• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Wenn das Moor in Meppen RWE gehörte, würden schon Zehntausende "Aktivisten" da sein und den Brand mit Füssen und Giesskannen löschen. :D
Nö, da wäre schon der PöbelPARDON!Werkschutz aufgezogen und würde alle filmen, die Bilder von dem Schlamassel machen. Unsd ans Austreten trauen sich die Verursacher nichtmal selbst, immerhin: Das würden sie vielleicht gerade noch hinbekommen. Aber die wissen, was sie da reingeschmissen haben. Viellewicht wäre es da praktischer, in Griechenland Löschflugzeuge zu mieten.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
“als Ex-ZDF-Agent“.'... was soll denn das? Regierungssprecher kommen aus der Medienwelt, weil sie dort ihr Handwerkszeug erlernen.
So, aus der "Medienwelt" der Gestalter von betreutem Denken , Neusprech und Volkserziehung für Zwangsgebührenzahler. Über das, was da chronisch an -tja, wie soll ich das nun nennen- verlesen wird in der "aktuellen Kamera um 19 Uhr", vom 19.7. kann man sich selbst ein Bild machen. Hintergründe hatte ich in # 10869 mal zum "Bestaunen" veröffentlicht......
Wo bleibt der Berufs-Ethos, wo das erlernte Handwerkzeug? Wo bleibt das persönliche ehrenwerte Wesen, wertfrei und auf gesicherter Basis Fakten zu benennen? Und sich nicht von eigenen Meinungen, von eigener Betroffenheit (die man haben darf) oder dem Gehaltsscheck prostituieren zu lassen.
 
Muß das denn wirklich sein mit der Politik hier? Das geht mir auf den Zeiger; aber sowas von.

Hoffentlich ist Euch die teilweise doch sehr fragwürdige, rüpelhafte und wenig hilfreiche Wortwahl bewußt. Über die Inhalte mag ich mich gar nicht mehr auslassen. Aber das hier

Gestalter von betreutem Denken
Neusprech
Volkserziehung für Zwangsgebührenzahler
Ex-ZDF-Agent
AfD Jünger
Entscheidungsprozess ... mit ziemlich infamen Lügen geführt

ist ehrlich gesagt keinem vernünftigen Diskurs dienlich.
 
Muß das denn wirklich sein mit der Politik hier? Das geht mir auf den Zeiger; aber sowas von.

Hoffentlich ist Euch die teilweise doch sehr fragwürdige, rüpelhafte und wenig hilfreiche Wortwahl bewußt. Über die Inhalte mag ich mich gar nicht mehr auslassen. Aber das hier

Gestalter von betreutem Denken
Neusprech
Volkserziehung für Zwangsgebührenzahler
Ex-ZDF-Agent
AfD Jünger
Entscheidungsprozess ... mit ziemlich infamen Lügen geführt

ist ehrlich gesagt keinem vernünftigen Diskurs dienlich.
Ich finde auch, daß man das Thema hier nun besser mal wieder zuklappt. Erstens führt es zu keinem Ergebnis und zweitens bekommen sich über kurz oder lang auch einige Forianer in die Haare- und das muß nun wirklich nicht sein!
 
Das geht mir auf den Zeiger; aber sowas von.[/QUOTE
Ach komm Don ,mit einen guten Prosecco Grappa überlebt man alles im Netz
troestende-smilies-0010.gif
 
So, aus der "Medienwelt" der Gestalter von betreutem Denken , Neusprech und Volkserziehung für Zwangsgebührenzahler. Über das, was da chronisch an -tja, wie soll ich das nun nennen- verlesen wird in der "aktuellen Kamera um 19 Uhr", vom 19.7. kann man sich selbst ein Bild machen. Hintergründe hatte ich in # 10869 mal zum "Bestaunen" veröffentlicht......
Wo bleibt der Berufs-Ethos, wo das erlernte Handwerkzeug? Wo bleibt das persönliche ehrenwerte Wesen, wertfrei und auf gesicherter Basis Fakten zu benennen? Und sich nicht von eigenen Meinungen, von eigener Betroffenheit (die man haben darf) oder dem Gehaltsscheck prostituieren zu lassen.

Wofür war denn Dein Beitrag #10869 ein "Hintergrund"???

