G
Gelöschtes Mitglied 69922
… wobei man bedenken muß daß die Flächen auf denen Tiernahrung wächst meistens nicht für die Aufzucht von Gemüse und Getreide geeignet sind. Fleischliche Nahrung ist der kompakteste Energieträger und erzeugt ein Sättigungsgefühl daß ich mit veganer Kost nicht erreichen kann. Kenne einige Langzeit-Vegetarier die aufgehen wie ein Hefezopf während ich, der täglich Fleisch oder Fisch isst, meine schlanke Figur immer behalten habe.Als Mensch kann ich auf jeden Fall Abstand davon nehmen, ständig Fleisch zu essen, nur weil es geil ist.
Das Problem sind ja nicht die Tiere oder der gelegentliche Verzehr, sondern dass für die Ernährung der Tiere, bis sie auf dem Teller landen, deutlich mehr Pflanzen produziert werden müssen, als für die Ernährung der Menschen nötig wäre.
Das kann man auch deutlich knapper ausdrücken, aber Tierwirtschaft zu Ernährung der Menschen ist deutlich ineffektiver als mit Pflanzen und das wird man über kurz oder lang an allen Ecken merken.