• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Und ich sage, wer sich Gedanken über Kraftfluss und Dauerfestigkeit macht, der muss kein Material mit Mindesthaltbarkeitsdatum bestellen und für diese Erkenntnis keine 10 Semester Maschinenbau studiert haben.
Im Rennbereich wird nix auf Dauerfestigkeit konstruiert. Das ist halt so. Hier wird das alles schön erläutert. http://www.gebla.de/Technik/Technik.html
Da geht's zwar um Rahmen, aber das ist auf andere Komponenten übertragbar.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Das mir der rechte STI vom merckx seit gestern harkt und damit wohl verschlissen ist bzw einer überholung bedarf.

es scheint so als wird es dieses jahr auch wieder nix mit Compactkurbel in der grünen Hölle. :rolleyes:

Panasonic und Batavus teilen sich dann die Aufgabe :cool::bier:
 
Bin ziemlich angenervt von diesem Vorbau und Über die Aussicht die Zugverlegung mit einem anderen Vorbau komplett zu ändern auch nicht so begeistert.
Merci für jeden Tipp;)
VENTISEI-MUREX-SILVER.jpg

https://www.bike24.de/p1183260.html
Ich hab jetzt den bestellt. Die Art der Klemmung scheint sich ja inzwischen bewährt zu haben.
 
Das mir der rechte STI vom merckx seit gestern harkt und damit wohl verschlissen ist bzw einer überholung bedarf.

es scheint so als wird es dieses jahr auch wieder nix mit Compactkurbel in der grünen Hölle. :rolleyes:

Panasonic und Batavus teilen sich dann die Aufgabe :cool::bier:
Bremsenreiniger
Druckluft
Wd 40 oder caramba oder sprayöl mit teflon

Klappt oft!

Marco = laufi hat dein mavic lager und geld!
 
Das mir der rechte STI vom merckx seit gestern harkt und damit wohl verschlissen ist bzw einer überholung bedarf.

es scheint so als wird es dieses jahr auch wieder nix mit Compactkurbel in der grünen Hölle. :rolleyes:

Panasonic und Batavus teilen sich dann die Aufgabe :cool::bier:

Habe mit WD40 bislang jeden STI wieder zum schalten gebracht.
 
Bremsenreiniger
Druckluft
Wd 40 oder caramba oder sprayöl mit teflon

Klappt oft!

Marco = laufi hat dein mavic lager und geld!

Danke Roy wollte schon nach dem Kontaktmann fragen
die Dusche mit wd40 und teflonöl gabs schon vorbeugend, wenn kein zug drin ist funktioniert das schalten ja, aber die symphtomatik spricht eher dafür das er durch ist bei hochschalten bleibt der große hebel stecken und ich kann ihn nur noch wieder lösen wenn ich den kleinen mitbewege.

bin schon am überlegen ob ich 9f ergos draufbauen soll ich hätte einen shiftmate mit dem das mit 7700er schaltwerk funktioniert. ist halt die frage ob sich d Stress lohnt?
Die beiden anderen räder sind mehr als eingefahren nur werd ich wohl nicht 24h durchhalten mit 39/25 dann eben das Batavus mit 42/32 damit gehts immer :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir bereits vor über 2 Monaten via DB-Gepäckversand (läuft über Hermes) ein schönes Peugeot liefern lassen. (Per Kleinanzeigen gekauft). Das Rad ist leider bis heute nicht bei mir aufgetaucht und ich werde von Hermes nur abgewimmelt - echt ein Unding. Natürlich wusste ich, dass das beim Fahrradversand immer mal passieren kann.. aber ist trotzdem ziemlich mies, vor allem, dass sich niemand darum schert.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und evt. zumindest eine Entschädigung erhalten?

Ist mir auch mal passiert, war aber kein peugeot, sondern ein Eddy Merckx 10th anniversary.. Hat sich dann aber nach guten 2 Monaten wieder gefunden. War in irgend einem Fundlager von Hermes eingelagert, die hermes Mitarbeiter waren nur nicht in der Lage anhand der der Beschreibung das Rad auswendig zu machen, dafür haben die bei mir 4 Wochen gebraucht. Also das findet sich auf jeden Fall wieder :) musst nur hartnäckig bleiben und die Leute in der Gepäckservice Hotline nerven.
 
Ich habs nicht mitgekriegt, aber hat sich schon jemand hier gehörig darüber aufgeregt ?
https://www.zeit.de/2018/28/radfahren-spiesser-verkehrsmittel-ideologie
Klar, selber schuld, wenn man "Zeit" liest, in der regelmäßig aber auch jede Sau durchs Dorf getrieben wird. Aber mal kurz so quasi zum Ökonazi ernannt zu werden, das hat mich in dieser Postille doch sehr überrascht.
 
