• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

@dobelli Wenn dem si ist ein fairer Punkt! Allerdings habe ich nicht nachgelesen, was über die Studie berichtet wird. Kann auch auch ein "mehrfach" verwendbarer Artikel sein. Im übrigen würde ich mich des Vorurteils gegenüber dem Spiegel für schuldig bekennen! :p
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wenn ich gut gelaunt bin bedaure ich zwei Dinge:
- daß ich keinen Wehrdienst geleistet habe
- daß ich 1990 nicht mal in Frankfurt an der Oder war
 
@x-berg

Hat schon mal jemand die entscheidende Frage gestellt - Die Antwort fiel historisch gesehen auch unbefriedigend aus! :D

Anhang anzeigen 344868

Ich wollte nicht die Validität der Studie in Frage stellen. Dazu kann ich wenig sagen. Ich habe nur etwas zur Erwartbarkeit des Ergebnisses bei den gegebenen Fragen gesagt. Auch die Spreizung des Ergebnisses kam es mir - ein wenig polemisch - nicht an, weil die Aussage im Grunde ist, dass es einen Bodensatz (ca 10% schwankend) der Bevölkerung mit strammen Feinbildern gibt, die als "Rechte" zusammengefaßt werden. Und schon der Begriff des "Bodensatzes" ist ein Pejorativ, den ich eigentlich nicht benutzen sollte!

Jedenfalls ist das die maßgebliche Information, die ich dem Artikel entnehme!

Nun der dazwischengemogelte Palestinenser war in der Tat nur der Hinweis, dass nicht jeder, der ein Problem mit Israel und "den Juden" hat, deswegen ein Antisemit europäischer Prägung sein muß! Die Anführungszeichen kennzeichnen nur den Umstand, dass es sich um einen aus meiner Sicht unzulässigen (scheinbaren) Gattungsbegriff handelt!

Nun, wie nennt man denn denjenigen der mit Juden ein Problem hat? Antisemit. Per Definition.

"...dass Juden zu viel Einfluss haben." Explizit JUDEN. Wahrscheinlich lautete die Frage nicht: "Wie zufrieden sind Sie mit der Siedlungspolitik Israels?". Israelkritik und Judenfeindschaft sind zweierlei.

" Rund zehn Prozent der Deutschen glauben, dass Juden mehr als andere Menschen mit üblen Tricks arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen."

Schön an der Debatte um Flüchtlinge, Pegida, AfD etc. ist, dass deutschlandweit die Ratten endlich aus ihren Löchern schlüpfen, und in das Licht treten.
 
@x-berg

Hat schon mal jemand die entscheidende Frage gestellt - Die Antwort fiel historisch gesehen auch unbefriedigend aus! :D

Anhang anzeigen 344868

Ich wollte nicht die Validität der Studie in Frage stellen. Dazu kann ich wenig sagen. Ich habe nur etwas zur Erwartbarkeit des Ergebnisses bei den gegebenen Fragen gesagt. Auch die Spreizung des Ergebnisses kam es mir - ein wenig polemisch - nicht an, weil die Aussage im Grunde ist, dass es einen Bodensatz (ca 10% schwankend) der Bevölkerung mit strammen Feinbildern gibt, die als "Rechte" zusammengefaßt werden. Und schon der Begriff des "Bodensatzes" ist ein Pejorativ, den ich eigentlich nicht benutzen sollte!

Jedenfalls ist das die maßgebliche Information, die ich dem Artikel entnehme!

Nun der dazwischengemogelte Palestinenser war in der Tat nur der Hinweis, dass nicht jeder, der ein Problem mit Israel und "den Juden" hat, deswegen ein Antisemit europäischer Prägung sein muß! Die Anführungszeichen kennzeichnen nur den Umstand, dass es sich um einen aus meiner Sicht unzulässigen (scheinbaren) Gattungsbegriff handelt!

Auch ein Literaturtipp aus dem Regal für Versager:

Wohlstand_Cover.jpg
 
Andrerseits, dann hätte ich jetzt nicht so einen herrlichen Pflanzenverhau im Garten sondern überall wären Löcher vom Kisten ausbuddeln und ich selbst würde nicht mehr Rennrad fahren, allenfalls Spinnerbike, je nach Knast ....
 

Anhänge

  • 41azyo+9oYL.jpg
    41azyo+9oYL.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde seit ein paar Tagen regelmäßig hier rausgeworfen, und auch oft von den eigentlich angesurften https://-Seiten auf die unverschlüsselten Verbindungen geschickt…
 
Trotz aktiviertem javascript funktioniert die Schaltfläche " Datei hochladen" des schwarzen kleinen pop-ups nicht mehr. Schaltfläche " schliessen" funktioniert beim pop-up
 
Was mir grade auf die Ketten geht ... @Avi.1990 ellenlange Bilderspams im Stille-Thread ... dass die unsinnig lang sind ... geschenkt; von anderen Websites genommen ohne die Quellen sichtbar zu machen ... nicht mein Problem; oftmals ohne roten Faden ... lästig, aber vielleicht verstehe ich den Faden auch nur nicht; mitunter unnötig sexistisch (oder ist das schon wieder Kunst?) ... fast geschenkt; ... aber Bilder von Mißbildungen bei Menschen, Menschen mit (vermute mal) Down-Syndrom und Kleinwuchs ... sorry Buddy, das schießt weit über´s Ziel (welches das auch immer ist) hinaus. Ich persönlich wäre dir verbunden, wenn du sowas lässt ...
 
Was mir grade auf die Ketten geht ... @Avi.1990 ellenlange Bilderspams im Stille-Thread ... dass die unsinnig lang sind ... geschenkt; von anderen Websites genommen ohne die Quellen sichtbar zu machen ... nicht mein Problem; oftmals ohne roten Faden ... lästig, aber vielleicht verstehe ich den Faden auch nur nicht; mitunter unnötig sexistisch (oder ist das schon wieder Kunst?) ... fast geschenkt; ... aber Bilder von Mißbildungen bei Menschen, Menschen mit (vermute mal) Down-Syndrom und Kleinwuchs ... sorry Buddy, das schießt weit über´s Ziel (welches das auch immer ist) hinaus. Ich persönlich wäre dir verbunden, wenn du sowas lässt ...
meine festplatte übrigens und das Bildmaterial größtenteils aus dem weiten des WorldWideWeb gefischt....
Ach die 'entarteten' Bilder.... eines zeigt Adam und Eva nach Emil Nolde.... im Beitrag #7382 im KEIN TEXT, nur Bilder, Animationen Videso thread, welche mit Abb.133 und Abb.134 gekennzeichnet sind.
Der Holzdruck in Abbildung 109 aus eben diesen, kann wohl auch nur einen Menschen mit Behinderung darstellen?
Die erste Photographie im Beitrag #7382 zeigt ebenso Adam und Eva als Skulpturen diesmal von Ernst Ludwig Kirchner

Entnommen / dokumentiert via Screenshot aus dem Dokumentarfilm 'Aufschrei des Ichs' 2006 von Stan Neumann.


edit: als referenz
 
de gustibus non est disputandum

evtl. könnte man ja über die Menge/Anzahl/Häufigkeit einen Kompromiss erzielen?
Nur eine Bilderflut pro Seite zB.?
:p

Überhaupt gar keine Bilder mehr von dir fände ich schade.
Die sind das Suppensalz wie auch die Absurditäten postings von @no*dice.
:bier:
 
und Kultur besser auch nicht :bier:
Wo bleibt dabei nun eigentlich die (...gewaltige*...) Natur?

*aber erhabene / sublime
 
Zurück