• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Chef kommt zurück!

Anzeige

Re: Der Chef kommt zurück!
AW: Der Chef kommt zurück!

Ist doch schön zu lesen, dass es auch in den USA noch Stimmen gibt, die ein paar kritische Anmerkungen zu Lance vorbringen.
http://nbcsports.msnbc.com/id/27793457/ (Englisch)

Armstrong looks like drama queen on wheels
Ex-Tour king's comments, concerns cement him as overexposed narcissist
:D Das nenn ich doch mal gerade herausgesprochen.

Gruss

Edit: auch noch recht interessant die Kommentare zu lesen:
http://pjsnow.newsvine.com/_news/20...ty-at-tour-de-france?category=sports#comments
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Da hab ich was Ähnliches für euch.
 

Anhänge

  • 215333_LanceTTX.jpg
    215333_LanceTTX.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 108
AW: Der Chef kommt zurück!

Ich mag ihn auch sehr nicht. Er ist in meinen Augen ein Topathlet ohne Sinn für den richtigen Moment, andere gewinnen zu lassen - und eben das macht manchmal Sinn.
Aber das ist Ansichtssache, viele haben Verständnis für seinen Hunger, der vor keinem eventuellen Etappensieg Halt machte.
Er hatte das Zeug dazu, anderen Mitstreitern ihren kleinen Erfolg zu lassen, aber nicht die Größe.
Und eben darum ist er für mich nicht der Größte, sondern "nur" derjenige der die Tour bislang am häufigsten gewonnen hat.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

ist mir wohl bekannt. die beiden sind wohl aus einem holz geschnitzt.
unbedingter siegeswille, egal wo, der kannibale war da nicht nur auf die tour fixiert. armstrong hab ich halt live gesehen, merckx nicht bewusst, da war ich noch zu jung.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Was für einen Charakter der Herr aus Texas hat, sieht man ja nicht nur daran, ob er anderen mal einen Etappensieg überlässt. Wenn ich an die Aktion denke, als er den Ausreißversuch seines damaligen Lieblingsfeindes aus Italien (mir fällt jetzt grad der Name nicht ein. War glaub' irgendwas mit S. ) in einer unerträglichen Sheriff-Manier beendete. Deutlicher kann man mangelnde Größe nicht demonstrieren.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Was für einen Charakter der Herr aus Texas hat, sieht man ja nicht nur daran, ob er anderen mal einen Etappensieg überlässt. Wenn ich an die Aktion denke, als er den Ausreißversuch seines damaligen Lieblingsfeindes aus Italien (mir fällt jetzt grad der Name nicht ein. War glaub' irgendwas mit S. ) in einer unerträglichen Sheriff-Manier beendete. Deutlicher kann man mangelnde Größe nicht demonstrieren.

Hätte der "Gegner" aus Italien nicht einfach schneller fahren können?

Hier geht's ja nicht nur um Charakterstärke sondern bei den Siegen um die Demonstration von Kraft, Durchhaltevermögen und Teamzusammenarbeit.

...

Wenn ich bei einem Volkslauf als Läufer die Chance auf einen ersten Platz in meiner Altersklasse habe warete ich ja auch nicht darauf dass mein Kontrahent kurz vorm Ziel an mir vorbeiläuft.

Erstens kommt das höchstens 2x im Jahr vor und so viel Ego habe ich noch. :cool:

Edit: Wenn meine Lebensgefährtin bei einem Marathon ab km 32 an mir vorbeizieht macht sie auch nicht langsamer sondern läuft grundsätzlich auf Sieg (in ihrer Frauenklasse) und meint zu mir dann:
Trainiere mehr
Laufe einfach schneller

Wo sie recht hat ... hat sie recht.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Hätte der "Gegner" aus Italien nicht einfach schneller fahren können?

Hier geht's ja nicht nur um Charakterstärke sondern bei den Siegen um die Demonstration von Kraft, Durchhaltevermögen und Teamzusammenarbeit.

...

