G
Gelöschtes Mitglied 3848
Genau. Wie sagt der Brite? "Continent isolated".
Du mußt unbedingt öfter kommen. Wir werden noch viel Spaß haben ;-)
Das kann schon gut sein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau. Wie sagt der Brite? "Continent isolated".
Du mußt unbedingt öfter kommen. Wir werden noch viel Spaß haben ;-)
Was bist du für ein seltener Depp, leider muss ich mit so einem auf der gleichen Welt weiter leben.Für mich uninteressant was in der Schweiz gemacht wird.
Was bist du für ein seltener Depp, leider muss ich mit so einem auf der gleichen Welt weiter leben.
Der Unterschied ist das man auf kostenlosen ÖPNV getrost verzichten kann.
Aber sollte doch mal euer Haus brennen und die Kinder müssen gerettet werden, dann ist ne Feuerwehr die hilft doch nicht ganz verkehrt.
Wir haben auf dem Dorf "nur" eine Freiwillige Feuerwehr. Darf ich deiner Meinung jetzt sagen, dass man auf eine Berufsfeuerwehr "getrost verzichten kann"?
?? Das versteh ich jetzt nicht.
Ja, und ohne staatlichen Eingriff hätten die meisten wohl keinen Job mehr. Mann! Kerl, du kannst doch denken, also schalte die Birne ein, bevor du so nen Stuss schreibst, lieben Dank!Die Tage habe ich gelesen, daß die Bankenpleite in D jeden einzelnen Bundesbürger ca. 3000 Euro gekostet hat. Besser?
Ist doch ok. Diese Leute sparen Sprit und kaufen dafür eine Fahrkarte.
ist das denn wirklich der Fall?
Ja, wenn ich schreibe "Ich erlebe ...", dann darfst du darauf vertrauen, dass dem so ist.
Falls du etwas anderes fragen wolltest, dann wäre es hilfreich, das konkreter als in einem Einzeiler zu formulieren.
Diese ganze ewige Diskussion über den Öffentlichen Nahverkehr, Pendelei, Fahrverbote etc. drehen sich doch immer wieder im Kreis. Keiner will an der richtigen Stelle Geld in die Hand nehmen oder der Autolobby mal die Stirn bieten.
Dabei könnte man die ganze Problematik relativ elegant lösen in dem man einfach eine Telearbeits bzw. Home Office Quote für jedes Unternehmen einführt. Zig Leute sitzen jeden morgen (zusammen mit mir) in der Bahn, fahren zig Kilometer zur Arbeit von denen dann 80 Prozent in Ihrem Büro zu verschwinden und nach 8-10 Stunden Isolation oder im Großraumbüro fix und alle nach Hause fahren. Gibts dafür nen wirklichen Grund? Alle ziehen aufs Land weil man sich da vielleicht noch Eigentum leisten kann und dann fährt man sinnlos in der Gegend rum um das zu tun, was zum großen Teil auch im Büro daheim gemacht werden könnte.
Also: Ausbau der Netze auf dem Land (ist ja eh schon seit Ewigkeiten geplant), lasst die Leute entspannt von zuhause arbeiten (ist geldmäßig ja wie eine große Beförderung), Innenstädte und Autoverkehr entspannen sich. Eine Spur jeder Straße wird Fahrradschnellstraße.
Ich gehe jede Wette ein, dass sich die Krankheitstage reduzieren, die Firmen Geld sparen, weil sie nur noch kleinere Büros mieten/kaufen müssten und hier Poolarbeitsplätze (für eine Präsenz ab und an nach Bedarf) einrichten.
Wo ist den die Schxxx Digitalisierung, von der alle reden? Wenn, dann soll sich das auch lohnen.
Nur weil du du das so erlebst heißt es noch lange nicht dass dem auch so ist.
Wenig stichhaltige Begründung.
Wenn ich sage, dass ich glaube, dass die Brötchen von unserem Bäcker immer kleiner werden, dann ist das so.
Ob eine Messung von heute im Vergleich zu der von vor 2 Jahren meine Meinung unterstützt ist ein ganz anderer Schnack.
Ich stehe halt immer länger im Stau. Und auf der anderen Seite lese ich zwar von immer grösseren Fahrgastzahlen im ÖPNV, dummerweise sind in diesen Meldungen aber keine Vergleichszahlen angegeben, wie viele Leute (mehr) im Vergleichszeitraum andersartig unterwegs waren.