• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Gravel- und CX-Reifen Thread

Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch auch gesehen, das Rosa Klöser bei der Gravel WM einen Dubnital an ihrem Grail gefahren ist. Hat das mal jemand probiert? Dürfte wohl nur bei trockenen Bedingungen funktionieren?!
 

Anhänge

  • IMG_6541.jpeg
    IMG_6541.jpeg
    482,9 KB · Aufrufe: 86
Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch auch gesehen, das Rosa Klöser bei der Gravel WM einen Dubnital an ihrem Grail gefahren ist. Hat das mal jemand probiert? Dürfte wohl nur bei trockenen Bedingungen funktionieren?!
Hinten auch? Hinten ist immer spannend. Vorne kriegst einiges durch.

Antwort: Hinten war ein anderer Reifen montiert. Der Dubnital vorne war auch "nur" in 50mm.

https://www.rennrad-news.de/news/gr...es-vom-rennen-und-prototypen/#fa-photo-645704
 
Welchen Reifen sie fuhr war letztlich egal, ist wegen Defekt eh raus...trotz superduper dicker Reifen tubeless...
Insgesamt war der Kurs schnell, ich bin da mit einem über 31er Schnitt durch, technisch, trotz 1400hm auf dem Garmin war es eher einfach und gut rollend.
Ich hatte mit den 48er Tufo Thundero schon wirklich das für mich maximal sinnvolle ausgesucht, im Vorfeld eher auf den 40er Caracal gesetzt. Da ich aber nicht einen Meter vom Kurs anschauen konnte mich für den Tufo entschieden.
Auch fand ich, dass relativ wenig Platten zu sehen waren unterwegs.

PS: Wenn man sich anschaut, was hinten gefahren wurde, etwa den Slick von Marianne Vos, oder auch Rosa Klöser, dann kann man erahnen, dass die dicken Brummer vorne nur wegen des Komforts, bzw. der Windschatten Bedingungen und dem damit einhergehenden Abstands zum Vordermann gewählt wurden, aber nicht, weil es wegen des Terrains nötig war.
 
Cool, danke für das direkte Feedback vom Kurs @Loretta69! Wie ist das Rennen für dich ausgegangen?
Gerne.
Das Rennen war sehr cool, ich war vorher eigentlich weniger motiviert, da ich gerne mehr technische Kurse mit mehr HM fahre und Sorge hatte, dass es eher ein Strassenrennen mit hoher Sturzchance wird.
Das war aber unbegründet, da vorne gleich von Anfang an das Tempo so hoch geschraubt wurde, dass wir die ersten 10km wie an der Perlenschnur aufgereiht gefahren sind, bis es dann anfing überall zu reißen und es sich sortiert hatte.
Etwas Unruhe gab es immer noch, wenn schnelle junge Frauen, oder die schnellen 60+ von hinten kamen und in den kleinen Gruppen noch versucht wurde auf den Zug aufzuspringen.
Auch mein Zielsprint fiel einer knapp 20 Kopf starken Damengruppe zum Opfer, die unsere 7er Gruppe noch auf den letzten 15km aufgefahren hatte und dann keine Chance ließ da zu sprinten- die Straße war in voller Breite zu. Aber so ist das eben, manchmal profitiert man von solchen Situationen, manchmal nicht.
Die Stimmung war super, gerade bei der einen Bauernhofdurchfahrt und auch das schnelle Rennen selber hat Spaß gemacht und war selektiv genug.
Platz 105 von 187 gestarteten war ok.
Nachtrag zum Reifenthema: vorne 1,7bar, hinten 1,8bar bei 28mm Felgenbreite und 66kg Fahrergewicht. Mit 2l Camelbak und Ersatzkrams insgesamt so knapp 80kg.
 
Hi,
Hat jemand schon ausreichend Erfahrungen sammeln können mit dem Continental Terra Adventure? Der Reifen hat mein Interesse geweckt (45 mm Variante). Laut BRR scheint der ja nicht der schnellste zu sein -auch wenn ich jetzt nicht auf Maximum Speed aus bin - bessere Alternativen?

Der Pirelli Cinturato Adventure zum Beispiel ist nochmal schwerer, als der von Continental.
 
Zurück