Du solltes vielleicht doch noch einmal nachschlagen, was Journalismus bedeutet. Das ist recht umfangreich. Auf keinen Fall bedeutet es, Dir persönlich mundgerecht zu servieren, was Du für "wahr", also hältst und was nicht.

Rede doch mal Klartext, anstelle dieser Herumschwurbelei.......... dafür, dass Du dich auf regelrecht bösartiger Weise informationstechnisch hintergangen fühlst, so macht es den Eindruck, ist Deine Art sich auszudrücken nicht gerade erhellend.
 
Muß das denn wirklich sein mit der Politik hier? Das geht mir auf den Zeiger; aber sowas von.

Hoffentlich ist Euch die teilweise doch sehr fragwürdige, rüpelhafte und wenig hilfreiche Wortwahl bewußt. Über die Inhalte mag ich mich gar nicht mehr auslassen. Aber das hier

Gestalter von betreutem Denken
Neusprech
Volkserziehung für Zwangsgebührenzahler
Ex-ZDF-Agent
AfD Jünger
Entscheidungsprozess ... mit ziemlich infamen Lügen geführt

ist ehrlich gesagt keinem vernünftigen Diskurs dienlich.
Lass sie nur, ich finde es gar nicht verkehrt, wenn hier einige ihre politischen Hosen runterlassen. Als Migrant, weiß ich nun, wen ich hier im Forum meiden kann :)
 
Kölner Sylvester-Party

Die dann gern rechts wählen, weil sie sich darüber beschweren, dass ihnen angeblich Leute mit schlechter Bildung und Migrationshintergrund die Jobs wegnehmen
Du hast die Frauen vergessen, die weggenommen werden. Merke: Frau hat nicht zu entscheiden, mit wem sie ins Bettchen hüpft. Zusammengelesen mit der Debatte um §219a sehe ich mich zur Replik auf den althergebrachten Slogan "Mein Bauch gehört mir" dergestalt genötigt, dass Frau eben doch nur als Accessoire des Mannes gedacht wird.
Weiland entspann sich im Biete-Faden auch eine harsche Debatte um erigierte Vorbauten, hier herrscht Ruhe - wie auch auf den größeren Bühnen zumindest frauliche Sorgen um soziale Errungenschaften jenseits von Mikrowelle und Vollwaschautomat zumindest nicht ins Rampenlicht schaffen.
 
Muß das denn wirklich sein mit der Politik hier? Das geht mir auf den Zeiger; aber sowas von.

Hoffentlich ist Euch die teilweise doch sehr fragwürdige, rüpelhafte und wenig hilfreiche Wortwahl bewußt. Über die Inhalte mag ich mich gar nicht mehr auslassen. Aber das hier

Gestalter von betreutem Denken
Neusprech
Volkserziehung für Zwangsgebührenzahler
Ex-ZDF-Agent
AfD Jünger
Entscheidungsprozess ... mit ziemlich infamen Lügen geführt

ist ehrlich gesagt keinem vernünftigen Diskurs dienlich.
Och, mitunter präsentieren sich auch recht schöne Weltbilder, denen es nicht an Diskurs und Argumentation, gar irgendwelchen konsensualen Geschichten gelegen ist. Das sollte man durchaus als pars pro toto zur Kenntnis und als Erfahrung in die Welt neben den Fahrrädern mitnehmen und für die Ausrichtung des eigenen Handelns berücksichtigen. Wenn man solche Statements und Niveaus nicht dort schon zur Genüge erlebt und sich mittlerweile die Gespräche im Freundeskreis zunehmend um Migration des eigenen Hinterns drehen.
 
