Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo hier gerade die Fachleite tagen: Mir geht auf den Senkel daß die Photos beim Hochladen ins Album nicht mehr defaultmäßig in der Reihe des Hochladens in ein Album sortiert werden, sondern ich finde sie irgendwo zwischen drin ohne jegliche Logik. Man konnte das mal einstellen, nicht nur die Reihung der Bilder händich bearbeiten. Ich finde das nicht mehr. Also wenn das dann mal laufen würde mit den Hartscheiben ,,,…daß man diesen Faden umbenennen sollte in: … mir hier grad auf die Festplatten![]()
Es ist nur der Klon eingebautEigentlich sollte er das sein. Also nur den Klon anstöpseln. Ansonsten:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Bootmanager-reparieren-so-geht-s-4268553.html
https://www.diskpart.com/de/windows-10/mbr-in-windows-10-reparieren.html
Was willst du denn, da steht doch:" bei Nässe Rutschgefahr". Ansonsten, mit so einem Super-Graveler kann man doch eine kleine Bachdurchfahrt machen, oder?ohne Brücke, ohne Vorwegweiser, ohne Umleitung und eigentlich ohne Worte:
Anhang anzeigen 1066029
Anhang anzeigen 1066031
Hat vermutlich mit UEFI zu tun.Eigentlich sollte er das sein. Also nur den Klon anstöpseln. Ansonsten:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Bootmanager-reparieren-so-geht-s-4268553.html
https://www.diskpart.com/de/windows-10/mbr-in-windows-10-reparieren.html
Ich vermute mal, wenn dein Klon NUR diese eine, primäre Partition hat, dass Du dann Betriebssystemunabhängig einstellen musst. Also ohne UEFI.Es ist nur der Klon eingebaut
Muss hier im BIOS etwas eingestellt werden? Geändert hatte ich nichts, finde aber auch nichts mit SSD oder ähnlichem...
Anhang anzeigen 1066035
Auf jeden Fall musst Du das auf irgendwas ohne echtes UEFI umstellen. Schau, die alte Platte hatte eine eigene EFI Partion, auf der der Bootmanager lebt.it´s an never ending stoooorryyyyyy Lalala lalala lalala....
Ich habe die Festplatte unter Win10 mittels "diskpart" von ext4 in NTFS formatiert. Im Gerätemanager wird sie auch angezeigt, allerdings kann ich sie nicht einfach auswählen und sie als normalen Datenträger nutzen.
Anhang anzeigen 1065803
Ziel/Hintergrund: Ich möchte das aktuelle Windows Sytem 1:1 von der aktuellen HDD auf die SSD migrieren um die HDD lediglich als Dateispeicher verwenden zu können.
Was muss ich nun tun?![]()
Früher konnte Windows nur von einer primären Partion booten. Da war dann auch der MasterBootRecord drauf und nötig. Unix-Systeme waren da flexibler und es gab schon früher Bootmanager. UEFI ist so ein Sicherheitsding. Eigene Partion für den Bootmanager oder MBR, weniger Möglichkeiten sich in diesen Prozess reinzuhacken, etc.Ich kenne nur UEFA, Schweineverein, aber ein Versuch Zeiten nur an, dass kein bootfähiges OS gefunden wurde![]()
Du siehst doch, dass er nur die Windows Partition geklont hat und nicht die ganze Platte. Eine EFI Partition hat die jetzige Platte nicht, diese will aber das BIOS nutzen.Wenn der Klon richtig geklont ist, musst du da nix ändern. Warum auch? Wie gesagt höchstens die Partition aktiv schalten, oder die Show mit dem Bootmanager mal durchziehen. Das hatte ich auch schonmal.
Das setzte ich voraus, komplette Platte 1:1 Klonen!Du siehst doch, dass er nur die Windows Partition geklont hat und nicht die ganze Platte. Eine EFI Partition hat die jetzige Platte nicht, diese will aber das BIOS nutzen.
Hat er aber nicht gemacht. Und wenn ich das richtig mitbemkmen habe ging das aufgrund der unterschiedlichen Plattengrössen auch nicht.Das setzte ich voraus, komplette Platte 1:1 Klonen!
Jo, ich hab hier einen Win 10 Rechner ohne Efi Partition.Hat er aber nicht gemacht. Und wenn ich das richtig mitbemkmen habe ging das aufgrund der unterschiedlichen Plattengrössen auch nicht.
Was er da gemacht hat bzw. vor hat geht schon. Ist aber eher die Expertenvariante ...
ohne Brücke, ohne Vorwegweiser, ohne Umleitung und eigentlich ohne Worte:
Anhang anzeigen 1066029
Anhang anzeigen 1066031
im Prinzip schon, aber nicht da. Kopfgroßes Geröll und ein Wattiefe über einem Meter sind zu viel. Für Radfahrer die sich da auskennen kein Problem zurück zu fahren. Ein Wanderer hat da mindestens 1,5 h unkalkulierten Zeitverlust... da kanns im Wald schon mal dunkel werden!Was willst du denn, da steht doch:" bei Nässe Rutschgefahr". Ansonsten, mit so einem Super-Graveler kann man doch eine kleine Bachdurchfahrt machen, oder?![]()
Leute, die sich kein Auto leisten können sind eh unwichtig.im Prinzip schon, aber nicht da. Kopfgroßes Geröll und ein Wattiefe über einem Meter sind zu viel. Für Radfahrer die sich da auskennen kein Problem zurück zu fahren. Ein Wanderer hat da mindestens 1,5 h unkalkulierten Zeitverlust... da kanns im Wald schon mal dunkel werden!