• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Chef kommt zurück!

Anzeige

Re: Der Chef kommt zurück!
AW: Der Chef kommt zurück!

ich denke für die einkünfte eines lance armstrong waren die prämien für eine touretappe, die meist knapp fünfstellig sein werden, irrelevant. für die stars wie l.a. im pelothon gehts eher nicht um die prämie (angenehm, aber nicht das ziel), sondern darum, die palmares leuchten zu lassen, bis sie alles/alle überstrahlen.
So, das wars dann aber auch von meiner seite, den man kann hier einfach vollkommen unterschiedlicher meinung sein, ohne dass einer falsch liegt.
ich bin jedenfalls sehr gespannt drauf, was mr texas seinen worten an taten folgen lässt...

Was Du ganz ausgeblendet hast ist:
1. Die Mannschaft (die Wasserträger)
2. Die Mechaniker
3. Die Betreuer (egal welcher Art ;))

Die Leben von dem Geld was die Profis, in dem Fall Lance gewonnen hat, inclusive der Gesammtsiegpremie.
Ich wurde meinen Captain in die Nüsse treten wenn ich sehen wurde er verschenkt einen Sieg, weil Ihm danach ist:dope:
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Hätte der "Gegner" aus Italien nicht einfach schneller fahren können?

Hier geht's ja nicht nur um Charakterstärke sondern bei den Siegen um die Demonstration von Kraft, Durchhaltevermögen und Teamzusammenarbeit.

...

mit besagtem "italiener" ist dochfilippo simeoni gemeint, oder?!:

Simeoni hatte vielmehr gegen Armstrongs Arzt, Michele Ferrari mit dem er seit 1995 zusammen arbeitete, ausgesagt ...

Simeoni wurde von dem Arzt Michele Ferrari, behandelt, ebenso wie Lance Armstrong. Simeoni sagte vor Gericht aus, dass er seit 1993 Doping benutzt habe und dass Dr. Ferrari ihn mit Mitteln wie EPO und Wachstumshormonen 1996 und 1997 behandelt habe und ihn angewiesen habe, wie die Mittel zu nutzen seien. 2001 und 2002 wurde Simeoni mehrere Monate wegen Doping von Wettbewerben ausgeschlossen. Armstrong nannte Simeoni in einem Interview mit der französischen Zeitung Le Monde im Juli 2003 einen Lügner. Simeoni verklagte daraufhin Armstrong wegen Verleumdung und verlangte 100.000 €. Er erklärte, sollte er Geld erhalten, würde er es wohltätigen Zwecken stiften.

In der 18. Etappe der Tour de France 2004 unternahm Simeoni einen Versuch, sich einer Ausreißergruppe von sechs Fahrern anzuschließen. Obwohl keiner der Fahrer Armstrongs Führung in der Gesamtwertung gefährdete, folgte Armstrong Simeoni, weswegen Armstrongs Rivalen vom T-Mobile Team die Verfolgung aufnahmen. Dadurch sahen sich die sechs Führenden ihrer Chancen auf einen Etappensieg bedroht. Sie drängten Armstrong, sich zum Peloton zurückfallen zu lassen, aber Armstrong gönnte Simeoni keinen Erfolg und ließ sich erst zurückfallen, als dieser dies auch tat. Später machte Armstrong eine abfällige Geste und sagte, Simeoni verdiene es nicht, eine Etappe zu gewinnen...

Da Simeoni zum Zeitpunkt der Vorgänge der Tour 2004 ein Zeuge der Anklage im Prozess gegen Ferrari war, drohten italienische Behörden, Ermittlungen wegen Zeugeneinschüchterung gegen Armstrong aufzunehmen.



Sorry, aber armstrong für so ne aktion zu verteidigen versteh ich echt nicht ...
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Die Simeoni-Geschichte war mit Sicherheit ne Sch..ß-Aktion von Armstrong, allerdings passieren solche Geschichten leider öfters im Radsport und da wird auch nicht so ein Wind drum gemacht.

Und wenn ich hier immer Mr.Texas u.ä. lese...
Es kommt mir so vor als würden sehr viele User hier im Forum, Mr.Armstrong mit Mr.Bush verwechseln...nur weil beide aus Texas kommen. Wie kann man nur so engstirnig sein und einen Menschen, nur weil er unsymphatisch ist derart diffamieren??
In der Profiszene gibts ne Menge A....löcher und um keinen von denen wird annähernd so ein Alarm drum gemacht.

Und von den ganzen Helden, die 7 Toursiege als "nichts besonderes" empfinden, möchte ich mal einen die Tour de France einfach nur mal bis zu Ende durchfahren sehen...

Was die "Gier" nach Siegen betrifft: Das war bei Merckx genauso, das schert keinen Menschen mehr.
UND: Als Armstrong einen gewissen Marco Pantani hat gewinnen lassen, hatte dieser (Pantani) nichts besseres zu tun als sich darüber aufzuregen, also was ist das Problem ???

