen zu können. Mit den Reifen zusammen habe ich erst gar nicht gesucht... :rolleyes:


Jau kenne ich,
aus diesem Grund warte ich auch gerade auf drei Pakete. :rolleyes:

Soll mir aber keiner mit dem lokalen Handel kommen.
Die halten bei uns auch nichts mehr vor und müssen ordern.
Und dabei handelt es sich nicht mal um besonders exklusives Equipment.
Nicht mal weißes Textillenkerband bekommt man da.
"Wir haben nur Schwarzes (zum doppelten Webkurs) da, wollen sie das nehmen"?
Ja ne is klar, ich frage nach weißem und kaufe jetzt Schwarzes. :rolleyes:

Auch bei Zughüllen geht es ähnlich.
Ich hätte gerne rote Zughüllen.
"Haben wir nicht da, können wir aber bestellen"
Hm, Gelbe wären auch ok.
"Haben wir auch nicht da aber auch bestellbar"
Was haben Sie den da?
"Schwarze, wollen sie die?"
Ne ich bestell mir lieber selbst die richtige Farbe.

Ich hätte gerne zwei von den (hochpreisigen) xx Reifen.
"Haben wir nicht, ich könnte aber den yy Reifen bestellen."


Also warte ich auf meine Pakete aus verschiedenen Shops, die dann wenigstens zu mir heim kommen, und mehre den Gewinn von Logistikunternehmen.
 
Ich denke dass das ein schwieriges Thema ist :

Ich habe auch Verständnis für den Einzelhändler. Der muss seine Ladenmiete bezahlen und überlegt sich da schon
genau womit er seine Quadratmeter , die er hat füllt. Leute wie wir sind nunmal nicht die Hauteinnahmequelle des
Fahrradhändlers an der Ecke. Der versorgt erst einmal zweiradtechnische Grundbedürfnisse und kann es sich mit
seiner eher lokalen Kundschaft nicht leisten sich (aus seiner Sicht) sich Ladenhüter ans Bein zu binden.

Ich ärgere mich aber auch jedesmal wenn ich "gezwungen" bin Teile aus 2 -3 verschiedenen Quellen zu bestellen (egal
ob im Netz oder beim Händler) . Wir sind halt zu anspruchsvoll geworden..!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch Verständnis für den Einzelhändler.


Ich auch, was bei meinem obigen Beitrag nicht gut genug rüber kam.
Allerdings habe ich auch Verständnis für mich und mein Kaufverhalten im Web.
;)
 
Zurück