• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Für mich ist ausschlaggebend, wie der Stoff auf den Konsumenten wirkt. Meine Kollegen können gut arbeiten nach dem Genuss von Kaffee und Tee, bei Sportlern wird es wohl mit Nikotin schwierig (dazu kommt das Problem des Passivrauchens). Kiffen, Koksen, Alkohol trinken - irgendwie nicht vorstellbar in der Arbeitswelt, oder? Und für mich eben auch nicht im Privaten.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wenn ich ehrlich bin, der hier Anhang anzeigen 303633 von Avi.
Ich kann Drogen jedweder Art überhaupt nicht ab und verstehe auch nicht, warum er in gefühlt jedem zweiten Post auftaucht. Soll das cool sein?

Da siehst du mal welche Rauschzustände jemand durchlebt, einzig verursacht durch alte original verpackte Radteile.
also finger weg ! Suchtgefahr. ...
 
Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wenn ich ehrlich bin, der hier Anhang anzeigen 303633 von Avi.
Ich kann Drogen jedweder Art überhaupt nicht ab und verstehe auch nicht, warum er in gefühlt jedem zweiten Post auftaucht. Soll das cool sein?
Dann beschwere dich bitte auch über jeden Alkoholbezug. Der ist in jeder Hinsicht problematischer, auch wenn unser Recht dem nicht Rechnung trägt.
Mir geht die Hysterie im Umgang mit Drogen und die Verweigerungshaltung gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen tierisch auf die Ketten.
Zum Thema passend: http://ze.tt/nuechtern-oder-bekifft-fahrradfahren-bleibt-immer-gleich-leicht/
 
Die E-Fluffe von @Avi.1990 geht ja noch. Finde die kiffende Mechanikerkatze hier aus dem Forum schlimmer. Die schraubt viel an Rädern rum, finde ich schon ziemlich gefährlich. THC und die Bremse ist ok. :D

Grüße anbei nach Zehndrei...

gartenzwerg_raucht_joint_im_sitzen.jpg


;)
 
Dann beschwere dich bitte auch über jeden Alkoholbezug. Der ist in jeder Hinsicht problematischer, auch wenn unser Recht dem nicht Rechnung trägt.
Mir geht die Hysterie im Umgang mit Drogen und die Verweigerungshaltung gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen tierisch auf die Ketten.
Zum Thema passend: http://ze.tt/nuechtern-oder-bekifft-fahrradfahren-bleibt-immer-gleich-leicht/
Stimmt schon aber ich würde das Thema Drogen nicht unbedingt wissenschaftlich angehen, das taugt (wie so oft) hier nur um beliebte Unterstellungen und Behauptungen richtig zu stellen bzw. zu widerlegen.
Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wenn ich ehrlich bin, der hier Anhang anzeigen 303633 von Avi.
Ich kann Drogen jedweder Art überhaupt nicht ab und verstehe auch nicht, warum er in gefühlt jedem zweiten Post auftaucht. Soll das cool sein?
Es ist überwiegend ein Privileg sich bewußt den Motor zu frisieren oder die Sinne zu vernebeln (und wenn es nur mit NOS Schächtelchen ist). Das kann recht diverse Folgen haben von Genialität bis Verblödung*.
Wer das generell ablehnt und diese Ablehnung zum Allgemeingut erheben möchte, gerät schnell in den Verdacht Wasser zu predigen ohne was von Wein zu verstehen.

*Ein Saufmännchen (mood) wäre daher ebenso überflüssig, weil unverständlich, wie ein Kiffmännchen.
 
Ich wollte eigentlich keine große wissenschaftliche oder politische Diskussion anstoßen und auch niemandem meine Meinung aufzwingen. Der kiffende Smiley nervt mich halt einfach. Bei diesem hier :bier: habe ich interessanterweise keinen Alkoholkonsum im Hinterkopf.
 
Na dann Prost !
Was mir auf den Sack geht, wenn bei irgendwelchen Medienberichten zu Cannabis nur Freaks gezeigt werden die an einer SchrumblTüte mit einer 2 cm langen Glut zerren. Bei Allohol überwiegt die Darstellung von sich freudig zuprostenden feinen Damen und Herren, am liebsten wenn sie gerade mal wieder eine Regelung getroffen haben die den Rest der Meute für blöd verkauft. Die latent gegenwärftigen Seite des gesellschaftlich akzeptierten Alkoholismus sehen wir in solchen Streifen wie Betroffenheits-Tatort den man ohnehin nach 10 Minuten abstellt.
Gibt es eigentlich eine Doku über die Hinterausgänge der Zelte am Oktoberfest ?
 
Bei Allohol überwiegt die Darstellung von sich freudig zuprostenden feinen Damen und Herren
Richtig. Das ist eine wirklich landläufige und krank machende Sucht. Natürlich müssen wegen mir die Leute gar keine Rauschmittel einwerfen, aber das ist kein gangbarer Weg. Man selbst trinkt schließlich auch mal was. Dass aber Cannabiskonsum so verteufelt wird erschließt sich mir nicht. Gut, wir hatten hier in Leipzig 2013 oder 14 mal eine gehäufte Zahl von Bleivergiftungen, in denen mit Blei gestrecktes Cannabis zu Krankenhausaufenthalten führte. Die weit häufigere Anzahl an (wiederholten) Belegungen haben wir aber durch Alkoholkonsumenten. So ein Bild:
m_1407914226.jpg

ist noch harmlos. Wenn solche oder schlimmere Bilder mal den Weg in die öffentlichkeit fänden…

…würde sich am Konsum von Alkohol vermutlich doch nichts tun. Getreu dem Motto: Meine Leber hält das aus. Dito mit den Rauchern.
 
Na dann Prost !
Was mir auf den Sack geht, wenn bei irgendwelchen Medienberichten zu Cannabis nur Freaks gezeigt werden die an einer SchrumblTüte mit einer 2 cm langen Glut zerren. Bei Allohol überwiegt die Darstellung von sich freudig zuprostenden feinen Damen und Herren, am liebsten wenn sie gerade mal wieder eine Regelung getroffen haben die den Rest der Meute für blöd verkauft. Die latent gegenwärftigen Seite des gesellschaftlich akzeptierten Alkoholismus sehen wir in solchen Streifen wie Betroffenheits-Tatort den man ohnehin nach 10 Minuten abstellt.
Gibt es eigentlich eine Doku über die Hinterausgänge der Zelte am Oktoberfest ?
 
Zurück