Dragon
Aktives Mitglied
Für intelligente Politiker fehlt das intelligente System und das intelligente Volk.
Leider spricht gegen die Annahme, dass es das je geben könnte die Natur der Dinge:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für intelligente Politiker fehlt das intelligente System und das intelligente Volk.
Ne, das ist eine leere Argumentation. Würde ja auf die Ostdeutschen ebenfalls zutreffen. Von "aussuchen" ist nicht die Rede. Ich habe mir meine Regierung auch nicht ausgesucht. Nur unter dem Joch zu buckeln, das ist etwas anderes. Ein Volksaufstand in N-Korea ist also nicht möglich? Weil die Minderheit Waffen besitzt? Zedong war es übrigens, nicht Lenin.
Erinnert mich stark an die typisch deutsche Einzeltätertheorie. Nur Hitler war ein (der) Nazi.
Technokratengeschwätz.Die Geschichte der Menschheit ist voller Beispiele die friedliebende Völker unter weiser Führung aufzeigen.
Welchen empfiehlst du?
Aber was ist schwörx?
Sag ich doch ;-)
Was mir auf die Kette geht: Der Peter Sagan hat scheintz 'nen Spontzer-Vertrag mit denen. Perlen vor die Säue ...Und ich versteh's jetzt auch![]()
Meine These wäre, dass sich zeigt wie Lenin wußte, die Macht aus den Gewehrläufen kommt! So läßt sich hier gut exemplifizieren, dass es eben nicht das "Volk" war, das sich die Regierung ausgesucht hat, sondern dass es über einen Staat hinausgehende Interessen-Konstellationen gibt, denen ein "Volk" nichts entgegen zu setzen hat.
Das würde aber dann auch auf die Bundesrepublikanische Gesellschaftsordnung zutreffen. Waren es doch unsere Befreier die uns mit Gewalt vom falschen Kurs auf den rechten Pfad von Freiheit und "echter" Demokratie zurück geführt haben. Gewählt wurde dann nach dem Krieg ja auch nur noch das was von der jeweiligen Schutzmacht zur Wahl angeboten worden war. Soweit zum Thema der Interessen-Konstellation.Ne, das ist eine leere Argumentation. Würde ja auf die Ostdeutschen ebenfalls zutreffen. Von "aussuchen" ist nicht die Rede. Ich habe mir meine Regierung auch nicht ausgesucht. Nur unter dem Joch zu buckeln, alles hinzunehmen, ist etwas anderes. Ein Volksaufstand in N-Korea ist also nicht möglich? Weil die Minderheit Waffen besitzt? Zedong war es übrigens, nicht Lenin.
Das würde aber dann auch auf die Bundesrepublikanische Gesellschaftsordnung zutreffen. Waren es doch unsere Befreier die uns mit Gewalt vom falschen Kurz auf den rechten Pfad von Freiheit und "echter" Demokratie zurück geführt haben. Gewählt wurde dann nach dem Krieg ja auch nur noch das was von der jeweiligen Schutzmacht zur Wahl angeboten worden war. Soweit zum Thema der Interessen-Konstellation.
OMG - das ist richtig, einfach weil keiner eine Monade ist und auch Staaten nicht im Nichts exisitieren. Allerdings sind die Parteien der ersten Nachkriegswahlen programmatisch wirklich nicht was sie heute sind. Alle Parteien sind (aus heutiger Perspektive) programmatisch wesentlich weiter links angesiedelt, insbesondere auch weiter links als das zu den Besatzern außerhalb der SBZ gepaßt hätte. Trotzdem wurden von diesen Besatzern Wahlen zugelassen, was man von den Stalinisten in der SBZ nicht sagen kann.
Es bleibt vielleicht einfach die Erkenntnis richtig, dass die Demokratie die schlechteste aller Staatsformen ist, ausgenommen alle anderen! (Winston Churchill)
Nicht ganz richtig. Im Original: "Democracy is the worst form of government except for all those others that have been tried." Und die Demokratie ist auch keine Staatsform sondern eine Herrschaftsform. Hätte der Dicke ja eigentlich wissen müssen.