P.Vagressi
Mitglied
- Registriert
- 4 November 2024
- Beiträge
- 31
- Reaktionspunkte
- 15
Reiner Schlauchbetrieb mit Geländegrip: Schwalbe Marathon Almotion
Relativ pannensichere TLR mit Geländegrip:
Extrem schneller TLR: Hutchinson Caracal Race
- Tufo Thundero HD
- Spezi Pathfinder
Pannensichere Continental Slicks für reinen Schlauchbetrieb:
- 32er Grand Prix 4 Season (fällt etwas breiter aus)
- 35er Grand Prix Urban
- Contact Urban (Drahtreifen)
oder einen dieser TLR Slicks:
Anhang anzeigen 1643284
Den Marathon Almotion V-Guard fahre ich gerade selbst, und bin außer des etwas höheren Rollwiderstands ggü. GP Urban bisher sehr zufrieden. Den Grip würde ich wegen des eher harten Gummis soweit aber "nur" als i.O. einschätzen und im Fall regelmäßiger Off-Road Touren im Winter zumindest vorne einen anderen Reifen nehmen.
Überhaupt nicht gefallen haben mir abseits der Straße die 40er Pirelli P Zero Race, obwohl ich vorher mit dem GP Urban bei Trockenheit sehr gut zurecht gekommen bin. Die ohnehin kaum vorhandenen Traktionsreserven lassen sich in Kurven durch das vergleichsweise schwammige Feedback kaum einschätzen, wirklich vorteilhaft bemerkbar macht sich die größere Auflagefläche eigentlich nur auf sauberem Asphalt. Vielleicht trifft das aber letztlich auf breite Slicks generell zu, wie etwa die Tatsache, dass in tiefem Matsch ein schmaler Reifen ebenso die bessere Wahl darstellen kann.
Auch den Contact Urban würde ich nicht freiwillig über jegliche Art von Gelände bewegen, wobei hieran das mMn untaugliche Profildesign einen großen Anteil trägt.
Zuletzt bearbeitet: