• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
ohne Brücke, ohne Vorwegweiser, ohne Umleitung und eigentlich ohne Worte:

IMG_20220325_174711462.jpg


IMG_20220325_174638447.jpg
 
…daß man diesen Faden umbenennen sollte in: … mir hier grad auf die Festplatten 😏😇
Wo hier gerade die Fachleite tagen: Mir geht auf den Senkel daß die Photos beim Hochladen ins Album nicht mehr defaultmäßig in der Reihe des Hochladens in ein Album sortiert werden, sondern ich finde sie irgendwo zwischen drin ohne jegliche Logik. Man konnte das mal einstellen, nicht nur die Reihung der Bilder händich bearbeiten. Ich finde das nicht mehr. Also wenn das dann mal laufen würde mit den Hartscheiben ,,,
Danke
 
Hat vermutlich mit UEFI zu tun.
Da habe ich auch schon mal lange rumgefummelt.
Ich vermute, dass Du mit einer Linux-CD oder einem Linux-USB Stick jetzt schon den Klon hochfahren kannst. Da ist ein Bootmanager drauf, der dich die Festplatte als zu booten auswählen lässt.
Damit weiss man dann schon mal, dass bis auf den MBR alles prima ist.

Wie Du in Zeiten von UEFI den MBR repariert bekommst, habe ich leider schon wieder vergessen.
 
Es ist nur der Klon eingebaut 🙁

Muss hier im BIOS etwas eingestellt werden? Geändert hatte ich nichts, finde aber auch nichts mit SSD oder ähnlichem...

Anhang anzeigen 1066035
Ich vermute mal, wenn dein Klon NUR diese eine, primäre Partition hat, dass Du dann Betriebssystemunabhängig einstellen musst. Also ohne UEFI.
 
Ich kenne nur UEFA, Schweineverein, aber ein Versuch Zeiten nur an, dass kein bootfähiges OS gefunden wurde 😐

Und ja, es ist nur eine Partition.
 
it´s an never ending stoooorryyyyyy Lalala lalala lalala....

Ich habe die Festplatte unter Win10 mittels "diskpart" von ext4 in NTFS formatiert. Im Gerätemanager wird sie auch angezeigt, allerdings kann ich sie nicht einfach auswählen und sie als normalen Datenträger nutzen.

Anhang anzeigen 1065803

Ziel/Hintergrund: Ich möchte das aktuelle Windows Sytem 1:1 von der aktuellen HDD auf die SSD migrieren um die HDD lediglich als Dateispeicher verwenden zu können.

Was muss ich nun tun? :(
Auf jeden Fall musst Du das auf irgendwas ohne echtes UEFI umstellen. Schau, die alte Platte hatte eine eigene EFI Partion, auf der der Bootmanager lebt.

Ob Hybrib auch oder besser geht weiss ich nicht - so doll bin da nicht mehr drin.

PS:
Probier' mal alle 3 durch - da geht nix kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne nur UEFA, Schweineverein, aber ein Versuch Zeiten nur an, dass kein bootfähiges OS gefunden wurde 😐
Früher konnte Windows nur von einer primären Partion booten. Da war dann auch der MasterBootRecord drauf und nötig. Unix-Systeme waren da flexibler und es gab schon früher Bootmanager. UEFI ist so ein Sicherheitsding. Eigene Partion für den Bootmanager oder MBR, weniger Möglichkeiten sich in diesen Prozess reinzuhacken, etc.
 
Wenn der Klon richtig geklont ist, musst du da nix ändern. Warum auch? Wie gesagt höchstens die Partition aktiv schalten, oder die Show mit dem Bootmanager mal durchziehen. Das hatte ich auch schonmal.
 
Wenn der Klon richtig geklont ist, musst du da nix ändern. Warum auch? Wie gesagt höchstens die Partition aktiv schalten, oder die Show mit dem Bootmanager mal durchziehen. Das hatte ich auch schonmal.
Du siehst doch, dass er nur die Windows Partition geklont hat und nicht die ganze Platte. Eine EFI Partition hat die jetzige Platte nicht, diese will aber das BIOS nutzen.
 
  • Wichtig: Alle anderen Festplatten abziehen, so dass nur die Systemplatte angeschlossen ist.
  • Eine Windows Installations-DVD ins Laufwerk schieben und von der DVD starten.



1. Dann erscheint nach einer gewissen Wartezeit der Bildschirm :

Windows Setup
, dort Installationssprache Uhrzeitformat und Tastaturlayout bestätigen.

1648235478756.png



2. Im nächsten Bildschirm Computerreparaturoptionen (links unten) wählen.

1648235478825.png


3. anschliessend auf "Problembehandlung" und "Erweiterte Optionen" anschließend zur "Eingabeaufforderung".


1648235478907.png




1648235478998.png


1648235479062.png


1648235479119.png


anschliessend die folgenden Befehle in dieser Reihenfolge eingeben.



  • bootrec /fixmbr – Dieser Befehl schreibt einen neuen Master Boot Record auf die Festplatte
  • bootrec /fixboot – Dieser Befehl schreibt einen Startsektor auf die Festplatte, welcher mit Windows 10 kompatibel ist.
  • bootrec /scanos – Dieser Befehl durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows 10 kompatibel sind.
  • bootrec /rebuildbcd scannt nach einem installierten Betriebssystem und fügt diese dann in das Bootmenü hinzu Dies ist der wichtigste Befehl.

Anschließend die Eingabeaufforderung schliessen und zum Startbildschirm der erweiterten Startoptionen zurückkehren.




1648235479190.png





Dort auf "PC ausschalten" klicken. Anbschließend ohne DVD neu starten.
 
Das setzte ich voraus, komplette Platte 1:1 Klonen!
Hat er aber nicht gemacht. Und wenn ich das richtig mitbemkmen habe ging das aufgrund der unterschiedlichen Plattengrössen auch nicht.

Was er da gemacht hat bzw. vor hat geht schon. Ist aber eher die Expertenvariante ...
 
Was willst du denn, da steht doch:" bei Nässe Rutschgefahr". Ansonsten, mit so einem Super-Graveler kann man doch eine kleine Bachdurchfahrt machen, oder? ;)
im Prinzip schon, aber nicht da. Kopfgroßes Geröll und ein Wattiefe über einem Meter sind zu viel. Für Radfahrer die sich da auskennen kein Problem zurück zu fahren. Ein Wanderer hat da mindestens 1,5 h unkalkulierten Zeitverlust... da kanns im Wald schon mal dunkel werden!
 
im Prinzip schon, aber nicht da. Kopfgroßes Geröll und ein Wattiefe über einem Meter sind zu viel. Für Radfahrer die sich da auskennen kein Problem zurück zu fahren. Ein Wanderer hat da mindestens 1,5 h unkalkulierten Zeitverlust... da kanns im Wald schon mal dunkel werden!
Leute, die sich kein Auto leisten können sind eh unwichtig. ;)
 
Zurück