Hm, dass hieße, dass der Stast sich besser aus dem Bildungsbereich zurückzöge, mindestens aber Schulgeld wieder erhebt und die Lehrmittelfreiheit abschafft. Endlich aktuelle Lehrmittel statt ekelhafter, abgegrabbelter Bücher!
Betreffs des Vergleichs von Berlin und Zürich müsste man natürlich auch ansehen, wer da beschmiert und welche Gelegenheitsstrukturen bestehen - wohnen die betreffenden Leute in Zürich zu weit draussen in der Agglo?
Ich denke, da könnte sich, vorausgesetzt die derzeitige Tendenz der Mietpreisentwicklung bleibt ungebrochen, in Berlin und anderen deutschen Großstädten mit Bevölkerungswachstum durchaus durch einen Bevölkerungswechsel etwas verändern. Sprich: Die nicht hinreichend zahklungskräftigen Leute aus der Stadt verdrängen durch Gewährenlassen heilsamer Marktkräfte und konmsequente Ausreichtung des lokalen Konsumangebots auf habituelle Präferenzen der gewünschten Zuzügler (aus Standortmarketing genannt). Vorzug für die Kommunen: Je teurer Mieten und Lebenshaltung, desto geringer könnte, wenn man früher alles richtig gemacht und sozialen Wohnungsbau nur arg reduziert durchgeführt hat, die Zahl der zu alimentierenden Sozialfälle sein.
Zugleich wäre aber eine Privatisierung öffentlicher Räume notwendig, um auch Obdachlose aus dem Blickfeld zu schaffen - Sony-Center/Potsdamer Platz könnte hier Vorbildfunktion übernehmen, auch Spielplätze, wo sie nicht per se dringend nötigem Parkraum zu opfern sind, wären durch Privatisierung für entsprechende Klientel aufzuwerten.
In einer so bereinigten Stadtgesellschaft würden sicherlich wieder Mittel frei, sich dann den verbliebenen Problemfällen z.B. fehlgeleiteter Mittelschichtsjugendlicher durch Einsatz von Sozialarbeitern und der reichhaltigen Therapeutenlandschaft zu widmen.

Wieso vergleichst du Äpfel mit Birnen. Bildung ist in einem ressourcenarmen Land wie unserem Zukunftssicherung und Einnahmensicherung. Das kann ich beim ÖPNV so nicht erkennen
 
So, aus der "Medienwelt" der Gestalter von betreutem Denken , Neusprech und Volkserziehung für Zwangsgebührenzahler. Über das, was da chronisch an -tja, wie soll ich das nun nennen- verlesen wird in der "aktuellen Kamera um 19 Uhr", vom 19.7. kann man sich selbst ein Bild machen. Hintergründe hatte ich in # 10869 mal zum "Bestaunen" veröffentlicht......
Wo bleibt der Berufs-Ethos, wo das erlernte Handwerkzeug? Wo bleibt das persönliche ehrenwerte Wesen, wertfrei und auf gesicherter Basis Fakten zu benennen? Und sich nicht von eigenen Meinungen, von eigener Betroffenheit (die man haben darf) oder dem Gehaltsscheck prostituieren zu lassen.
So einen unqualifizierten Unsinn plappert der AfD nur nach, wer selbst noch nie an einer Redaktionskonferenz teilgenommen hat. Und deine so genannten Hintergründe: poste die doch nochmals zur allgemeinen Erheiterung. Wann checkst du, dass es hier in erster Linie um Räder geht und deine hohlen, rechtsradikalen Äußerungen sich hier nicht verfangen?
 
Ich freue mich auf den Herbst und das Ende der abartigen Affenhitze.
Abartige Affenhitze hab ich das letzte Mal im Sommer 97/98 in Sydney erlebt. 53°C max. Hier ist es ja nie richtig heiß, aber diesen Somer war es oft schön warm. Jetzt sitzt man hier in langen Klamotten und sicht schon wieder die Handschuhe raus. Ich habe schon wieder Depressionen, wenn ich daran denke, wann es wieder angenehm wird draußen. Das kann 7 Monate dauern...:eek::(:confused::crash:
 
Abartige Affenhitze hab ich das letzte Mal im Sommer 97/98 in Sydney erlebt. 53°C max. Hier ist es ja nie richtig heiß, aber diesen Somer war es oft schön warm. Jetzt sitzt man hier in langen Klamotten und sicht schon wieder die Handschuhe raus. Ich habe schon wieder Depressionen, wenn ich daran denke, wann es wieder angenehm wird draußen. Das kann 7 Monate dauern...:eek::(:confused::crash:
:crash: Fvck habe ich heute auch gedacht, müssen die Castelli Spetaccolo bald wieder ihren Dienst verrichten *sob.
War angenehm dieses Jahr endlich, mit so 37-38° für einige Tage am Stück.
 
Zurück