Armstrong ist mit Sicherheit nicht der sympathischste Mensch auf Erden, aber wie einige hier mit allen Mitteln versuchen ihn nieder zu machen ist einfach nur peinlich.
Ich kann so viele Profis nicht leiden, trotzdem geb ich hier nicht solche Kommentare ab....

@jonasonjan:
Ich hoffe Dein Kommentar wird wenigstens lustig und nicht so gääääähn.....
 
AW: Der Chef kommt zurück!

@jbnk03: hast auf jeden fall recht ... bin absolut kein armstrong-fan aber ist schon oft sehr unsachliche kritik an ihm ...

wollte hier nur nochmal erklären um was es sich bei der ganzen simeoni-aktion gehandelt hat, denn aus dem kommentar von mountainrunner (Hätte der "Gegner" aus Italien nicht einfach schneller fahren können?) glaube ich rauszulesen, dass ihm der vorfall nicht wirklich bekannt war ...
 
AW: Der Chef kommt zurück!

wollte hier nur nochmal erklären um was es sich bei der ganzen simeoni-aktion gehandelt hat, denn aus dem kommentar von mountainrunner (Hätte der "Gegner" aus Italien nicht einfach schneller fahren können?) glaube ich rauszulesen, dass ihm der vorfall nicht wirklich bekannt war ...
Richtig!

Bei Simeoni fällt mir Simoni ein, einer der diverse Male durch unsportliches Verhalten aufgefallen ist, das scheint aber niemanden zu stören..fiel mir mal so ein bei dem Thema.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

allerdings war das ja nicht unbedingt ne einzelaktion von armstrong ...
war ja bei christophe bassons schon ähnlich (dort unter mithilfe des gesamten peletons)


Zur Mannschaft von Festina gehörte er auch während des Dopingskandals bei der Tour de France 1998, an der er allerdings nicht teilnahm. Seine damaligen Kollegen bestätigten, dass er neben Patrice Halgand und Laurent Lefèvre als einziger in der Mannschaft keine verbotenen Substanzen eingenommen hat.

1999 brach er die Tour de France unter dem Druck des Peloton ab. Er galt damals als Nestbeschmutzer, weil er sich nach Ansicht der Profis in seiner täglichen Kolumne als Saubermann darstellte. Insbesondere Lance Armstrong setzte ihm zu und erklärt: „Wenn er denkt, dass Radsport so funktioniert, irrt er sich und es ist besser, dass er nach Hause fährt.“

2001 erklärt Bassons am Radsport verzweifelt zu sein und beendete seine Karriere. Heute arbeitet er als Sportlehrer






das armstrong also öffters seine machtposition ausnutzte um unliebsame konkurenten (un)sportlich zu bestrafen ist sicher nicht sein bester charakterzug ... aber der mann ist eben sehr extrem ...
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Auch das stimmt, aber wie gesagt, LA war nicht der einzige in der Situation um Bassons.
Und was auch niemand erwähnt: Armstrong war der "Mächtigste" aber auch der am meisten Kritisierte, Gejagte, Vorverurteilte usw. Die französischen Behörden haben ihn jahrelang verfolgt (oft auf fragwürdige Weise), zu einem Zeitpunkt an dem es definitv noch gar keine Indizien gab.
Vielleicht wissen das auch nicht viele, aber der massiven Kritik erwarte ich das die Kritiker sich informieren und nicht nur die Schlagzeilen lesen.

Und was LA´s Charakter und die unsachliche Kritik betrifft: Fast Niemand erwähnt mal die guten Sachen, die er gemacht hat. Es ist nämlich nicht so das er IMMER solche Ansagen verteilt hat und es ist auch nicht so das er NIEMALS jemand anderem den Sieg überlassen hat.
Im übrigen haben auch schon viele andere Fahrer in manchen Situationen den Sieg nicht verschenkt, obwohl es angebracht war. Darüber spricht auch keiner. Ist auch klar weshalb, die haben die Tour eben nicht siebenmal gewonnen...aber das ist ja scheinbar eh keine große Leistung :rolleyes:

Aber ein Herr Gerdemann hat mit seinem Tour-Etappensieg alle beeindruckt, davon abgesehen das er ja als sauber gilt. Find ich schon alles recht unschlüssig. Liegt vielleicht daran das wir in Deutschland sind.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

@jbnk03: mir gings auch garnicht darum, ober jetzt einem nen sieg überlassen hat oder nicht ... sondern eben um die aktion mit simeoni und bassons ...

aber wer weiß, wie unsportlich sich andere fahrer verhalten ... nur bei denen bekommt man das eben nicht so mit ...

zum thema gerdemann muss ich nur sagen, dass ich arstrongs reaktion (... wenn ich mit dem mal in ner ausreissergruppe bin ...) sehr lustig fand.
gabs doch bei der deutschland tour ne sehr ähnliche aktion, als gerdemann nem finnischen fahrer drohte (der hatte ihm glaub ich falsch über seinen rückstand in der gesamtwertung auskunft gegeben ...)

mit der generell aber ungerechtfertigten kritik an armstrong (bei der ich dir absolut zustimme) trifft wohl das alte sprichwort zu: viel feind, sie ehre ...
 
