• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Gravel- und CX-Reifen Thread

Litening:
Kurzarm Trikot, Kurze Bib
Conti GP 5000 (5,5/5,2bar)
Haltung normal an den Hoods
Kein Wind 24 Grad.

Checkpoint:
Langarm Thermo Trikot und Lange Bib (eng anliegend)
Tufu Thundero 36mm (3,3/3,1bar)
So viel wie möglich am Auflieger nur bergauf Hoods.
Kein Wind 11 Grad

Was meinst du mit CP oder CL?
Da hast du über 10w alleine schon wg dem Temperatur Unterschied. Klamotten können min nochmal ganz easy Unterschiede in solchen Bereichen produzieren.

Da bleibt für den Reifen gar nicht mehr soviel übrig. 10w bis 15w oder so für vorne und hinten würde ich vermuten wäre ein Anfang bei 30kmh für ne Annahme sagt mein Gefühl. Für nen Unterschied Gravel vs Straße wäre das jetzt immer noch ganz vertretbar. Zumal der 5000er ja selbst unter den normalen Straßen Reifen einer ist der ziemlich gut rollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du über 10w alleine schon wg dem Temperatur Unterschied. Klamotten können min nochmal ganz easy Unterschiede in solchen Bereichen produzieren.

Da bleibt für den Reifen gar nicht mehr soviel übrig. 10w bis 15w oder so für vorne und hinten würde ich vermuten wäre ein Anfang bei 30kmh für ne Annahme sagt mein Gefühl. Für nen Unterschied Gravel vs Straße wäre das jetzt immer noch ganz vertretbar. Zumal der 5000er ja selbst unter den normalen Straßen Reifen einer ist der ziemlich gut rollt.

Wie meinst du 10w Unterschied wegen der Temperatur? Das Powermeter zeigt ja nicht mehr oder weniger an wenns warm oder kalt ist?
 
Was ist den die Erwartungshaltung? Das ein Geländereifen mit einem schnellen Strassenreifen mithalten kann?

Natürlich nicht, aber zumindest hätte ich den Unterschied nicht so extrem eingeschätzt.

Man liest oft die Tiefe Haltung mit Auflieger spart bis zu 30w ein. Gut war die erste Runde damit aber er ist recht tief und sportlich montiert, nicht in Langstreckenposition.

Selbst wenn man nur mit der Hälfte rechnen würde, wären das gesamt fast 50w Unterschied. Das ist nicht ein bisschen was sondern richtig viel.
 
Kommt aber auch mir bisl eigenwillig vor dein Test bzw. Vgl., wenn auch sehr interessant. Der Tufo ist halt auch in der Gummimischung recht weich und profiliert. Mich wundert da eigentlich nicht ganz so viel (?) Interessant wäre dann noch mal der Caracal im Vgl. Aber auch mit dem wirst du mehr ins Schwitzen kommen.
 
Liegt auch in der Tat am Luftwiderstand.
Der berechnet sich zu: P_L = 0,5*c_w*A*rho*v^3

Dabei ist c_W und A (zusammengefasst cda) der dimensionslose Luftwiderstandsbeiwert und die Stirnfläche in m^2. Das ist von Sitzposition, Material, etc. abhängig. v ist die Fahrgeschwindigkeit (SI-Einheit, also m/s). rho ist die Luftdichte und die ist Temperaturabhängig: https://de.wikipedia.org/wiki/Luftdichte

Mit 30km/h und üblichen Werten für cda komm ich auch auf knapp 10W einfach aufgrund der höheren Luftdichte.

Edit: s.o.
 
Zurück