Jo, fast. GEZ hieß Gebühreneinzugszentrale. Da die GEZ kein staatliches, sondern ein privat geführtes Unternehmen war (stand so auch jahrelang als erster Satz auf der alten Homepage), durfte sie ergo auch keine Gebühren einziehen.
Immer mehr Leute gingen deswegen vor Gericht oder zahlten die Beiträge nicht mehr.
Um diesen für die GEZ kathastrophalen Wandel zu umgehen und um sich "rechtlich" als sicher darzustellen, wurde 2013 nur der Begriff "Gebühreneinzugszentrale" in den wesentlich "freundlicheren" Namen "Beitragsservice" geändert.
Somit sind es keine Gebühren mehr, sondern Beiträge..
Ebenfalls gleichzeitig wurde die neue Einrichtung als nicht
rechtsfähige Gemeinschaftseinrichtung deklariert, womit man verhindern möchte, dass sich die Leute gegen sie stellen und klagen.
Möchte man nun klagen, muss man gegen die Landesrundfunkanstalten Deutschland vorgehen, in meinem Fall der Bayrische Rundfunk.
Der mir übrigens diese Zwangsanmeldung verpasst hat.
Der Beitrag selbst ist umstritten, ob er denn sinn voll sei oder einfach nur eine Geldbereicherung für diese Einrichtung dient, um es mal weniger diplomatisch auszudrücken.
Es gibt diverse Urteile und Abhandlungen, warum dieser Beitragsservice eine Zwangsabgabe ist und somit nicht legal ist.