Wenn ich bei einem Volkslauf als Läufer die Chance auf einen ersten Platz in meiner Altersklasse habe warete ich ja auch nicht darauf dass mein Kontrahent kurz vorm Ziel an mir vorbeiläuft.

Erstens kommt das höchstens 2x im Jahr vor und so viel Ego habe ich noch. :cool:

Edit: Wenn meine Lebensgefährtin bei einem Marathon ab km 32 an mir vorbeizieht macht sie auch nicht langsamer sondern läuft grundsätzlich auf Sieg (in ihrer Frauenklasse) und meint zu mir dann:
Trainiere mehr
Laufe einfach schneller

Wo sie recht hat ... hat sie recht.

hm, das hat aber was von birnen mit äpfeln vergleichen, meinst du nicht auch? nichts gegen die wettkämpfe von hobbysportlern, aber ein laufwettbewerb unter hobbysportlern mitder tdf zu vergleichen, das funktioniert nicht.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

hm, das hat aber was von birnen mit äpfeln vergleichen, meinst du nicht auch? nichts gegen die wettkämpfe von hobbysportlern, aber ein laufwettbewerb unter hobbysportlern mitder tdf zu vergleichen, das funktioniert nicht.

Meinst Du?

Bei uns in der Gegend laufen auch Carsten Bresser und Udo Bölts bei diversen Läufen mit und da wird auch nichts verschenkt.

Und die TDF ist meiner Meinung nach auch nur ein Rennen ... natürlich eine Kombination von Einzelleistung (Zeitfahren) und Teamleistung.

Beim Laufsport gibt es nun mal wenig Teamleistung wenn man von den bezahlten Tempomachern bei internationalen Meisterschaften absieht.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Hätte der "Gegner" aus Italien nicht einfach schneller fahren können?
Hier geht's ja nicht nur um Charakterstärke sondern bei den Siegen um die Demonstration von Kraft, Durchhaltevermögen und Teamzusammenarbeit.
Hier ging es aber nicht um den Sieg, sondern um einen Ausreissversuch und auch nicht kurz vor dem Ziel. Der Herr Lance machte das auch nur, weil er diesen nicht leiden konnte. Das war alles.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Ich mag ihn auch sehr nicht. Er ist in meinen Augen ein Topathlet ohne Sinn für den richtigen Moment, andere gewinnen zu lassen - und eben das macht manchmal Sinn.
Aber das ist Ansichtssache, viele haben Verständnis für seinen Hunger, der vor keinem eventuellen Etappensieg Halt machte.
Er hatte das Zeug dazu, anderen Mitstreitern ihren kleinen Erfolg zu lassen, aber nicht die Größe.
Und eben darum ist er für mich nicht der Größte, sondern "nur" derjenige der die Tour bislang am häufigsten gewonnen hat.

Hätte der "Gegner" aus Italien nicht einfach schneller fahren können?

Hier geht's ja nicht nur um Charakterstärke sondern bei den Siegen um die Demonstration von Kraft, Durchhaltevermögen und Teamzusammenarbeit.

...

Wenn ich bei einem Volkslauf als Läufer die Chance auf einen ersten Platz in meiner Altersklasse habe warete ich ja auch nicht darauf dass mein Kontrahent kurz vorm Ziel an mir vorbeiläuft.

Erstens kommt das höchstens 2x im Jahr vor und so viel Ego habe ich noch. :cool:

Edit: Wenn meine Lebensgefährtin bei einem Marathon ab km 32 an mir vorbeizieht macht sie auch nicht langsamer sondern läuft grundsätzlich auf Sieg (in ihrer Frauenklasse) und meint zu mir dann:
Trainiere mehr
Laufe einfach schneller

Wo sie recht hat ... hat sie recht.