Ich habs nicht mitgekriegt, aber hat sich schon jemand hier gehörig darüber aufgeregt ?
https://www.zeit.de/2018/28/radfahren-spiesser-verkehrsmittel-ideologie
Klar, selber schuld, wenn man "Zeit" liest, in der regelmäßig aber auch jede Sau durchs Dorf getrieben wird. Aber mal kurz so quasi zum Ökonazi ernannt zu werden, das hat mich in dieser Postille doch sehr überrascht.

Der Typ hat keine Ahnung, da fehlt noch ein bisschen Lebenserfahrung. Man kann halt von einem 33-Jährigen Möchtegern-Philosoph,
der vermutlich gar nicht richtig Rad fahren kann, nicht erwarten das er umfangreiche eigene Erfahrungen einbringt. So jemand muss sich diese Themen durch harte Internetrecherche aneignen mein lieber @kokomiko2 . Für mich ist das ein A....loch ;)
 
Ich habs nicht mitgekriegt, aber hat sich schon jemand hier gehörig darüber aufgeregt ?
https://www.zeit.de/2018/28/radfahren-spiesser-verkehrsmittel-ideologie
Klar, selber schuld, wenn man "Zeit" liest, in der regelmäßig aber auch jede Sau durchs Dorf getrieben wird. Aber mal kurz so quasi zum Ökonazi ernannt zu werden, das hat mich in dieser Postille doch sehr überrascht.

Der erste Kommentar bringt es doch auf den Punkt:

Jetzt weiß ich auch nicht recht, liebe Zeit. Ist das ein Text, über den man ernsthaft diskutieren soll, oder dürfen wir jetzt alle mit wirrem polemischen Zeugs darauf antworten, um auf gleichem Niveau zu bleiben? :daumen:

Nvieauloses Geschreibsel um die Seite zu füllen. Und ja, Aufreger sind momentan groß in Mode. Also immer schön polemisch bleiben! Dient ja den Klicks, ääh dem Diskurs. Bei mir in der Nünrberger 'Heimatzeitung' gibt es auch nur 'Kampfradler' und 'rücksichtslose, brutale Raubmordmountainbiker' die harmlose Spaziergänger erschrecken. :mad: Die wahren Spießer sind diese Weichbirnen die solche Artikel schreiben!

Es ist halt der allgemeine Kulturverfall, der sich besonders in den Onlineausgaben der dahinsichenden Printmedien zeigt, die mit Fernsehen, Twitter Facebook und anderen 'sozielen Medien' gleichzeitig um ein bisschen Aufmerksamkeit buhlen.

Mein Adblocker sind voll im Einsatz damit diese Flachmedien möglichst wenig Einnahmen erzielen! :cool:
 
Zeit-online ist leider (in weiten Teilen) schon lange auf das Niveau einer Schülerzeitung abgerutscht. Da kann man nicht mehr viel erwarten.
Aber mit Anleitungen zum Alkohol- und Drogenkonsum etc. kann man anscheinend Klicks ernten.
Martenstein allein kanns nicht rausreißen. Und der kostet ja auch mittlerweile - zumindest eine Registrierung.

Ansonsten: Da regt sich halt einer auf... hätte er doch über die Hitze gestöhnt.
 
Ich habs nicht mitgekriegt, aber hat sich schon jemand hier gehörig darüber aufgeregt ?
https://www.zeit.de/2018/28/radfahren-spiesser-verkehrsmittel-ideologie
Klar, selber schuld, wenn man "Zeit" liest, in der regelmäßig aber auch jede Sau durchs Dorf getrieben wird. Aber mal kurz so quasi zum Ökonazi ernannt zu werden, das hat mich in dieser Postille doch sehr überrascht.

Schön fand ich die Leserbriefe zu diesem Artikel eine Woche später, 10 Dres von denen 9 den Artikel blöd fanden und einer der Meinung war dass "die Radfahrer" ja nur auf schönen Straßen unterwegs sind weil "die Autofahrer" das mit den Steuergeldern bezahlt haben:rolleyes:

Das ist dann halt der Bodensatz in der Glockenkurve der meint dass ihm die Straße gehört...
 
Das ist eine scheinheilige Umschreibung der Tatsache "Du suchst zuviel und kaufst zuwenig"

Ich kann mir vorstellen, dass eine weitgefächerte Suche für Ebay aufwändiger, also teurer ist. Deshalb wurde vor einigen Jahren leider die Suche mit * abgeschafft (bei Eingabe von z.B. "Randonneu* -Vittoria" wurden beide Möglichkeiten angezeigt, also Artikel mit "Randonneur" und auch mit "Randonneuse". "-Vittoria" hingegen spart einem einige hundert unerwünschte Angebote...)

Und generell ist die Suche bei Ebay hakeliger geworden; manchmal findet es Angebote nicht, obwohl der Suchbegriff definitiv in der Überschrift vorhanden ist (und nicht verkauft und trotz weltweiter Suche ohne Ausschlüsse).

Zusammengefasst, die sparen auf unsere Kosten:cool::D!
 
Zurück