AW: Der Chef kommt zurück!

zum thema gerdemann muss ich nur sagen, dass ich arstrongs reaktion (... wenn ich mit dem mal in ner ausreissergruppe bin ...) sehr lustig fand.
gabs doch bei der deutschland tour ne sehr ähnliche aktion, als gerdemann nem finnischen fahrer drohte (der hatte ihm glaub ich falsch über seinen rückstand in der gesamtwertung auskunft gegeben ...)
Hehe, stimmt. Naja, LA´s Reaktion auf Gerdemann´s Kommentar war auch wieder sehr grenzwertig, aber nach Gerdemann´s Attacke wundere ich mich nicht darüber.
Doping hin oder her, ein Lance Armstrong wird soo einen großen Unterschied nicht machen. WIr haben ja leider festgestellt das genügend junge Fahrer nicht besser als die Alten sind.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Moin zusammen!
Dass dieser Thread noch so lebendig ist.... irgendwas muss dran sein an diesem Armstrong. Ich glaube, den kuck´ich mir mal an !
M.f.G.
Christian
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Ach Christian gönn es mir doch, du weißt doch, laut joansonjan und Eisbrecher ist er mein Idol, ich kann also gaaar nicht ohne ihn leben ;)
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Moin again uns Spaß beiseite,

Kontoversen sind doch einfach was herrliches. Und sie verkürzen die Wartezeit bis zur nächsten Saison! :D
Zu Gerdemann möchte ich übrigen noch eins sagen. ", klar ! " (Komma Klaaaa!)
Ein so ekelhaft oportunistischer, aus jeder Faser Verlogenheit ausstralender Fahrer hat es einfach verdient, zum Vorreiter einer verblendeten, pseudomoralischen "Erneuerungsbewegung" zu werden. :kotz:
Wenn der "deutsche Radsport", was auch immer das sein mag, einen neuen Lügenbaron benötigt, hinter dem er seine Geldgeilheit und Verlogenheit verstecken kann, bitteschön, first come, first serve. Wäre sonst ja der SinkeWITZ geworden, dem leider ein paar Synapsenkreuzungen fehlten um diese Rolle auszufüllen.
M.f.G. und Vive le Cyclisme
Christian
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Die Frage beantworte ich stellvertretend mit
JAAAAA!!!!!
Christian
Zu Gerdemann möchte ich übrigen noch eins sagen. ", klar ! " (Komma Klaaaa!)
Ein so ekelhaft oportunistischer, aus jeder Faser Verlogenheit ausstralender Fahrer hat es einfach verdient, zum Vorreiter einer verblendeten, pseudomoralischen "Erneuerungsbewegung" zu werden.
Wenn der "deutsche Radsport", was auch immer das sein mag, einen neuen Lügenbaron benötigt, hinter dem er seine Geldgeilheit und Verlogenheit verstecken kann, bitteschön, first come, first serve. Wäre sonst ja der SinkeWITZ geworden, dem leider ein paar Synapsenkreuzungen fehlten um diese Rolle auszufüllen.
Danke !!! :D
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Was Du ganz ausgeblendet hast ist:
1. Die Mannschaft (die Wasserträger)
2. Die Mechaniker
3. Die Betreuer (egal welcher Art ;))

Die Leben von dem Geld was die Profis, in dem Fall Lance gewonnen hat, inclusive der Gesammtsiegpremie.
Ich wurde meinen Captain in die Nüsse treten wenn ich sehen wurde er verschenkt einen Sieg, weil Ihm danach ist:dope:

Dass die von den Prämien der Sieger leben spricht für Deine Branchenkenntnisse. :D
Die Siegprämie wird innerhalb der Mannschaft aufgeteilt das ist richtig. Aber: die Verteilung ist sicher nicht durch die Anzahl der Köpfe. Egal, die bekommen alle ein Festgehalt, der Rest setzt sich aus Startgeldern, Prämien, Werbeverträgen, Interviewgagen etc. zusammen.

Ich wüsste nicht, dass die Fahrer von Discovery jemals auf die Prämien eines LA angewiesen gewesen wären, das ist schlicht Blödsinn.
Ich weiss aber auch nicht, ob es hier wirklich jemanden gibt, der so tief in die Teams blicken darf, um das nun zu klären.
Um zu Deiner letzten Aussage, die mit dem eigentlichen Thema nix zu tun hat, einen Kommentar abzugeben: das kannst Du halten wie Du willst.
Tritt ihm in den Hintern, kreuzige ihn, bezichtige ihn des Dopings. Oder gewinne Deine Rennen selbst.
 
Zurück