...wenn dein Volkslauf aber aus mehreren Etappen bestehen würde und du dir zeimlich sicher sein kannst, dass du am Ende der Gesamtsieger sein wirst, dann kann man zwischendurch ruhig mal jemanden einen Abschnitt des Gesamten gewinnen lassen. Ich glaube das meinte "rarehair" damit und dann stimmt das mit den Äpfeln und Birnen wieder.
Ich meine auch er (L.A.) war mit Sicherheit einer der Besten aber für mich zählt menschliche Grösse noch mehr und da ist mir ein, z. B. M. Indurain viel sympatischer gewesen. Mit der Gewissheit eh die ganze Tour zu gewinnen, hat er einzelne (bis auf Zeitfahretappen) Etappen gern anderen überlassen.
Naja, so sind wir halt alle unterschiedlich, die einen bekommen den Hals nie voll (im Moment sehr schön in der Wirtschaft zu verfolgen) und andere sind halt genügsamer.....meist die angenehmeren Menschen!!
 
AW: Der Chef kommt zurück!

...wenn dein Volkslauf aber aus mehreren Etappen bestehen würde und du dir zeimlich sicher sein kannst, dass du am Ende der Gesamtsieger sein wirst, dann kann man zwischendurch ruhig mal jemanden einen Abschnitt des Gesamten gewinnen lassen. Ich glaube das meinte "rarehair" damit und dann stimmt das mit den Äpfeln und Birnen wieder.
Es gibt hier Serien, bei denen ein Gesamtsieger ermittelt wird.
D.h. 6 Läufe sind zu absolvieren, dabei werden die besten 4 gewertet.

Dies geschieht aber nicht aus dem Grund dass man die Konkurrenz auch mal ziehen lassen kann, sondern hat damit zu tun dass man Ausweichtermine hat wenn an den Events andere Läufe oder Schichtarbeit oder sonstige Aktivitäten anstehen.



Ich meine auch er (L.A.) war mit Sicherheit einer der Besten aber für mich zählt menschliche Grösse noch mehr und da ist mir ein, z. B. M. Indurain viel sympatischer gewesen. Mit der Gewissheit eh die ganze Tour zu gewinnen, hat er einzelne (bis auf Zeitfahretappen) Etappen gern anderen überlassen.
Naja, so sind wir halt alle unterschiedlich, die einen bekommen den Hals nie voll (im Moment sehr schön in der Wirtschaft zu verfolgen) und andere sind halt genügsamer.....meist die angenehmeren Menschen!!

Nun ja, aus dieser Betrachtungsweise mögt ihr recht haben.

Aber:

Der Radprofi "lebt" von den Siegprämien und von der Anzahl der Siege wird sein Status im Profilager abhängig gemacht.
Es geht hier immerhin um tausende von Euro Prämien und nicht um eine Laufweste oder ein Handtuch.

Korrigiert mich bitte wenn ich damit falsch liege.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Aber:

Der Radprofi "lebt" von den Siegprämien und von der Anzahl der Siege wird sein Status im Profilager abhängig gemacht.
Es geht hier immerhin um tausende von Euro Prämien und nicht um eine Laufweste oder ein Handtuch.

Korrigiert mich bitte wenn ich damit falsch liege.

Das stimmt schon. Aber, auf einer Flachetappe vergeudet der Teamchef normalerweise nicht seine Kraft um einen unbedeutenden Fahrer zurückzuholen. Das machen, wenn es nötig ist, immer seine Teamfahrer.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

ich denke für die einkünfte eines lance armstrong waren die prämien für eine touretappe, die meist knapp fünfstellig sein werden, irrelevant. für die stars wie l.a. im pelothon gehts eher nicht um die prämie (angenehm, aber nicht das ziel), sondern darum, die palmares leuchten zu lassen, bis sie alles/alle überstrahlen.
So, das wars dann aber auch von meiner seite, den man kann hier einfach vollkommen unterschiedlicher meinung sein, ohne dass einer falsch liegt.
ich bin jedenfalls sehr gespannt drauf, was mr texas seinen worten an taten folgen lässt...
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Wenn man bedenkt dass sich Armstrong ausschließlich auf die Tour de France konzentriert hattte, sind seine Erfolge auch nicht so verwunderlich. Nur der, der alle großen Rundfahrten (Giro, Tour, Vuelta) gewinnt, ist ein echter Meister auf dem Bike.
 
Zurück